Brauche Hilfe bei Ausbau Küchenblock
Ich muß wegen Reparatur (Schweller links) den Küchenblock meines Jokers ausbauen. Den Herd/Kühlschrank habe ich draußen. Bei dem daran anschließenden Schrank, der die Gasflasche und den Wassertank beherbergt, habe ich aber Probleme. Deshalb meine Fragen: Ist der Schrank über den Wassertank gestreift, bzw. wird der Schrank zunächst ohne den Wassertank ausgebaut ? Die Schrauben zum Kleiderschrank sind raus, ebenso eine Schraube zur Rücksitzbank. Trotzdem bewegt er sich nur wenig. Gibt es noch igendwo versteckte Schrauben ? (Silikonstreifen des Gaskastens sind alle aufgeschnitten). Oder muß erst die gesamte Hecksitzbank (kurze Version) demontiert werden. Ich möchte nicht noch mehr Kolateralschäden hervorrufen, weil man am falschen Ende zieht. Daher dieses
"Hilfsgesuch".
Danke für hoffentlich eingehende Tipps.
Jobi46
PS: Noch eine Frage. Die braune Westfalia-Blende am Gasherd scheint unlösbar mit der Edelstahlplatte des Kochers(Spüle) verbunden zu sein. Ist das so ist ist das nach 27 Jahren nur zusammengepappt ?
Beste Antwort im Thema
Moin. Kann ich euch auch schicken. Bitte PN mit eurer Mailadresse.
Wenn ihr die Küche raus nehmt, holt auch die Dämmwolle raus! Gute alternative ist armaflex dämmung selbstklebend. Gruß Oliver
Ähnliche Themen
214 Antworten
Zitat:
@harrossurfjoker schrieb am 19. September 2008 um 20:06:37 Uhr:
Hi,mail mir mal, hab die Originalanleitung zum AUsbau. sind ca 2 MB.
Gruss
Harro
Hallo Harro, Könntest du mir vielleicht auch die Anleitung schicken wie man den Küchenblock ausbaut bei einem Joker T3?
Hallo,
wir haben auch ein ähnliches Problem.
Es tropft Wasser aus dem Schweller vorm linken Hinterrad.
Wir wissen noch nicht, was es sein kann:
- Frischwassertank: Schläuche und Anschlüsse geprüft, nix gefunden
- Abwassertank: Kann das sein, dass ein voller Wassertank beim Überlauf in den Schweller ablässt?
- Wärmetauscher: Dort ist es auch nass, allerdings keine Rückstände vom Kühlerfrostschutz.
Kannst Du uns bitte auch die Ausbauanleitung schicken?
hjzengerling@gmx.de
Wir wollen nun mal ein wenig ausräumen, damit wir einen trocken Bus bekommen.
Danke im Voraus
könnte ich vllt auch die anleitung haben?
komm iwie nicht weiter🙁
danke schon mal🙂
[ Linkvon Motor-Talk entfernt - Urheberrecht beachten! ]
Hiermit ist bestimmt vielen geholfen, im anderen Forum gefunden und gib es Euch weiter
Gruss Ingo
Bitte solche Links nicht öffentlich posten, nur als PN weitergeben, sonst sind sie wegen Urheberrechtsverletzung gleich wieder zu.
Gruß Jan
Hallo Jan, ist das nur hier so ,weil ich Ihn aus einem anderen Forum so übernommen habe, danke aber für den Hinweis ,werde ich in Zukunft so handhaben.
Gruss Ingo
Ist nicht nur hier so. Ich hab das jetzt schon oft gelesen, dass VW ziemlich rigoros vorgeht, schnell mit dem Anwalt kommt, abmahnen lässt oder klagt. Es gibt sogar ein Wort dafür: VW-Abmahnwelle. Kannst ja mal googeln!
Im übrigen wurde der hilfreiche Link hier sicher schon häufig per PN weiter gegeben. Wenn man sich den thread geanuer anschaut (Was ich machen würde, wenn ich eine undichte Küchenzeile hätte), findet man auch schnell die helfenden User. Da könnte man dann auch mal nett mit PN anfragen (Was ich ebenfalls machen würde, wenn ich eine undichte Küchenzeile hätte), statt eine endlose Schlange von Anfragen mit zu produzieren, für die sich niemand so richtig zuständig fühlt.
Gruß Jan
Hallo zusammen,
ich hätte auch Interesse an der Anleitung für den Küchenblockausbau bei einem T3 Joker. Könnte mir hierbei jemand aushelfen?
Gruß Flo
Hallo Don tempo,
gibt es einen Plan für den Kuechenblockausbau.
ich bin auch wegen dringender Schweißarbeiten interessiert
Zitat:
@don_tempo schrieb am 19. Mai 2015 um 10:37:49 Uhr:
Hallo zusammen, auch ich hätte großes Interesse an dieser Anleitung, da bei mir demnächst eine komplette Enrostung unten rum ansteht. Da dieses Frage hier ja jetzt ein wahrer Dauerbrenner zu sein scheint, könnt ich mich auch anbieten das Ding mal irgenwo hochzuladen und hier den Link zu teilen. Danke schonmal in Voraus!!!
Hi Frank,
muss Dich auch belästigen,meinst ich könnte diese Anleitung auch haben bitte?
chriscit@freenet.de
Lg.
Christian
Hallo Frank,
könntest du mir die Anleitung auch schicken
Gruß Peter
Moin
Ich quäle mich auch gerade sehr damit ab den Küchenblock auszubauen und hab Angst etwas kaputt zu machen, nur weil ich etwas übersehen hab.
Würde mich über die pdf sehr freuen.
Danke im Voraus und viele Grüße
Hansen
Ähm. Falls jemand die Anleitung teilen kann. Ich hab nur das kommende Wochenende dazu, um bei unserem T3 die Westfalia Küchenzeiele rauszumachen. Bei uns ist der Rost fällig. Und zwar von innen. DANKE vielmals.
Norbert
Ich schick Dir ne Nachricht!
Gruß Jan