brauche kaufberatung
kann mich einfach nicht entscheiden obs ein 320,323,325,328 sein sollte
deswegen eine ganz kurze frage:
welche motor ist in der regel der beste in sachen leistung und anfälligkeiten...
kenne den 328 ausm e36 der ist ja schon recht in ordnung aber wie sieht es den in der e46 technik aus?
welchen würdet ihr vorziehen
(kein 330 viel teurer)
20 Antworten
Hast ned einen lt. Signatur? Egal........
Wie alt darf er denn max. sein?
Zitat:
BmW coupe e46,mit 18zoll m6 felgen,tiefergelegt,beige leder...
Hi.
Also vom Fahrspaß wirst Du mit einem 328i am meisten freude haben. Ich bin einfach alle Motortypen probe gefahren und habe mich dann für den 328i entschieden. Laut BMW halten die Motoren ewig, wenn man alle Serviceleistungen macht.
ja der aus der signatur wollte ich mir holen muss montag antanzen und vertrag unterzeichnen aber bin mir unsicher vorallem ist es ein 320
was haltet ihr von dem hier
bild 2
das isn 328i mit nem csl umbau
naja die optik gefällt mir aufjedenfall
mit leder(sportsitze),navi etc.
11/99
80000km (scheckheft)
14000euro
Ähnliche Themen
Bin über die 3er-Generationen hinweg 320i, 325e (2.7), 328i und nun 323i gefahren.
Mein Tipp wäre: 328i, wenn du eher satten Durchzug willst, oder 325i (vielleicht auch 320i 2.2), wenn du gerne ausdrehst.
320i (2.0) ist mir persönlich zu lethargisch, den würde ich eher in Verbindung mit Automatik jenen ans Herz legen, die vor allem ein leise schnurrendes Auto mit gepflegten Umgangsformen suchen.
Gepflegte 323i sind natürlich die goldene Mitte, aber im Verhältnis zum Alter auf dem Gebrauchtmarkt meist die teuerste Wahl. In Verbindung mit Automatik fehlt dem 23er allerdings immer noch ein wenig Punch (v.a. bedingt durch die endlos lange Übersetzung der 5.Fahrstufe, was aber auf der AB mächtig Sprit und Geräusch spart).
Aus mechanischer Sicht geben sich die Motoren untereinander kaum was, denke ich. Da kommt es schon deutlich mehr auf den Pflegezustand an, sprich Behandlung und Inspektionen.
sry ist kein csl umbau sondern nur m3 umbau...
war ihn heute angucken
also er stand da wie ein echter m3,der hatte echt alles gleich gehabt,vorallem merkte ich das,weil neben ihm stand ein m3cabrio!
von innen hat er auch auch alles gleich(sitze etc...)
das einzigste was mich stuzig macht ist,das er ein m3tacho hat mit meilen angaben (124000km)
der verkäufer sagte mir er hat nur 92000km gelaufen und würde mir das auch unterzeichnen....
reicht mir das?also die unterzeichnung?würde das tacho dann einfach auf 92000umstellen lassen!
also der wagen geht zimlich gut,vorallem der durchzug!
3hand
was meint ihr?
achja der hat alles vom m3 das heißt bremsanlage,achsen,auspuffanlage...wurde halt alles umgebaut,hatte bestimmt 30seiten mit gutachten in der hand...
gibt bestimmt viel probleme mit polizei....
die felgen sehen auch sehr lecker aus, hinten 9,5x19 mit 255 35
Du willst den kaufen, obwohl da 124.ooo Kilometer auf dem Tacho steht, er aber angeblich erst 92.ooo gelaufen hat? 😁
Und du würdest so einen verbastelten Wagen kaufen?
Würd ich NIE machen....
dieses tacho wurde ja nur reingestetzt,weils ja ein 328ist....
auf einem zettel stand der ganze umbau drinne,mit rund 20000euro(also rechnung ist vorhanden)
der umbau wurde ja nicht in einem hinterhof gemacht!
wenn er mir doch versichert das er nur 90000km gelaufen hat muss das doch okay sein,wenn er mir das unterschreibt oder nicht?
Mein Ratschlag ist, solch einen komplett umgebauten Wagen nicht zu kaufen... aber mir scheint, du hast den Vertrag sowieso schon fast unterschrieben 😉
hehe,nene habe ich nicht,wollte ich auch vorerst nicht,suche erstmal weiter...
aber will mal trotzdem wissen,obs in ordnung wäre wenn er mir die 92000km unterzeichnet?
vorallem er sagte auch das ich den vorbesitzer anrufen sollte,weil er es auch bestätigen könnte, älterer mann jahrgang 1949
Hmm also wenn er Scheckheft-gepflegt ist, kannst du ja nachvollziehen, wie viel Kilometer er ungefähr drauf hat.
Und wenn er dir die 92.000 unterschreibt, es sich aber später herausstellt, dass es mehr sind, hast du natürlich den Vertrag in der Hand.
Das mit dem Tacho hört sich aber alles nach halbherzigem Umbau an, meiner Meinung nach 🙄
Wenn schon, dann richtig...
naja ganz ist der nicht checkheft gepflegt es fehlen 2002-2004 danach ist wieder alles eingetragen gewesen
von 2004.2006 sind es zwischen 60-80 tkm
ich denke einfach mal das man das tacho nicht direkt bekommen hatte und sich dann ein gebrauchtes geholt hat wo dann die 124000 draufstanden