Brauche Kaufberatung für VW up! oder ein Skoda?
Hallo,
ich könnte Euren Rat nun wirklich sehr gebrauchen.
Meine Tochter will sich ein Auto kaufen.
Sie hat sich vier gebrauchte PKWs angeschaut:
1) VW up!1.0 MPI move up mit Klima 5-türig
nur 18.000km EZ 03/2017
einfach bereift vom Händler
7600,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt, vermutlich auch neu
2)VW up! 1.0 MPI move up mit Klima, 5-türig
42.000 km, EZ12/2016
einfach bereift vom Händler
6600,--
TÜV + Inspektion neu
3) VW up! Club-up mit Klima, 5-türig
24.000 km, EZ Juli 2017
8-fach bereift von Privat
7500,-
TÜV + Inspektion neu
4) und ein allerletzter, ein Skoda Citygo 1.0mit Klima, MPI, 3-türig
17.800km , EZ 06/2018
einfach bereift vom Händler
7400,--
TÜV und Inspektion noch nicht geklärt
alle drei VW-up sind Autos aus Leasingverträgen, die geendet haben.
Skoda weiß ich nicht
Alle Autos mit 60 PS
Die vom Händler haben Gewährleistung, ich glaube 1/2 Jahr
Die entscheidende Frage ist , ist es ratsam, ein etwas jüngeres Modell mit viel weniger km zu kaufen und dafür 800-900 Euro mehr drauf zu legen -
oder sind die gefahrenen km und der geringe Altersunterschied, besonders aber die gefahrenen km nicht so entscheidend, und sie soll den günstigsten für 6600 nehmen? Immerhin hat der günstigste schon 42.000 km, das ist schon ein Unterschied zu 18.000 oder 24.000
Was meint Ihr?
Vielen Dank im Voraus
Meine Tochter muss sich sehr kurzfristig für einen der 4 entscheiden
Nun ist guter Rat teuer
Beste Antwort im Thema
Wurde jetzt eigentlich irgendwas gekauft oder wurde wieder so lange diskutiert bis alle weg sind? 😉 😛
121 Antworten
Zitat:
@Manuel27101983 schrieb am 30. August 2020 um 12:47:27 Uhr:
Warum kauft ihr keinen neuen up?
weil unsere Geldmittel begrenzt sind
Es gibt ja eh nur noch den UP als neuwagen und als Benziner oder Erdgas Auto die anderen beiden sind ja nur rein Elecktrisch unterwegs
Zitat:
Mach es wie du denkst, da du ja auch so umständlich und ohne jegliche Absicherung ein Auto kaufen willst...so ist das für dich ja auch kein Problem.
das besagte Auto,um das es hier geht, ist vom Händler mit Gewährleistung. Der optische zustand des Autos ist trotz seinen fast 4 Jahren und 42000km top = optisch im neuwertigen Zustand . Allerdings habe ich Bedenken wegen der hohen km-Anzahl und weil diese vermutlich nur durch Kurzstrecken zusammen gekommen sind. Denn solche Dienstautos werden so benutzt, dass sie nur auf Kurzstrecken, und das häufig am Tag, gefahren werden. Es geht mir also darum, dass es ein reines Kurzstreckenfahrzeug ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Manuel27101983 schrieb am 30. August 2020 um 18:43:01 Uhr:
Dann lease doch einfach
Das haben wir auch schon überlegt, wollen wir aber nicht
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 30. August 2020 um 18:49:01 Uhr:
Zitat:
Mach es wie du denkst, da du ja auch so umständlich und ohne jegliche Absicherung ein Auto kaufen willst...so ist das für dich ja auch kein Problem.
das besagte Auto,um das es hier geht, ist vom Händler mit Gewährleistung. Der optische zustand des Autos ist trotz seinen fast 4 Jahren und 42000km top = optisch im neuwertigen Zustand . Allerdings habe ich Bedenken wegen der hohen km-Anzahl und weil diese vermutlich nur durch Kurzstrecken zusammen gekommen sind. Denn solche Dienstautos werden so benutzt, dass sie nur auf Kurzstrecken, und das häufig am Tag, gefahren werden. Es geht mir also darum, dass es ein reines Kurzstreckenfahrzeug ist.
