Brauche Hilfe zur Katzenabwehr
Hi,hab die Sufu schon durchsucht,aber irgendwie ned des gefunden,was ich mir vorgestellt hab.
Hab das Prob, dass immer wenn ich abends / nachts nach hause kommen ne katze übers auto streift.
Hab deswegen schon kratzer auf der motor- und heckklappe.
Gibts da irgendwelche sprays, die einen für katzen unangenehmen geruch verbreiten und sie in die flucht schlagen, oder irgendwas ähnliches??
Vielen dank
Beste Antwort im Thema
"Nur eine tote Katze ist eine gute Katze" und bevor ihr euch alle aufregt--ich glaube jeder der eine Haus mit Garten besitzt weis was ich meine--zerwühlte Beete , Tretminen im Rasen und im Sandkasten der Kinder , Markierungsdüfte die zum Himmel stinken, und Autos die zerkratzt werden--ein wirksames Mittel wird es dagegen nicht geben solange die Katzenliebhaber ihre Tiere frei streunen lassen und sich um die Schäden die die Tiere anrichten nicht kümmern--wenn man dagegen etwas sagt ist man sofort der Tierhasser --ich habe sicher nichts gegen Tiere aber die Halter sollen doch ihre Tiere in ihrem Umfeld halten und nicht andere damit beläßtigen , und wie sie das machen sollen ist nicht mein Problem ,das sollte sich jeder der ein Tier anschafft vorher überlegen !
79 Antworten
Bin zwar BMW E90-Fahrer, aber seit einiger Zeit kippe ich immer einen kl. Eimer Wasser übers Auto bevor ich schlafen gehe, das hilft...keine Fußabdrücke, Kot etc. mehr...evtl. hilfts ja auch einem Audi hehe...
Viel schlimmer ist der Vogeldreck, der macht mir echt zu schaffen, zumal der auf den Lack stark ätzend wirkt, wie Säure.
@gj
Die Theorie hatte ich auch schon. Leider passiert das aber auch wenn mein Auto dreckig ist. Und das ist gar nicht mal so selten.😉
Gruß
PowerMike
@g-j,
katzen mögen das ca. 50cm breite hasengitter anscheinend auch nicht. da bewegt sich zu viel hab ich mir sagen lassen.
ich werds die tage mal testen.
grüßle
Teste mal Nicerl,
ich bin aber fest der Überzeugung das Garfield die Distanz von 500mm mittels Sprung überwältigt.
@PM
Gut, eine Restspiegelung ist auch bei Dir noch vorhanden😉 Und für den 17ten pack ich mir dann schon mal ein Läppchen und ein wenig "Viss für glatte Flächen" ein😉
Viele Grüße
g-j🙂
Mein Sportback wird Nachts durch die Katzen regelrecht belagert. Jeden Morgen sind ca. 100 Pfoten Abdrücke auf der gesamten Karosserie auszumachen. Besonders schlimm ist es wenn ich den A3 am Vortag gewaschen habe,
saubere Dinge ziehen Katzen wohl magisch an. Das Dach gleicht immer einer zurückgelassenen Tanzfläche.
Trotz alledem muss man Kratzer mit einer Lupe suchen, dass einzige was hinterlassen wird ist Dreck, was natürlich genauso ärgerlich ist.
Hab mich damit aber mittlerweile abgefunden, hier gibt es viele Mader, einer war auch mal unter meiner Motorhaube aber es gab keinerlei Schäden, was ich eventuell durch die Katzen zu verdanken habe. Und solange sie keine Kratzer in den Lack machen soll es mir auch egal sein, dass einzige was ich mir wünschen würde, dass sie, bevor sie mein Auto anspringen, ihre Pfoten abputzen, sie gelten doch als reinliche Tiere . 🙁
Ich versteh gar nicht warum Ihr Euch so künstlich aufregt😕😠,
sie waren trendy, an oder auf jedem zweiten Fahrzeug zu finden !
Besonderst beliebt, die Varianten in pink, neongrün oder neongelb !
