Brauche Kaufberatung für VW up! oder ein Skoda?
Hallo,
ich könnte Euren Rat nun wirklich sehr gebrauchen.
Meine Tochter will sich ein Auto kaufen.
Sie hat sich vier gebrauchte PKWs angeschaut:
1) VW up!1.0 MPI move up mit Klima 5-türig
nur 18.000km EZ 03/2017
einfach bereift vom Händler
7600,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt, vermutlich auch neu
2)VW up! 1.0 MPI move up mit Klima, 5-türig
42.000 km, EZ12/2016
einfach bereift vom Händler
6600,--
TÜV + Inspektion neu
3) VW up! Club-up mit Klima, 5-türig
24.000 km, EZ Juli 2017
8-fach bereift von Privat
7500,-
TÜV + Inspektion neu
4) und ein allerletzter, ein Skoda Citygo 1.0mit Klima, MPI, 3-türig
17.800km , EZ 06/2018
einfach bereift vom Händler
7400,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt
alle drei VW-up sind Autos aus Leasingverträgen, die geendet haben.
Skoda weiß ich nicht
Alle Autos mit 60 PS
Die vom Händler haben Gewährleistung, ich glaube 1/2 Jahr
Die entscheidende Frage ist , ist es ratsam, ein etwas jüngeres Modell mit viel weniger km zu kaufen und dafür 800-900 Euro mehr drauf zu legen -
oder sind die gefahrenen km und der geringe Altersunterschied, besonders aber die gefahrenen km nicht so entscheidend, und sie soll den günstigsten für 6600 nehmen? Immerhin hat der günstigste schon 42.000 km, das ist schon ein Unterschied zu 18.000 oder 24.000
Was meint Ihr?
Vielen Dank im Voraus
Meine Tochter muss sich sehr kurzfristig für einen der 4 entscheiden
Nun ist guter Rat teuer
Beste Antwort im Thema
Wurde jetzt eigentlich irgendwas gekauft oder wurde wieder so lange diskutiert bis alle weg sind? 😉 😛
121 Antworten
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 1. September 2020 um 12:02:03 Uhr:
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 11:50:16 Uhr:
Das Navi dient doch als Boedcomputer und man kann doch Musik vom Handy darüber hören oder?
das fällt bei uns alles weg. Kein Navi, und Handy nur für Notfall-Anrufe dabei , sonst immer ausgeschaltet. Heißt, es ist manchmal schwierig, eine bestimmte Adresse zu finden , besonders in der Stadt, und man kann sich verfahren. Wenn ich irgendwohin muss, wo ich mich nicht auskenne, drucke ich vorher zuhause auf google Map die Karte aus, dann benutz ich das als Landkarte (Funktion wie eine Wanderkarte). Notfalls beim Verfahren kann man unterwegs bei der Tankstelle o.. die Leute fragen.
Wegen der paar Kröten, die man beim Verkauf dafür bekommt, würde ich es nicht verkaufen.
Man muss das Navi ja nicht benutzen oder halt nur im Notfall, anstatt nach einer Tanke zu suchen und zu fragen.
Was machst du auf einer unbekannten Landstraße, wenn es links nach Wolkenkuckucksheim geht und rechts nach Himmelkuckucksheim und du nicht sicher bist, wohin?
Mitten auf der Straße anhalten und auf deinen gedruckten Zettel schauen?
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 1. September 2020 um 12:38:58 Uhr:
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 1. September 2020 um 12:02:03 Uhr:
das fällt bei uns alles weg. Kein Navi, und Handy nur für Notfall-Anrufe dabei , sonst immer ausgeschaltet. Heißt, es ist manchmal schwierig, eine bestimmte Adresse zu finden , besonders in der Stadt, und man kann sich verfahren. Wenn ich irgendwohin muss, wo ich mich nicht auskenne, drucke ich vorher zuhause auf google Map die Karte aus, dann benutz ich das als Landkarte (Funktion wie eine Wanderkarte). Notfalls beim Verfahren kann man unterwegs bei der Tankstelle o.. die Leute fragen.Wegen der paar Kröten, die man beim Verkauf dafür bekommt, würde ich es nicht verkaufen.
Man muss das Navi ja nicht benutzen oder halt nur im Notfall, anstatt nach einer Tanke zu suchen und zu fragen.
Was machst du auf einer unbekannten Landstraße, wenn es links nach Wolkenkuckucksheim geht und rechts nach Himmelkuckucksheim und du nicht sicher bist, wohin?
Mitten auf der Straße anhalten und auf deinen gedruckten Zettel schauen?
das kann ich verstehn. Stimmt, man könnte es für den Notfall aufbewahren, so wie man das Handy nur für den Notfall einschaltet. Aber was machst Du, wenn Du auf so einer unbekannten Landstraße bist, wo Du jegliche Orientierung verloren hast und kein Haus und kein Mensch und keine weiteren Autos weit und breit, und Du kannst mit den Geräten nicht umgehn 🙂 ....Dann verzweifelst Du an der Technik. So ist das bei mir. Da ich schon im betagten ergrauten Alter mit Demenzanflügen bin bin und keinen Sinn für solche Geräte habe und Funktionen ganz schnell wieder vergesse, zumal wenn ich sie nicht dauernd anwende, wär ich selbst mit einem Smartphone und einem Navi in so einer gottverlassenen Gegend verloren.
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 1. September 2020 um 12:50:48 Uhr:
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 1. September 2020 um 12:38:58 Uhr:
Wegen der paar Kröten, die man beim Verkauf dafür bekommt, würde ich es nicht verkaufen.
