Brauche Kaufberatung für VW up! oder ein Skoda?

VW up! 1 (AA)

Hallo,
ich könnte Euren Rat nun wirklich sehr gebrauchen.
Meine Tochter will sich ein Auto kaufen.
Sie hat sich vier gebrauchte PKWs angeschaut:

1) VW up!1.0 MPI move up mit Klima 5-türig
nur 18.000km EZ 03/2017
einfach bereift vom Händler
7600,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt, vermutlich auch neu

2)VW up! 1.0 MPI move up mit Klima, 5-türig
42.000 km, EZ12/2016
einfach bereift vom Händler
6600,--
TÜV + Inspektion neu

3) VW up! Club-up mit Klima, 5-türig
24.000 km, EZ Juli 2017
8-fach bereift von Privat
7500,-
TÜV + Inspektion neu

4) und ein allerletzter, ein Skoda Citygo 1.0mit Klima, MPI, 3-türig
17.800km , EZ 06/2018
einfach bereift vom Händler
7400,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt

alle drei VW-up sind Autos aus Leasingverträgen, die geendet haben.
Skoda weiß ich nicht
Alle Autos mit 60 PS

Die vom Händler haben Gewährleistung, ich glaube 1/2 Jahr

Die entscheidende Frage ist , ist es ratsam, ein etwas jüngeres Modell mit viel weniger km zu kaufen und dafür 800-900 Euro mehr drauf zu legen -
oder sind die gefahrenen km und der geringe Altersunterschied, besonders aber die gefahrenen km nicht so entscheidend, und sie soll den günstigsten für 6600 nehmen? Immerhin hat der günstigste schon 42.000 km, das ist schon ein Unterschied zu 18.000 oder 24.000

Was meint Ihr?
Vielen Dank im Voraus
Meine Tochter muss sich sehr kurzfristig für einen der 4 entscheiden

Nun ist guter Rat teuer

Beste Antwort im Thema

Wurde jetzt eigentlich irgendwas gekauft oder wurde wieder so lange diskutiert bis alle weg sind? 😉 😛

121 weitere Antworten
121 Antworten

Die 1 hat die meisten Kilometer runter. 1 und 4 sind ähnlich vom Baujahr, wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden müsste, würde ich den UP nehmen. Aber letztendlich müsst ihr entscheiden.

Ich würde noch beachten ob 3 oder 5 türer. Bei den schmalen Parkbuchten ist eine große Tür vom 3 türer manchmal störend und das nebenstehende Auto eine Delle in der Tür ;-).

Ich hatte bisher einen Fox als 3 türer und jetzt einen UP als 5 türer und finde es echt besser, auch wenn man mal zu dritt oder zu viert fährt, ist das Ein- und Aussteigen hinten entspannter.

Aber das ist meine persönliche Meinung.

Würde sofort den Up nehmen. (Nr. 4)
Meiner BJ 2015 mit 25.000 km hat vor 7 Monaten 7800 Euro gekostet. (vom VW Händler)
OK bei uns in der Region sind die Preise etwas höher.

Warum hier immer wieder welche Leasing vorschlagen, obwohl der TE das nicht möchte?🙄
Das Navi würde ich aber nicht verkaufen, da steckt u.a. auch der Bordcomputer mit drin.

Navi

Im Navi ist doch auch die Freisprechanlage, oder?

Ähnliche Themen

Das Navi würde ich auch behalten.

Hallo,

ich würde sofort die 2. kaufen.
Sitzheizung ist zwar prima, weil die Sitze den straffen Schaumkern haben und der ungemütlich lange kalt bleibt.
Aber so was kann man für die paar Monate auch als preiswerte Auflage bekommen.

Weil die vordere Tür recht weit hinten angeschlagen ist, hatte/habe ich beim 3-Türer keine Probleme in Tiefgaragen.
Beim smart Roadster dagegen brauchte man extrem viel Platz seitlich.

Das Navi ist me völlig undurchdacht und nervig, das habe ich bald nach Kauf abgegeben.

Den Hillholder haben me alle Sonderausstattungen.

Grüße

Thorsten

Zitat:

@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 11:14:35 Uhr:


Das Navi würde ich auch behalten.

Hat bei uns keinen Sinn, es wird eh nicht benutzt.

Vielen Dank für Eure Empfehlungen.

Das Navi dient doch als Boedcomputer und man kann doch Musik vom Handy darüber hören oder?

Zitat:

@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 08:46:32 Uhr:


Ich würde noch beachten ob 3 oder 5 türer. Bei den schmalen Parkbuchten ist eine große Tür vom 3 türer manchmal störend und das nebenstehende Auto eine Delle in der Tür ;-).

