brauche hilfe leistungsmessung

Audi A6 C5/4B

will jetzt nochmal mit meinem biturbo eine leistungsmessung machen, da ich nicht mehr daran glaube das ich nur serienleistung von 250ps habe. seitdem ich meinen bearbeiteten s6 esd drunter hab läuft er wie die sau. da kann doch eigentlich was nicht so ganz stimmen. bin heute gegen ein originalen s4 mit 265ps gefahren und wir waren beide zeitgleich bei punkt 6,2 sekunden auf 100kmh.
wie kann das sein das der a6 genauso schnell ist wie der s4?
kann auch nicht ohne durchdrehen der räder losfahren, drehen alle vier durch🙂
fahre seitdem auch nicht mehr unter 11,5liter.
gegen einen omega MV6 mit 211ps das ist ja ein lacher der brauch ja bald 8-9sekunden von 0-100kmh😁
kann mir irgengjemand sagen welche prüfstand am besten ist?
die letzte messung die ich gemacht hatte mit originalen esd, waren gemessen 257,ps.
fahre noch mit den ersten turbos und noch kein ableben zu spüren.
wäre für antworten dankbar.

Beste Antwort im Thema

... ja sind denn schon wieder Schulferien ??? 😕

109 weitere Antworten
109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09



Aber man beachte das es sich hier nur um einen Subaru handlet mit 4WD und kein Bi Turbo, also musste der Bi Turbo und quattro noch besser sein 😁

Der „Reiskocher“ kann mit einem Leistungsgewicht unter 2,3kg/PS aufwarten und ledert selbst einen 700PS MTM 4F RS6 ganz locker ab – auf Grund der allgemein kurzen Getriebeübersetzung ziehen die Subarus, Skylines und Evos ab wie aus der Kanone geschossen – die Kisten sind nur für einen Zweck gebaut worden – 400Meter, Handlingkurse und Fun Fun Fun – AB-Fahrten und V-Max interessieren keinen 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Der „Reiskocher“ kann mit einem Leistungsgewicht unter 2,3kg/PS aufwarten und ledert selbst einen 700PS MTM 4F RS6 ganz locker ab – auf Grund der allgemein kurzen Getriebeübersetzung ziehen die Subarus, Skylines und Evos ab wie aus der Kanone geschossen – die Kisten sind nur für einen Zweck gebaut worden – 400Meter, Handlingkurse und Fun Fun Fun – AB-Fahrten und V-Max interessieren keinen 😁

Aber nicht mal dieser dreht alle 4 Räder im Stand länger als 1 Sekunde, trotz der Power und dem kurzen Getriebe usw.....

Klar sind die Dinger nur für FUN gebaut worden

so hier ist ist das video!
auch wenn er nur kurz durchdreht aber er dreht durch.
die straße ist trocken um das vorweg zunehmen, es ist kein problem mit dem durchdrehen mit 250ps.

Das waren geschätze 6.39sec wo die Räder durchdrehen.Hast aber ganz schön untertrieben mit deinen knapp 2 sec 🙄

Ähnliche Themen

das war nix oder der ultimative griff ins klo.
wenn das ne zehntel sekunde war, wars viel!
das bekommst auch mit nem 2,4er hin.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


das war nix oder der ultimative griff ins klo.
wenn das ne zehntel sekunde war, wars viel!
das bekommst auch mit nem 2,4er hin.

war eine sekunde😁 aber naja, mit dem 2,4 wirds wohl noch besser klappen😛

ich weiß und dein tag hat 100 stunden...viele liebe grüße an die kinderclique sonnenschein und sag die sollen dir die jacke etwas enger schnallen (weißt schon die, die am rücken geschnürt wird).

Unter durchdrehenden Räder versteh ich sowas:

http://de.youtube.com/watch?...

..was du hast, ist etwas erhöhter Schlupf beim Anfahren. Aber auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von aufallenvieren


Unter durchdrehenden Räder versteh ich sowas:

http://de.youtube.com/watch?...

..was du hast, ist etwas erhöhter Schlupf beim Anfahren. Aber auch nicht schlecht.

sowas geht natürlich beim a6 nicht😁 aber das kurze kratzen ist schonmal da😁

Zitat:

Original geschrieben von fireblader27


ich weiß und dein tag hat 100 stunden...viele liebe grüße an die kinderclique sonnenschein und sag die sollen dir die jacke etwas enger schnallen (weißt schon die, die am rücken geschnürt wird).

grüßr zurück, sollten sie vielleicht bei dir auch mal machen oder seh ich da was falsch?