Und jetzt? Die MPI-Motoren können sowas gut ab. Wenn ihr den Wagen viel bewegt, ist das doch garkein Thema . Bei einem TSI würde man deine Sorge verstehen.
Zitat:
@Sonnenblume25 schrieb am 31. August 2020 um 00:36:13 Uhr:
danke. Was heißt TSI?
TSI = Turbo Benziner 😉
Gibt's beim Up! mit 90PS und Up! GTI mit 115PS...
Moin,
@Sonnenblume25
den Mii (Neuwagen,TZ) hatte ich 1,5 Jahre, Probleme = 0 und eine, im Vergleich zu VW sensationell preiswerte Inspektion.
Den Up! habe ich seit 22 Monaten und auch hier Probleme = 0.
Er war ein extremes Kurzstreckenfahrzeug mit ca 15' km in drei Jahren (Privatleasing einer alten Dame), der zweite Besitzer hat in 8 Monaten 10' km abgespult und ich bin bis jetzt 35' km gefahren.
"Kurzstrecke" ist genau so ein sinnloses Stammtischthema wie "Warmfahren".
Da wird (wohl noch Jahrzehnte) immer wieder das Wissen aus den 70ern ausgepackt.
Die alten, schweren Konstruktionen mussten sich erst langsam und möglichst gleichmäßig erwärmen.
Ein oller 200er Diesel im /8er konnte man mit Kurzstrecke und hohen Drehzahlen mit unter 70' hinrichten, nicht wenige laufen noch Heute in Afrika mit Laufleistungen jenseits der 2 Mio km. Aber der hieß nicht nur Ölmotor, das war auch einer.
Moderne Motore für Kleinfahrzeuge sind auf solche Bedingungen hin konstruiert.
Me sind min 80 % von Up! und Co auf Kurzstrecke, und würde es da irgendwelche Probleme geben, würden sich die Dinger auf den Schrottplätzen stapeln. Statt dessen hat der Pflegedienst hier vor Ort die dritte Leasing-Generation laufen.
Gerade bei Pflegediensten ist es nicht üblich, dass die Wagen rumgereicht werden und die Damen (und selten Herren/Div) sind wohl kaum die Raser.
Anders sieht das bei Lieferfahrzeugen von Apotheken, Pizzaläden... aus.
Da wechseln die Fahrer stark und sind oft sehr jung.
Aber diese armen Karren sind i.d.R. auch optisch nicht gerade makellos.
Ein Motor, der bei jedem Kaltstart sofort die 100 km zur Arbeit hart rangenommen wird, leidet viel mehr als einer, der zwar öfter startet, aber dann ruhig im Stadtverkehr bewegt wird. Man kann aus den gefahrenen km auch nichts wirklich ablesen. Wenn ich z.B. meinen Up! jeden Wochentag die 500m zum Bahnhof treten und dann am WE die 1000 km Harz-Schwaben-Harz fahren würde, bekäme man ein Langstreckenfahrzeug mit Kurzstreckenstress. Mach Dir keinen Kopf um 42' km. Wenn er sehr preiswert ist, würde ich auch ohne Magengrummeln einen Up! mit 150' km kaufen.
Ich habe so viel Spass am Up!, das ich ihn nicht hergeben möchte.
Mir gefällt die einfache Technik, die kompakten Ausenmaße in Verbindung mit dem durch die Form großen Innenraum.
Da er für die Baustelle zu schade ist, steht er jetzt in der Garage und meine Frau fährt alle 6-8 Wochen die 1000 km in unsere zukünftige Heimat.
Ein Autokauf ist immer ein bisschen so wie eine neue Beziehung.
Man muss genau hinsehen, sich informieren und sich dann auf sein Gefühl verlassen.
Beides kann schief gehen, aber allein leben und zu Fuß gehen ist me keine Alternative...
