Brauche Hilfe für Nachrüstung GRA im Highline Facelift
Moin und hallo zusammen,
brauche Hilfe ...
ich fahre einen Golf Variant Highline (Facelift Bj 2018 - Handschalter mit 1.5 TSI), mit Interieur-R-Line-Ausstattung, habe also das Sportlenkrad verbaut mit Multifunktionstasten, allerdings kein ACC und keinen Tempomaten. Der Frontassistenten ist wohl bei Highline Serie, wenn ich mich nicht irre...
War damals sehr erschrocken das keine GRA verbaut war...
Möchte die GRA gerne nachrüsten, hatte mir damals gedacht (Aufgrund des hohes Preises für das Gesamtpaket inkl. der neuen Tasten fürs Sportlenkrad), kannst die Teile besser einzeln besorgen mit Aktivierungsdokument von der Firma Wibutec.
Hatte mich zunächst ein wenig schlau gelesen, bzgl. der Nachrüstung. Auf jeden Fall neue Tasten und der Leitungsstrang vom Lenkstock-Steuergerät zum Motorsteuergerät muß in Pin 5 verlegt sein...
Nachdem ich mir zunächst ein neues Lenkrad mit den Tasten für die GRA besorgt habe (ACHTUNG: mit der ACC-Bedienung) und eingebaut habe, bin ich mit dem Aktivierungsdokument zum VW-Händler gefahren. Der Pin 5 ist belegt. (Das Motor-STG ist ja mittlerweile durch Nieten recht schwer zugänglich, da war ich noch recht froh das die Leitung bereits verlegt war)
Die haben es versucht freizuschalten, was aber nicht funktionierte.
Die Codes wurden zwar angeommen, das Kombiinstrument zeigte dann allerdings nach Aktivierung des GRA-Schalters nur das Geschwindkeitsregelsymbol mit Ausrufezeichen an und zusätzlich leuchtete die EPC-Lampe.
Der Mechaniker meinte, das es eventuell an den falschen Tasten liegen könnte...
Ich also anschließend mir die neuen Tasten besorgt (mit CNL) und erneut wieder eingebaut, das KI zeigte zwar keine Fehlermeldung mehr mit der EPC-Lampe, allerdings immer noch das GRA-Symbol mit dem Ausrufezeichen. Bin anschließend noch nicht wieder beim Händler gewesen.
Meine Vermutung liegt darin, das ich ein anderes Lenkstock-Steuergerät benötige...
Habe VCDS in der 1ten Version (kann also nicht das Multifunktionssteuergerät auslesen, jedoch alles andere) und bekomme dann dort die Fehlermeldung vom Motorsteuergerät:
(siehe Anhang)
Gaspedal habe ich damals nicht getauscht, weil ich davon ausgehe, das Richtige ist verbaut:
Teile-Nr. 5Q1 723 503 H
Bis auf die Idee, mit dem neuen Steuergerät für die Lenksäule, stehe ich echt auf dem Schlauch. (Dann fragt sich allerdings, noch welches)
Wenn mir jemand weiterhelfen könnte, wäre ich sehr dankbar!!
38 Antworten
Ich vermute da stimmt was mit der Freischaltung nicht,kannst dich ja auch nochmal an http://www.cartronic.nl/ wenden. Die haben mir und anderen Usern hier schon ne menge freigeschaltet was VW nicht hin bekommen hat..
Zitat:
@angelson schrieb am 2. August 2019 um 21:53:02 Uhr:
Prima, danke. Werde mich dann mal daran wenden.
Und hat es geklappt???
Ähnliche Themen
Zitat:
@angelson schrieb am 2. August 2019 um 21:53:02 Uhr:
Prima, danke. Werde mich dann mal daran wenden.
Hallo, ich habe das gleiche Problem, ich habe auch das Heft mit der Nummer 5g0 statt 5g1 erhalten. Ich kann nicht online über ODIS codieren, es zeigt mir einen Fehler. hast du es geschafft das problem zu lösen? Du bist meine letzte Hoffnung 🙂
Es ist schon seltsam, dass immer wieder die Thread-Ersteller so mitten im Problem "wegsterben" ... 🙁
Jap… leider ständig das gleiche… Hilfe bekommen aber keine Rückmeldung was wirklich das Problem war… es könnte dadurch sovielen anderen geholfen werden…. Zumal das alles kostenlos ist
@angelson Eine Rückmeldung von Dir wäre vielen hier sehr hilfreich.
Hallo, ich habe etwas Unterstützung von zwei VAG-Programmierern bekommen. Beide behaupten, dass der falsche Code auf dem Codebuch schuld ist - genau wie der Autor habe ich ein 5G1-Set gekauft und das Buch war mit der Nummer 5G0. Die Spezifikation meines Autos ist 100 % kompatibel mit der Fabrik, also ist das kein Problem. Ich konnte eine 50%-ige Rückerstattung des Kit-Preises vom Geschäft erhalten, ohne das Produkt zurückzugeben. Momentan lasse ich es bleiben, da mir der Kauf eines zweiten Sets für über 400€ zu viel ist. Ich möchte nur hinzufügen, dass das Ersetzen des Lenkers und des Lenkrings (ich weiß nicht, ob ich diese Teile richtig benenne) mit dem 5G1054691A-Set anscheinend nicht erforderlich ist. Wenn Sie das Radio durch ein Nicht-Original ersetzen, behalten Sie das alte Gerät. Radio mit einer anderen Teilenummer kann die ODIS-Codierung online blockieren. Entschuldigung für meine Deutschkenntnisse, ich benutze einen Übersetzer, aber ich hoffe, das kann Leuten mit einem ähnlichen Problem helfen.