Also offensichtlich fährt der Wagen und es gibt auch langsamere A6.

Lassen wir es damit bewenden.

lg Rüdiger:-)

Ganz offensichtlich geht der Wagen schon echt gut ab, daß muß ich ja zugeben. Aber wenn man nach dem Einlegen des Ganges den Motor in den Begrenzer jagt um dann die Kupplung fliegen zu lassen, kann man schon fast von einer Launch Control reden. Zwar sehr effektiv um raketenmäßig zu starten, allerdings dürfte deine Kupplung dieser belastung nicht lange stand halten. Und von 4 durchdrehenden Rädern würde ich in dem Fall auch nicht wirklich Sprechen, höchstens etwas Schlupf beim "Einkuppeln" 😉
Dieser Schlupf wird übrigens nur durch die kinetische Energie aller sich im Motor bewegenden Teile hervorgerufen, nicht durch die Motorleistung selbst 🙂

Zitat:

Original geschrieben von daric


Ganz offensichtlich geht der Wagen schon echt gut ab, daß muß ich ja zugeben. Aber wenn man nach dem Einlegen des Ganges den Motor in den Begrenzer jagt um dann die Kupplung fliegen zu lassen, kann man schon fast von einer Launch Control reden. Zwar sehr effektiv um raketenmäßig zu starten, allerdings dürfte deine Kupplung dieser belastung nicht lange stand halten. Und von 4 durchdrehenden Rädern würde ich in dem Fall auch nicht wirklich Sprechen, höchstens etwas Schlupf beim "Einkuppeln" 😉
Dieser Schlupf wird aber auch nur durch die Kinetische Energie aller sich im Motor bewegenden Teile hervorgerufen, nicht durch die Motorleistung selbst 🙂

Haben wir das Anfahren in der Fahrschule nicht alle so gelernt?

Ich mach das bei meiner TT5 auch immer so ähnlich.
Linken Fuß auf díe Bremse, Motor hochjagen, Bremse lösen und los gehts.

Alles andere geht doch aufs Material, oder?

lg Rüdiger:-)

Zitat:

Original geschrieben von daric


Ganz offensichtlich geht der Wagen schon echt gut ab, daß muß ich ja zugeben. Aber wenn man nach dem Einlegen des Ganges den Motor in den Begrenzer jagt um dann die Kupplung fliegen zu lassen, kann man schon fast von einer Launch Control reden. Zwar sehr effektiv um raketenmäßig zu starten, allerdings dürfte deine Kupplung dieser belastung nicht lange stand halten. Und von 4 durchdrehenden Rädern würde ich in dem Fall auch nicht wirklich Sprechen, höchstens etwas Schlupf beim "Einkuppeln" 😉
Dieser Schlupf wird übrigens nur durch die kinetische Energie aller sich im Motor bewegenden Teile hervorgerufen, nicht durch die Motorleistung selbst 🙂

Begrenzer???Er dreht ihn doch nie höher wie 5000U/min 😉😁

Und das ihr alle die drehenden Räder nicht seht.tztztztz😛

Zitat:

Original geschrieben von ReneVR



Zitat:

Original geschrieben von daric


Ganz offensichtlich geht der Wagen schon echt gut ab, daß muß ich ja zugeben. Aber wenn man nach dem Einlegen des Ganges den Motor in den Begrenzer jagt um dann die Kupplung fliegen zu lassen, kann man schon fast von einer Launch Control reden. Zwar sehr effektiv um raketenmäßig zu starten, allerdings dürfte deine Kupplung dieser belastung nicht lange stand halten. Und von 4 durchdrehenden Rädern würde ich in dem Fall auch nicht wirklich Sprechen, höchstens etwas Schlupf beim "Einkuppeln" 😉
Dieser Schlupf wird übrigens nur durch die kinetische Energie aller sich im Motor bewegenden Teile hervorgerufen, nicht durch die Motorleistung selbst 🙂
Begrenzer???Er dreht ihn doch nie höher wie 5000U/min 😉😁

Und das ihr alle die drehenden Räder nicht seht.tztztztz😛

habe den wagen mit 2500-3000 u/min angefahren und wie man hört habe ich den ersten gang auch nicht ausgefahren nach 11 sekunden hört man schließlich schon wieder das ABS aus dem video raus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen