Brauche Hilfe, Bremsen, Teilenummern
Hallo, diese Scheissbremsen hinten lassen mich nicht in Ruhe. Erst letzten Sommer hatte ich die Beläge gewechselt nun kreischt es auf der linken Seite schon wieder. Habe heute das Rad und den Bremssattel abgeschraubt, ein Bremsbelag besteht nur noch aus Metall. Ich habe keine Ahnung warum es bei mir links immer wieder alles so schnell abgenutzt wird. Jetzt hat es durch Metall auf Metall reiben auch die Scheibe endgültig kaputt gemacht.
So nun zu der Frage:
Ich muss nun Beläge + Scheiben hinten wechseln. Außerdem sind die Gummis die auf den Stiften sitzen, in die die Schraube vom Bremssattel reingedreht wird kaputt. Leider, meine Vermutung, werden die hinteren Bremsen nicht in dem Fahrzeugdatenträger irgendwie reinkodiert. Dennoch hier ist meiner:
BOA CN8 G0C H2F J2D D38 1AT 1G3 2PP 5RQ 5SL TF3 3S2 8TC QG1 8AY 8GV 8RM 1ZM L01 0YE G07 7MG
3C5 CAYAC MDM
Wer kann mir helfen und mir sagen welche Beläge und welche Bremsscheiben ich kaufen soll. Außerdem würde ich die komplette Halterung für den linken Bremssattel samt den Stiften wechseln, weil ich denke dass da was faul ist.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Neue Bremsen gibt es samt Auto drum bei Mazda.
24 Antworten
Empfehlen diesen Fred zu studieren:
http://www.motor-talk.de/.../...hleiss-erfahrungsbericht-t3705184.html
Neue Bremsen gibt es samt Auto drum bei Mazda.
@Masterb2k
Ja nächstes mal kommt mir kein VW, aber jetzt 5-6 Jahre muss ich da durch ...
Ich würd das nicht machen. Mit einem VW hast du nur Probleme und innerhalb eines Jahres 15 - 23.000 Instandsetzungskosten, hinzu kommen 30.000€ auf Rost entfernung.
Da ist es doch nur logisch den Wagen sofort zu veräußern, da der finanzielle Schaden umso größer wird, je länger du den Wagen hälst.
Mit dem Gelaber scheinste ja schon ins VW-Fanboy lager gewechselt zu sein... du solltest vielleicht mal die Augen aufmachen!
Ähnliche Themen
Ok hast du die Teilenummern oder nicht.
@all
würde dennoch gerne die Halterung des Bremssattels wechseln. Mir scheints dass diese etwas krum ist. Bei Raddrehen höre ich periodisch wie die Beläge an die Scheibe kommen, sprich als wäre da eine kleine Acht ...
Masterb2K hat alle Teilenummern.
Um die hier aufzulisten reicht aber der Platz nicht.
Wenn die Belägw an die Scheibe kommen, wenn du die Scheibe drehst, wie soll dann der Halter krumm sein? Dann müsste die Scheibe ja mindestens ebenso krumm sein, wenn nicht noch mehr, um das bei verbogenem Halter entstehensw kontinuierliche Geräusch zu unterbrechen und dann periodisch doch mal laut zu geben.
Nu verstehe ich warum Mazda so gelobt wird.
"Hast du die Teilenummern?"
Das issn oller CAYC.... die 310mm Bremse qird der hinten nicht haben.
Bei so viel Ahnung von VW (negative Ahnung mit dem Wissen, dass alles schlecht ist, ist imho auch Ahnung) dürfte man so eine billige Frage gar nicht stellen.
Andererseits ist es auch schön das zu sehen - denn dies bestätigt zum einen der VW-Fanboy kann die suche nicht verwenden. oder aber er kann schlicht gelesene Inhalte nicht verarbeiten, weswegen Forenveiträgw in Mazdaforen zu mangelnder Qualitöt auch schlicht ignoriert werden.
Bisher hatte ich es für mutwillig gehalten, nun bin ich mir ziemlich sicher, die Leistungsgrenze der Datenverarbeitung ist erreicht, oder die Antennen fürs Empfangen sind verbogen.
@Masterb2k
Ok du hast Recht, habe nicht nachgedacht, bezüglich der Bremssattelhalterung ... wird wohl an der Scheibe liegen
Kannst du mir dennoch bitte die Teilenummern sagen, falls du diese irgendwo haben solltest? Ich möchte den Bremssattelhalter trotzdem tauschen, auch aus dem Grund, dass diese Stifte auf der rechten Seite z.B. zurück federn wenn man sie hineindrückt, auf der linken Seite bleiben sie halt stecken, was wohl dazu führt, dass die Beläge dann nicht ganz zurück gedrückt werden. Es sei denn man kann nur die Stifte, Gummies und die Federn besorgen und diese austauschen ...
@Masterb2k
doch, mir scheinen die Scheiben hinten recht groß zu sein, nach augenmaß fast so groß wie die vorderen, nur sind die halt nicht beluftet bzw. einfache Scheiben ...
Damit fallen die 310mm hinten raus und es sind dann wohl 282mm - 310mm wäre innenbelüftet.
Vorn sind es 312mm.
Die TN habe ich sicherlich, nur grad nicht genug fliessendes Internet um sie zu suchen.
Erst einen auf dicke Hose machen, dann um Hilfe bitten.
Und das bei einer Lappalie.