Brauche Kaufberatung: 1,9? 2,5? 1,8T?
Moin Leute!
Ich plane einen Passat Kombi Baujahr 98-2000 zu erwerben.
Mein Budget soll max. 4500 Euro hoch sein, angesichts des guten Angebots, ist das wohl realistisch.
In die engere Auswahl kommen: 1,9l Diesel mit 110PS, 2,5L Diesel mit 150PS, 1,8L Turbo Benziner, wobei ich von den dreien den 2.5L Diesel noch nicht gefahren bin.
Ich fahre (nur Arbeitsweg) ca. 800km im Monat, daher habe ich mir das schon ausgerechnet wie ich mit Sprit, Versicherung, Steuern hinkomme: Das Ergebnis ist Diesel 1,9 zu Benziner 1,8t ungefähr gleich, der 2.5L Diesel 22 Euro mehr im Monat durch die hohe Steuer und Versicherung. Alles überschlagen.
Hauptsächlich fahre ich Landstraße und Autobahn, Stadt kaum. Gelegentlich auch mal mit leichten Anhängern bis 1,5T.
Für den durchschnittlichen Verbauch habe ich 8L für Diesel und 9L für den Benziner angesetzt, ist das soweit realistisch?
Gibt es ganz speziell etwas zu beachten bei den genannten Motoren außer üblich Pflegezustand, Wartungsintervalle etc.?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tulle18
So kann man es auch sagen.Ich meine wer ne Opa mit Hut Fahrweise hat für den reicht der 1,9 locker für mal bischen schneller auch. Aber es fehlt halt manchmal das Gewisse etwas.
Ausserdem finde ich meinen relativ laut muss ich sagen.
Sorry, aber dieses Gerede klingt grade irgendwie ein bißchen nach Kindergarten!
Nichts für ungut!
106 Antworten
@ CX Pro
Auf die Gefahr hin, daß wir aneinander vorbei diskutiren...der diesel hat doch bauartbedingt schon nen höheren Wirkungsgrad...oder meinst du das gleichstarke/gleichschwere Fahrzeug gleichschnell sind? ...Bsp. 90PS Benziner = selbe Fahrleistung wie 90 PS Diesel (Golf III z.B.)
Genau! ...Bei schneller Autobahnfahrt braucht der zwar nicht unerheblich Sprit...aber muss ja jeder selbst wissen wie er sein Auto nutzt und danach wird dann auch der Motor gewählt 😁
@ Bonk
Welche Drehzahl liegt denn bei Vmax an?😉
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
@ CX Pro
Auf die Gefahr hin, daß wir aneinander vorbei diskutiren...der diesel hat doch bauartbedingt schon nen höheren Wirkungsgrad...oder meinst du das gleichstarke/gleichschwere Fahrzeug gleichschnell sind? ...Bsp. 90PS Benziner = selbe Fahrleistung wie 90 PS Diesel (Golf III z.B.)
Sry, will hier den Thread nicht zumüllen, aber vielleicht hilft es ja auch dem TE ^^
Was ich meine: 2 Fahrzeuge, welche in etwa gleich viel wiegen und bei selber Drehzahl in etwa dasselbe Drehmoment aufweisen, sollten auch mehr oder weniger gleich "gut" gehen. Diesel oder Benziner hin oder her ^^ Der Diesel bringt halt sein Drehmoment auf einer andere Art und Weise zu Stande wie der Benziner, aber das ist im Endeffekt ja wohl unerheblich? Auf das Ergebnis kommt es (zumindest in diesem Fall) doch an. 😁
Dass sich ein 90PS TDI anders fährt (unten rum) als ein 90PS Otto-Sauger, ist klar, aber das ist ja hier nicht der Fall.
Der 110PS Diesel ist mit 196km/h eingetragen als Limo und in echt wird er nicht schneller als 200km/h fahren, aber laut Tacho zeigt der natürlich mehr an. Ich haber viele Autos schon gefahren und keines konnte den Topspeed um mehr als 5kmh als eingetragen toppen. Misst mal eure geschwindigkeit mit einem Navigationsgerät oder So dann mekrt ihr wie ein Tacho es auch mal eilig haben kann.
Ich glaube wir helfen momentan dem TE überhaupt nicht mehr 😁
@ CX pro...Genau so isses...auch wenn nen (z.B. GOLF III) als 90PS Benziner 145Nm Drehmo. hat und der 90 PS Diesel 202 bzw. 210NM Drehmo. hat, beschleunigt der Diesel nicht schneller/Vmax=gleich ect.
Ähnliche Themen
Sehe ich auch so, deshalb habe ich mich bei der Diskussion auch mal ausgeklinkt!
