Brauche ich die Sekundärluftpumpe unbedingt?
Hallo, es handelt sich hier um einen A6 4B Avant, 2,4 V6 ALF.
Frage': ist die Sekundärluftpumpe unbedingt notwendig? Sie ist ja eigentlich nur für die abgaserwärmung in der Kaltstartphase notwendig, damit der Kat seine betriebstemperatur schneller erreicht. (Steht zumindest hier im Motor-Forom).
Oder hat diese Pumpe noch andere wichtige auswirkungen was den Motor etc, betrifft?
Ich frage deshalb, weil meine defekt ist, und es mir eigentlich egal ist ob der Kat schnell oder langsam warm wird, würde sie sonst einfach rausschmeißen.
MfG
Beste Antwort im Thema
na ob du das nicht brauchst lass ich mal dahingestellt. Fakt ist das wie hier schon beschrieben die kats damit schnell damit auf Temperatur gebracht werden sollen. Das hat wiederum den Hintergrund das du damit weniger Schadstoff ausstößt und du nur deswegen deine entsprechende euro Einstufung bekommst. die wird nämlich in den ersten sekunden/minuten nach dem motorstart festgelegt. Daher wird halt vermehrt sprit und luft eingefügt damit der kat quasi ,, sofort" die erforderliche wirkung hat.
Wenn man das jetzt mal auf die spitze treiben würde, könnte ein findiger Prüfer aufgrund dessen sagen, das aufgrund dessen deine euro Einstufung nicht mehr gegeben ist.
Das hätte zur folge das dich das finanzamt bei der kfz-steuer zur kasse bitten würde da du ja steuer für als beispiel euro4 zahlst aber dein auto diese nach den Vorgaben des Herstellers gar nicht erfüllt.
Ich weiß dass das nie passieren wird, aber man weiß ja nie😉
35 Antworten
Meine ist seit 2 Jahren Defekt und ich hab die Schläuche zum Luftfilter schon rauagesjmissen
Hat das keine Auswirkungen auf den Readiness-Code? Wird doch bei der AU auch geprüft oder nicht?
Die Pumpe selber ist bei mir ja noch drin und angeschlossen und da die für den kaltstart ist und AU bei warmen Motor gemacht wird sollte das auch keine auswirkungen haben
Die Pumpe ist nur dafür da, damit der Kat schneller auf Temperatur kommt, um die Schadstoffmenge im Kaltstartbereich zu minimieren. Ist eine Euro D3 Regelung vom Staat... Bei der AU hat es keine Auswirkungen da ohnehin der Motor und Kat Betriebswarm sein muß.
Ähnliche Themen
hallo
also bei meinem 1,8T gab`s mit fehlerhaften sekundärluftsystem immer ne meldung der motorkontrolleuchte
bei mir war aber nicht die pumpe hin sondern das ventil für die lufteinblasung
organisier ne gebrauchte funktionierende und bau die ein
Mfg Kai
Bei mir war auch das kaputte Ventil der Grund fürs Ableben der Pumpe. Hab's aber nicht eingesehen 90€ für etwas zubezahlen was man eigentlich garnicht braucht und das Ventil mit ner aluplatte dicht gemacht.
Meinen interessiert das ganze irgendwie garnicht, weder mkl noch irgendein Eintrag im fehlerspeicher
na ob du das nicht brauchst lass ich mal dahingestellt. Fakt ist das wie hier schon beschrieben die kats damit schnell damit auf Temperatur gebracht werden sollen. Das hat wiederum den Hintergrund das du damit weniger Schadstoff ausstößt und du nur deswegen deine entsprechende euro Einstufung bekommst. die wird nämlich in den ersten sekunden/minuten nach dem motorstart festgelegt. Daher wird halt vermehrt sprit und luft eingefügt damit der kat quasi ,, sofort" die erforderliche wirkung hat.
Wenn man das jetzt mal auf die spitze treiben würde, könnte ein findiger Prüfer aufgrund dessen sagen, das aufgrund dessen deine euro Einstufung nicht mehr gegeben ist.
Das hätte zur folge das dich das finanzamt bei der kfz-steuer zur kasse bitten würde da du ja steuer für als beispiel euro4 zahlst aber dein auto diese nach den Vorgaben des Herstellers gar nicht erfüllt.
Ich weiß dass das nie passieren wird, aber man weiß ja nie😉
Da es keinen Unterschied in der Steuer zwischen E3 und E4 gibt, ist es im Grunde steuerlich unerheblich ob die Karre wegen der SLP nun E4 hat oder nach E3 zurückgestuft würde.
Die Modelle ohne SLP ( wie meiner ) erreichen E3, die mit E4 - ob nun durch einen "defekt" der SLP die BE erlischt sei mal dahingestellt. Bei der AU wird wird zwar der Readiness-Code abgefragt ( in dem Fehler der SLP auftauchen , wer aber den FSP zurücksetzt ( bei warmen Motor ) und anschließend die AU macht, hat keine Probleme damit, weil die SLP eben nur beim Kaltstart angesteuert und geprüft wird.
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Meine ist seit 2 Jahren Defekt und ich hab die Schläuche zum Luftfilter schon rauagesjmissen
Und bei dir kommt keine mkl oder fehlereintrag!?
Mfg😕🙄
Zitat:
Original geschrieben von AstraFreak84
Bei mir war auch das kaputte Ventil der Grund fürs Ableben der Pumpe. Hab's aber nicht eingesehen 90€ für etwas zubezahlen was man eigentlich garnicht braucht und das Ventil mit ner aluplatte dicht gemacht.
Meinen interessiert das ganze irgendwie garnicht, weder mkl noch irgendein Eintrag im fehlerspeicher
meiner hat immer kontrolleuchte angeworfen und dazu noch die leistung begrennzt
wenn deiner keine meldung da setzt ist das natürlich klar dass du auf dauer die pumpe schrottest denn die bekommt dann kondenswasser
gegenfrage ? war das vor oder nach deiner softwareanpassung im steuergerät ?
Mfg Kai
Das ist auch vorher schon so gewesen die Pumpe hat beim Kauf schon Krach gemacht und war bald auch kaputt. Ganz selten stand da mal im fehlerspeicher durchfluss fehlerhaft aber die mkl ist dadurch nicht angegangen. Nur durch das Ventil sind mir die Abgase verkehrt rum in den Luftfilter gedrückt worden.
Dadurch hatte ich sogar Kondens ausm Luftfilter und nen kaputten Lmm.
Das war auch der Grund fürs dich machen des vebtils
hallo
da die sekundärluft abgasrelevant ist sollteda aber schon ne meldung kommen ?
wie du da selber leider es erfahren hast gibt`s dadurch folgeschäden
Mfg Kai
Hallo,
danke für die vielen antworten, ich werde das teil dann wohl einfach abklemmen,
und dann so sein lassen. MKL kommt bei mir auch keine, und AU oder sonstige probleme hatte ich auch noch nie.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Slurm_
Hallo,
danke für die vielen antworten, ich werde das teil dann wohl einfach abklemmen,
und dann so sein lassen. MKL kommt bei mir auch keine, und AU oder sonstige probleme hatte ich auch noch nie.MfG
Kann echt nicht verstehen warum bei vielen nicht die mkl kommt und bei manchen nicht!?
Meiner knallt sie immer und immer wieder rein!?😕