Ich hatte bisher einen Fox als 3 türer und jetzt einen UP als 5 türer und finde es echt besser, auch wenn man mal zu dritt oder zu viert fährt, ist das Ein- und Aussteigen hinten entspannter.

Aber das ist meine persönliche Meinung.

Damit hab ich bisher keine Probleme gehabt, hatte bisher nur 3-Türer. Man gewöhnt sich dran, auch wenns im Parkplatz mal eng wird. Notfalls muss man sich beim Aussteigen ganz dünn machen und sich aus dem Auto herausquetschen oder auf der Beifahrerseite aussteigen. Ist dann halt mit etwas Klettern verbunden 🙂 Aber ein 5-Türer ist praktisch , wenn man mehr Sachen abzustellen hat und der Kofferraum nicht ausreicht. Dann ist es einfacher und nicht so umständlich, die Sachen ins Auto zu packen. Man will ja nicht ständig die Rücksitze umgeklappt haben.

Zitat:

@Sonnenblume25 schrieb am 1. September 2020 um 11:53:10 Uhr:



Zitat:

@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 08:46:32 Uhr:


Ich würde noch beachten ob 3 oder 5 türer. Bei den schmalen Parkbuchten ist eine große Tür vom 3 türer manchmal störend und das nebenstehende Auto eine Delle in der Tür ;-).

Ich hatte bisher einen Fox als 3 türer und jetzt einen UP als 5 türer und finde es echt besser, auch wenn man mal zu dritt oder zu viert fährt, ist das Ein- und Aussteigen hinten entspannter.

Aber das ist meine persönliche Meinung.

Man gewöhnt sich dran, auch wenns im Parkplatz mal eng wird. Notfalls muss man sich beim Aussteigen ganz dünn machen und sich aus dem Auto herausquetschen oder auf der Beifahrerseite aussteigen. Ist dann halt mit etwas Klettern verbunden 🙂

Das sieht dann bestimmt sehr interessant aus. ;-)

Zitat:

@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 11:50:16 Uhr:


Das Navi dient doch als Boedcomputer und man kann doch Musik vom Handy darüber hören oder?

das fällt bei uns alles weg. Kein Navi, und Handy nur für Notfall-Anrufe dabei , sonst immer ausgeschaltet. Heißt, es ist manchmal schwierig, eine bestimmte Adresse zu finden , besonders in der Stadt, und man kann sich verfahren. Wenn ich irgendwohin muss, wo ich mich nicht auskenne, drucke ich vorher zuhause auf google Map die Karte aus, dann benutz ich das als Landkarte (Funktion wie eine Wanderkarte). Notfalls beim Verfahren kann man unterwegs bei der Tankstelle o.. die Leute fragen.

Echt jetzt? Handy immer ausgeschaltet? Das sowas Heute noch gibt. ;-) Das müsste ich mal meinem Sohn sagen. Der würde denken "jetzt spinnt der Alte völlig". ;-)

Zitat:

@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 12:12:31 Uhr:


Echt jetzt? Handy immer ausgeschaltet? Das sowas Heute noch gibt. ;-) Das müsste ich mal meinem Sohn sagen. Der würde denken "jetzt spinnt der Alte völlig". ;-)

ja klar, so was ist in der heutigen Zeit recht ungewöhnlich geworden, und die Leute verstehn das nicht. Es ist sonderbar für die meisten. Sobald man irgendwie aus der Norm fällt und was tut, was die meisten nicht machen, wird man doof angeschaut. Wir haben unsere Gründe, warum wir das so machen, und was andere darüber denken, ist uns egal.

Zitat:

@Sonnenblume25 schrieb am 1. September 2020 um 12:17:41 Uhr:



Zitat:

@Arthur42 schrieb am 1. September 2020 um 12:12:31 Uhr:


Echt jetzt? Handy immer ausgeschaltet? Das sowas Heute noch gibt. ;-) Das müsste ich mal meinem Sohn sagen. Der würde denken "jetzt spinnt der Alte völlig". ;-)

ja klar, so was ist in der heutigen Zeit recht ungewöhnlich geworden, und die Leute verstehn das nicht. Es ist sonderbar für die meisten. Sobald man irgendwie aus der Norm fällt und was tut, was die meisten nicht machen, wird man doof angeschaut. Wir haben unsere Gründe, warum wir das so machen, und was andere darüber denken, ist uns egal.

Ich hab nichts dagegen. Hat mich nur verwundert.

Jeder sollte das tun und machen können was er möchte. Nach dem Motto "Leben und Leben lassen"

Deine Antwort
Ähnliche Themen