Also, meine abschließende Empfehlung:
Sieh dir 1,8T und 1,9TDI an vergleich die Angebote und Ausstattung!
Zum V6 TDI würde ich dir im 3B nicht raten!
PS.:
Ab nächster Woche fährt meine Dicke mit Digitec-Chip und 170PS Yiehaaaaa!
Stay tuned!
Der TE soll beide einfach mal probefahren.
Jeder hat andere Geschmäcker, ich fahre Diesel zur Zeit auch wenn es sich net lohnt, aber das Rappeln finde ich persönlich angenehmer als den Sound von 4Zylinder Benzinern😁
Zitat:
Original geschrieben von Trabzonsporvr6
Jeder hat andere Geschmäcker, ich fahre Diesel zur Zeit auch wenn es sich net lohnt, aber das Rappeln finde ich persönlich angenehmer als den Sound von 4Zylinder Benzinern😁
Deswegen fährt man die Benziner ja auch mit 5 Töppen 😉
Was dem TE vielleicht noch helfen möge: Diesel verbrauchen weniger weil a) der Wirkungsgrad höher ist und b) der Dieselkraftstoff eine höhere Energiedichte aufweist. Siehe HIER
Bin den 1.8T ebenfalls schon gefahren, macht Spaß, könnte im Antritt sogar besser gehen als mein V5 (170PS), aber im Klang und beim Cruisen find ich meinen schöner 😉
Tiptronic ist toll, sollte bei entsprechender Pflege (Ölwechsel!!) auch halten. Überholung ist Teuer, unter 2000€ ist da meist nichts zu machen.
Viel Erfolg bei der Suche 😉
EEEEh...wer schimpft denn über den 4-Zylinderklang?😁😁😁
Meiner kann entweder flüstern oder laut fauchen 😛😛😛
@Eclipsed...is ja keine Kunst nen Variant + TT5 abzuziehen...da reicht ja der Serien1.8T😁
Ja, Klanglich ist der 5 Zylinder schon was feines! Aber auch der 1,8T klingt aus seine Art gut!
Ich habe auf youtube ein Video gesehen, von einem A6 2,5 V6 TDI mit Sportauspuffanlage. Der klingt auch richtig Sahne!
Vom A8 4,2 V8 TDI vom Schwiegervater meines Bruders mal abgesehen!
🙂 Danke für die zahlreichen, teils ausschweifenden Antworten.
Wie gesagt, derzeit stehen 1.8T und 1,9 TDI (mit 110PS) im Raum. Vermutlich Schalter.
Völlig ab vom Fred: Um nochmal auf das OBD bzw. Chiptuning zurückzukommen. Welches Unternehmen bzw. Anbieter gilt da als seriös oder von einigen hier als gut befunden?
Beachte bitte auch noch mit dem 110PS TDI gibt es nur die rote Umweltplakette...
der 1.8T hat die grüne ;-)
Der TDI ist sicher ein guter Motor und ich fahre gerne sparsam, ich hatte mich damals aber gegen den Diesel entschieden, wegen dem Plackettenschwachsinn und meist hatten Diesel viele Kilometer. Noch dazu fahre ich nicht so furchtbar viel.
Dann ists doch der 1.8T geworden, den kann man sehr sparsam fahren oder auch nicht. Ich kann ihn mit 8 Litern fahren wenn ich mich extrem anstenge und das bei nicht gerade optimalem Streckenprofil, geht alles, man muss nur wollen. Zur Zeit habe ich immer so 9 Liter ohne auf den Verbrauch zu achten. Einen zweistelligen Verbrauch habe ich noch nie auf eine Tankfüllung. 7,0 Liter war mein Minimum, das war aber extremes Autobahngeschleiche.
Nach 3 Jahren überlegen habe ich ihn nun auch chipen lassen, nun macht der Motor nochmal deutlich mehr Spaß. Ich habs hier machen lassen, soweit alles bestens, super Preis, legal dank Gutachten, Chef hat sich Zeit genommen, ausgiebige Messfahrt gemacht und Auto geht wie Hölle, was will man mehr.
Bin zufrieden mit meinem 3B 1.8T, man hat Platz, günstig in der Steuer, günsiger Verbrauch für ein so großes Auto mit 200PS. Bei mir war allerdings schon einiges kaputt, aber ich sehe das als Hobby, nach und nach wird alles repariert, so habe ich einen Wagen, der für Aussenstehende zwar nicht viel her macht, aber ich weiß, dass die Technik ok ist.
Gruß
@ Guybrush
Warste auch beim Robin dem alten Bremsscheibenfärber 😁😁😁
Haste Stufe 1 oder Stufe 2 gewählt?
Joar ne....ist überhaupt kein Vergleich mehr zum Serien 1.8T😎