Grüße
Thorsten
Hallo Thorsten, danke für Deinen Bericht
Bei uns wird’s nun ernst,
und ich war heute den ganzen Tag unterwegs Autos anschauen. VW up! waren wieder alle vor der Nase weggekauft (die sehr guten günstigen Schnäppchen)
aber einer war noch da
Nun haben wir 4 in der engeren Auswahl. Die Liste am Anfang kann man nun vergessen. Hier ist die aktuelle:
1) Skoda City go Cool Edition, Klima, 5-türig , in rot, Klima, mit Sitzheizung, 60 PS
EZ 12/2016, km 35.190,
TÜV 01/22, Inspektion neu
Sommerreifen + zusätzlich Winterreifen auf schwarzen Alufelgen
Euro 6300
und falls die KFZ-Versicherung beim Händler abgeschlossen wird, incl Anmeldung bei der KFZ-Stelle mit Wunschkenntzeichen
Top Zustand, neuwertig
2) Skoda City go Cool Edition, Klima, keine Sitzheizung, dafür Berganfahrhilfe, 3-türig, kiwigrün, 60 PS
TÜV neu, Inspektion neu
EZ 06/2018 !!, KM erst 9200!!
Sommerreifen + zusätzlich Winterreifen auf Stahlfelgen
Euro 7400
incl Anmeldung bei der KFZ-Stelle mit Wunschkenntzeichen
Top Zustand, neuwertig
3) Seat Mii, schwarz, Klima, , Sitzheizung, 3-türig, 60 PS
EZ 09/2016, KM nur 4973 !!
TÜV 09/21, Inspektion neu
nur Sommerreifen
Euro 7430
Top Zustand neuwertig
4) VW up! weiß, Klima Club, mit Sitzheizung, Berganfahrhilfe, 5 -Türig, portables Navi, 60 PS
EZ 02/16, KM 13.600
TÜV neu, Inspektion neu
nur Sommerreifen
Euro 7430
Top Zustand, neuwertig
alle haben Radio mit CD, alle sind vom Händler
PS : Der VW up! in weiß, 5-türig, vom Händler vom Eingangspost mit 42.000km , EZ 12/16, nur Sommerreifen, TÜV und Inspektion neu, für 6600 ist vermutlich auch noch da.
Der andere VW up! Club , 5-türig, für 7200 von Privat ist inzwischen verkauft
Jetzt brauch ich wirklich Euren Rat. Ist nun sehr schwierig, aber wir können uns nur für 1 Auto entscheiden. Wir haben nur Zeit bis morgen um 11 Uhr, Reservierung gilt nur bis dann
danke im Voraus
Die 2 klingt nicht ganz schlecht. Ist der jüngste und mit den wenigen Kilometern.
Die 4 geht auch, ist ein 5türer und hat Navi ist zwar das vor facelift Model ( wie meiner) Laufleistung ist gut. Hat Klima Sitzheizung und ich glaub auch Berganfahrhilfe. Zumindest hat meiner eine und ist Baujahr 4/16
Ich würde auch den Up! Nehmen.
Allerdings würde ich den Wagen an deiner Tochters Stelle leasen.
Wir haben unseren TSI zwar auch von privat gekauft, aber je länger ich darüber nachdenke, desto eher macht das auch im Privatbereich Sinn. Bei den Raten...
Zitat:
@Arthur42 schrieb am 31. August 2020 um 21:30:43 Uhr:
Die 2 klingt nicht ganz schlecht. Ist der jüngste und mit den wenigen Kilometern.Die 4 geht auch, ist ein 5türer und hat Navi ist zwar das vor facelift Model ( wie meiner) Laufleistung ist gut. Hat Klima Sitzheizung und ich glaub auch Berganfahrhilfe. Zumindest hat meiner eine und ist Baujahr 4/16
danke. Das portable Navi brauch ich nicht, fahr immer ohne. Würde es dann halt gebraucht verkaufen. Tochter braucht es auch nicht.
Und was haltet Ihr von dem günstigsten, Nummer 1? Immerhin über einen Tausender gespart.