Brauche Hilfe, Bremsen, Teilenummern
Hallo, diese Scheissbremsen hinten lassen mich nicht in Ruhe. Erst letzten Sommer hatte ich die Beläge gewechselt nun kreischt es auf der linken Seite schon wieder. Habe heute das Rad und den Bremssattel abgeschraubt, ein Bremsbelag besteht nur noch aus Metall. Ich habe keine Ahnung warum es bei mir links immer wieder alles so schnell abgenutzt wird. Jetzt hat es durch Metall auf Metall reiben auch die Scheibe endgültig kaputt gemacht.
So nun zu der Frage:
Ich muss nun Beläge + Scheiben hinten wechseln. Außerdem sind die Gummis die auf den Stiften sitzen, in die die Schraube vom Bremssattel reingedreht wird kaputt. Leider, meine Vermutung, werden die hinteren Bremsen nicht in dem Fahrzeugdatenträger irgendwie reinkodiert. Dennoch hier ist meiner:
BOA CN8 G0C H2F J2D D38 1AT 1G3 2PP 5RQ 5SL TF3 3S2 8TC QG1 8AY 8GV 8RM 1ZM L01 0YE G07 7MG
3C5 CAYAC MDM
Wer kann mir helfen und mir sagen welche Beläge und welche Bremsscheiben ich kaufen soll. Außerdem würde ich die komplette Halterung für den linken Bremssattel samt den Stiften wechseln, weil ich denke dass da was faul ist.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Neue Bremsen gibt es samt Auto drum bei Mazda.
24 Antworten
@gejotka
ich habe keinen code dafür, soll ich auf gut glück mit bildvergleich? Dafür habe ich auch keine originalen mehr da, die hatte ich beim letzten wechsel irgendwann mal entsorgt ...
und, wie glaubst Du, kann Dir jemand anderes helfen?
Hast Du schon mal analysiert, ob ein passende PR-Code für die Bremsen bei Dir aufgeführt ist?
Wie das geht? beispielsweise, in dem Du bei einem Versender nach passenden Bremsteilen suchst, da werden dann meist auch die PR-Codes, für welche Bremse ein Teil passt mit aufgeführt. Der Code der auch in Deinem Datenträger steht, sollte dann passen.
Andernfalls mußt Du eben die verbauten Teile ausmessen.
@gejotka
Den code gibt es bei mir nicht wie bei vielen auch! Hatte ich schon letztes mal gesucht, er ist nicht auf dem Datenträger meines VWs. Aber vlt. kann jemand auf seiner Arbeit bei VW mal nachschauen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@viktorhh schrieb am 17. August 2016 um 00:26:03 Uhr:
@gejotka
Den code gibt es bei mir nicht wie bei vielen auch! Hatte ich schon letztes mal gesucht, er ist nicht auf dem Datenträger meines VWs. Aber vlt. kann jemand auf seiner Arbeit bei VW mal nachschauen ...
Wie denn das? da müsste jemand mindestens die Fahrgestellnummer von Dir haben, oder Hellseher sein.
An sonsten mit Messschieber, oder zumindest einem millimetergenauem Maß ausmessen und ggf. zusätzlich Bilder vergleichen, Augenmaß reicht definitiv nicht ;-)
Hallo an alle!
Wichtig ist, dass der Bremskolben immer leicht gängig sind! (Natürlich auch vorne!)
Am besten ein mal pro Jahr EPB-Motor runter und mit Schraubzwinge Bremskolbe voll rein drücken, Zwinge aufgeschraubt lassen und Bremspedal voll treten und voll "frei" lassen - und paar mal wiederholen!
Unbedingt beim Bremsbelagewechsell durchführen - so halten die Belage über 160 tkm - wie bei mir! 🙂
Hi, Viktor bei mir fehlte auch eine Achse bei den Schlüsselnummern. Ich habe die Schlüsselnummern und Teilenummern der Beläge/Scheiben einfach im VW Autohaus erfragt. Falls du es nicht persönlich machst, dann einfach anrufen die meisten verbinden dich mit dem Lager und dort erhälst du Auskunft. Sei höflich dann klappt das auch.
Ich habe so eigentlich nahezu sämtliche Teilenummern meiner Ersatzteile erfragt und es hat immer geklappt. Auf eine Teilenummer ausm Forum würde ich NIX geben, VW ist die sicherste Quelle.
Zitat:
@ampassator schrieb am 17. August 2016 um 23:00:08 Uhr:
Schlüsselnummer stehen in dem, was früher Fahrzeugschein hieß. Ihr sucht PR-Nummern.
Sorry stimmt, die meinte ich. Bei mir standen sie im Serviceheft allerdings mit 2 freien Feldern was wohl mittlerweile Gang und Gebe ist bei VW (variert immer).