Gut, das Naturprodukt ist nicht so farbenprächtig😉
Mein Gott, waren D A S Zeiten😉
Viele Grüße
g-j🙂 der meint : Das waren die Vorgänger des "Pitbull-Aufklebers"😉😁
Heißt das Kätzchen auf Deinem Anhang Gismo ?😉
ich sehe da wenig möglichkeiten mit hausmitteln, weil so eine lackoberfläche ziemlich sensibel ist. es gibt zb. dieses "verpissdich" kraut, eine züchtung, die für menschen etwas eigenartig riecht, aber für tiere infernalische gerüche liefert. wenn man das in öl einlegt, evtl. voremulgiert, wasserverdünnbar, dann würde das schon kräftig riechen.....die meissten tiere hauen schon bei kleinen fehlgerüchen ab. das problem ist nur, dass eine wasserdampfdestilation, ätherisches öl, maximal eine nacht riecht. das heisst, man muss sich ein fertiges duftwässerchen mit langzeitwirkung oder kristallisation zur katzenabwehr holen. sowas gibt es in sprayflaschen. trifft man das richtige aroma, hauen die ab. das gilt selbst für ameisen. die kommen meisstens nur dann, wenn bestimmte gerüche herrschen. ich bin das mal mit einer duftpalette erfolgreich durchgegangen. einfach eine anzahl fläschchen wahllos zusammengestellt, siehe da, die hauen bei thymian, leider nicht bei rosmarin, ab. das heisst, thymian ist ein ameisenschreck, rosmarin nicht. das liegt vermutlich an der ameisenart. wenn man sowas auf die art einige male verifiziert hat, kann man sich vieleicht vom apotheker etwas gegen katzen mixen lassen, wenn man nichts fertiges kaufen will. salzwasser sollte man auch mal ausprobieren, salz vertragen katzen, leider auch autos, nicht.
ich seh schon, bodenabwehr gibt es zahlreiche hausmittel, aber sobald die lackfressenden geschosse aus der luft abgefeuert werden, hilft nichts mehr, wa?
Wie seihts denn aus wenn mann nen kleines säckchen (aus netz) wo hundehaare drin sin innen motorraum hängt oder so.
kannst vergesen mit den hundehaaren ... das intressiert die katzen nicht .. ganz im gegenteil katzen riechen es und finden es interessant ... das würde nur klappen wenn der hund mit im sack stecken würde ... wir hatten damals für unsere katzen son spray das wir auf die türschwellen zum schlafzimmer und zur küche gesprüht haben ... hat perfekt geklappt allerdings haben sich unsere nach einigen wochen dran gewöhnt .. sollte bei dir aber nicht der fall sein ... das spray lag bei 15 ero oder so zu kriegen in jedem tierbedarfs laden ... ansonsten halt nocheinmal: stell dir nachts nen schäferhund vors auto ^^
Beschädigungen durch Katzen und Marder sind wirklich nervig. Mich nerven die Kratzer von kleinen Kindern genauso. Immer wenn ich meine Oma besuche habe ich ein paar Beulen und Kratzer mehr im Lack. Neulich hat mir meine Oma gezeigt, wie man das Problem jedoch größtenteils in den Griff bekommen kann, ist so eine Art Hausmittel.
Damit andere auch was davon haben habe ich mal ein kleines Video davon gemacht http://www.clipfish.de/player.php?videoid=MTU2MnwyMg%3D%3D vielleicht hilft es ja auch bei Problemen mit Katzen und Mardern?
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Beschädigungen durch Katzen und Marder sind wirklich nervig. Mich nerven die Kratzer von kleinen Kindern genauso. Immer wenn ich meine Oma besuche habe ich ein paar Beulen und Kratzer mehr im Lack. Neulich hat mir meine Oma gezeigt, wie man das Problem jedoch größtenteils in den Griff bekommen kann, ist so eine Art Hausmittel.Damit andere auch was davon haben habe ich mal ein kleines Video davon gemacht www.clipfish.de/player.php?videoid=MTU2MnwyMg%3D%3D vielleicht hilft es ja auch bei Problemen mit Katzen und Mardern?
Deine Tips sind die besten! 😉
Da brauche ich an der Sprengstofffalle nicht weiter zu arbeiten weil ich diese ökologische Variante vorziehe. 😉
LG
MC
So wie ich das sehe braucht Ihr die Katzen um die Marder fernzuhalten, denn Marderbiß und Kratzspuren (die bestimmt nicht von Katzen stammen) sind bestimmt schlimmer als ein bisl Dreck. Und wenn Ihr den net wollt > Garage? ^^
Gerade eben beim einsteigen ist mir aufgefallen,dass mir auch eine übers Auto gelaufen ist.Hinten aufgesprungen,übers Dach und vorne wieder runter.
Was treibt die Viecher übers Autos zu laufen.?Geilen die sich auf,wenn sie saubere Audi's als eigene rennstrecke benutzen?😁
Es war auch ein anderes Auto da(BWM 5r),an dem ist sie vorbei und ausgerechnet meins dreckig gemacht.😕