Man muss das Navi ja nicht benutzen oder halt nur im Notfall, anstatt nach einer Tanke zu suchen und zu fragen.
Was machst du auf einer unbekannten Landstraße, wenn es links nach Wolkenkuckucksheim geht und rechts nach Himmelkuckucksheim und du nicht sicher bist, wohin?
Mitten auf der Straße anhalten und auf deinen gedruckten Zettel schauen?das kann ich verstehn. Stimmt, man könnte es für den Notfall aufbewahren, so wie man das Handy nur für den Notfall einschaltet. Aber was machst Du, wenn Du auf so einer unbekannten Landstraße bist, wo Du jegliche Orientierung verloren hast und kein Haus und kein Mensch und keine weiteren Autos weit und breit, und Du kannst mit den Geräten nicht umgehn 🙁 ....Dann verzweifelst Du an der Technik. So ist das bei mir. Da ich schon im betagten ergrauten Alter mit Demenzanflügen bin und keinen Sinn für solche Geräte habe und Funktionen ganz schnell wieder vergesse, zumal wenn ich sie nicht dauernd anwende, wär ich selbst mit einem Smartphone und einem Navi in so einer gottverlassenen Gegend verloren.
???
Dachte, der UP ist für deine Tochter?
Die kann das bestimmt bedienen. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 1. September 2020 um 12:58:20 Uhr:
???
Dachte, der UP ist für deine Tochter?
Die kann das bestimmt bedienen. 🙂
wir wollen das Auto mittlerweile gemeinsam benutzen und legen unsere Ersparnisse dafür zusammen. Wir fahren nicht ständig zusammen damit herum. Mal benutzt es der eine, mal der andere. Ich gedenke daher auch mein altes Auto zu verkaufen. Ich will jedenfalls in einem Auto kein Mobilfunk haben, und das weiß sie. Darüber sind wir uns einig. Was sie dann im Auto macht, wenn sie alleine damit fährt, ist ihre Sache.
Aber das muss man hier ja eigentlich nicht erklären.Das sind so persönliche Sachen, wie wir das handhaben. Die entscheidende Frage ist für uns, ob es uns einen Tausender mehr wert ist, in ein jüngeres Auto mit wesentlich mehr km - man kann sagen neuwertig- zu investieren und dafür aber auf 5 Türen zu verzichten. 1000 Euro mehr....
Genauso 1000 Euro mehr für einen VW up! Lohnt es sich, den Tausender mehr zu investieren wegen einem anderen evtl leicht höherwertigeren Modell?
Nebenbei: Beeindruckt hat mich persönlich auch der Zwischenboden im Kofferraum beim roten Skoda, den der neuere grüne nicht hat. Der neuere hat auch keine Halterung dafür. Heißt wenn man was größeres ins Auto laden muss und dafür die hinteren Sitzbänke umklappt, hat man eine Stufe drin und keine ebene Fläche. Gut damit kann man leben und sich dran gewöhnen. So oft transportiert man ja nichts Großes.
Zitat:
Aber das muss man hier ja eigentlich nicht erklären.
Eigentlich nicht, aber um das ganze zu verstehen, schon.
Übrigens wer hier Beiträge schreiben kann und antworten, der kann auch ein Navi bedienen.
Ist ganz einfach.
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 1. September 2020 um 13:04:47 Uhr:
Nebenbei: Beeindruckt hat mich persönlich auch der Zwischenboden im Kofferraum beim roten Skoda, den der neuere grüne nicht hat. Der neuere hat auch keine Halterung dafür. Heißt wenn man was größeres ins Auto laden muss und dafür die hinteren Sitzbänke umklappt, hat man eine Stufe drin und keine ebene Fläche. Gut damit kann man leben und sich dran gewöhnen. So oft transportiert man ja nichts Großes.
Ich glaub den Zwischenboden kann man nachrüsten.
Zitat:
Ich glaub den Zwischenboden kann man nachrüsten.
Ich hab extra nochmal beim Händler gefragt. Anscheinend hat dieses Auto die Halterung für den Zwischenboden nicht. Sonst hätt man ja einen nachkaufen können
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 13:39:36 Uhr:
Die Halterung kann man auch nachrüsten.
ach so meinst Du das. Ok mal nach den Kosten fragen Wenn wir uns für das teure entscheiden sollten, ist auf unseren Sparbüchern erstmal gähnende Leere, und der Tausender mehr wird per Kredit abbezahlt
Hallo,
die setlichen Halterungen sind im Ladeboden-Paket mit drin.
Das kann man zwar nachrüsten, aber das kostet ein kleines Vermögen.
Der Ladeboden ist schon klasse, weil die Ladekante sehr hoch ist und man Kisten mühsam und arg unorthopädisch aus der Tiefe hochwuchten muss.
Nachteil ist, dass die beiden seitlichen Halter breit sind und das Stück fehlt beim Beladen mit Kisten und Boxen.
Ich habe die Bank und den Ladeboden raus genommen, wir fahren nur zu zweit.
Grüße
Thorsten
Zitat:
@thoritz schrieb am 1. September 2020 um 13:43:18 Uhr:
Hallo,die setlichen Halterungen sind im Ladeboden-Paket mit drin.
Das kann man zwar nachrüsten, aber das kostet ein kleines Vermögen.Grüße
Thorsten
Was ist bei dir ein kleines Vermögen. gibt es im Netz für ca. 130€.
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 13:42:41 Uhr:
Hier mal auf die schnelle gefunden
Danke!! Das ist ja interessant. Meinst Du, das kann man selber dran montieren oder muss das in der Werkstatt gemacht werden. Wir beide (frauen) haben nämlich zwei linke Hände für so Arbeiten