1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. Brauche Hilfe bei Ausbau Küchenblock

Brauche Hilfe bei Ausbau Küchenblock

VW T3 Campingbus

Ich muß wegen Reparatur (Schweller links) den Küchenblock meines Jokers ausbauen. Den Herd/Kühlschrank habe ich draußen. Bei dem daran anschließenden Schrank, der die Gasflasche und den Wassertank beherbergt, habe ich aber Probleme. Deshalb meine Fragen: Ist der Schrank über den Wassertank gestreift, bzw. wird der Schrank zunächst ohne den Wassertank ausgebaut ? Die Schrauben zum Kleiderschrank sind raus, ebenso eine Schraube zur Rücksitzbank. Trotzdem bewegt er sich nur wenig. Gibt es noch igendwo versteckte Schrauben ? (Silikonstreifen des Gaskastens sind alle aufgeschnitten). Oder muß erst die gesamte Hecksitzbank (kurze Version) demontiert werden. Ich möchte nicht noch mehr Kolateralschäden hervorrufen, weil man am falschen Ende zieht. Daher dieses
"Hilfsgesuch".
Danke für hoffentlich eingehende Tipps.
Jobi46
PS: Noch eine Frage. Die braune Westfalia-Blende am Gasherd scheint unlösbar mit der Edelstahlplatte des Kochers(Spüle) verbunden zu sein. Ist das so ist ist das nach 27 Jahren nur zusammengepappt ?

Beste Antwort im Thema

Moin. Kann ich euch auch schicken. Bitte PN mit eurer Mailadresse.
Wenn ihr die Küche raus nehmt, holt auch die Dämmwolle raus! Gute alternative ist armaflex dämmung selbstklebend. Gruß Oliver

214 weitere Antworten
Ähnliche Themen
214 Antworten

Hallo, hier ist noch einer mehr, der Interesse an der Ausbauanleitung hätte. Ist doch nicht ganz so einfach manchmal. Ich soll auch an die Schweller ran. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt!
Ben

Hallo,

ich möchte vorsorglich den Küchenblock meines 90er California ausbauen, um dahinter etwas "Mike Sanders" zu deponieren...
Falls jemand die Anleitung noch auf dem Rechner hat, bitte an osmaxl(ät)freenet.de

Vielen Dank,
Wolfgang

Hallo,

auch 2015 geht es weiter 😉 Wir müssen auch den Küchenblock ausbauen... Kann uns jemand mit der Anleitung weiterhelfen?

Vielen Dank und Grüße!
Inga

Hallo,
ich habe einen T3 California den ich gerne Kernsanieren würde und deshalb muss auch meine Einrichtung raus.
Ich könnte daher auch sehr gut diese Anleitung, sowie hilfreiche Links, wie ich die gesamte Inneneinrichtung samt Dachverkleidung raus bekomme, gebrauchen.

Vielen Dank!

Hallo Liebe Bulli-Fans,

Bevor ich um Hilfe bitte, erst mal kurz was zu mir :

Ich heiße Michael und wohne in Lübeck. Wir haben seit ca. 2 Jahren einen T3 California mit Hochdach. Das Auto hat uns schon recht viel Nerven und Geld gekostet, aber wir lieben es. Nun ist es an der Zeit, den linken Schweller zu erneuern. Ich habe hier gelesen, dass es eine Anleitung zum Ausbau der Küchenzeile gibt. Vielleicht gibt es noch jemanden, der Sie mir zuschickt. Ich glaube, das würde die ohnehin schon schwierige Arbeit erleichtern.
Also schonmal Danke im Voraus und Grüße aus Lübeck

Hi michael, hab auch n roten Cali, aber mit Klappdach. wegen deiner Frage kriegste ne PN von mir

Hallo,

Habe seit kurzem neben einem T2 nun auch einen 82er T3 Joker in erstaunlich gutem Blechzustand - damit das auch so bleibt, habe auch ich vor, die komplette Glaswolle hinter den Verkleidungen gegen Armaflex auszutauschen. Dafür wäre es sehr hilfreich, wenn mir jemand die Anleitung zum Möbelausbau schicken könnte, wäre wirklich sehr dankbar für die Hilfe!

Vielen Dank und allzeit gute Fahrt
Sascha

Von mir auch nochmal die bitte um die Anleitung zum Ausbau der küchenzeile. Mein 82er Joker soll morgen geschweißt werden und ich hab erst den Kühlschrank draußen. Vielen dank schon mal.

Moin,
auch ich muss am Seitenteil schweißen und eine Ausbauanleitung für den Küchenblock
wäre großartig!
Kann jemand helfen?
Danke!

Hallo,
auch ich bin gerade an der Restauration meines T3 Joker. Über die Anbauanleitung des Küchenblocks wäre ich sehr dankbar!
Grüße Lukas

Hallo an alle, sicherlich mittlerweile eine langweilige Frage, aber würde auch mir jemand eine Anleitung zum Ausbau der Möbelzeile zukommen lassen? Das wäre absolut super!

Hallo,
Auch mich plagt die braune Pest hinter dem Küchenblock.
Ich habe seit 5 Jahren einen 90er Cali mit Klappdach und so Stück für Stück kommt an manchen Stellen der Rost durch. Zum Glück sind die anderen Nähte noch i.O.
Wäre auch sehr dankbar für die Ausbauanleitung...
Danke schön und Gruß
Olaf

Also, liebe Jungs, kann ja nicht unmoralisch sein, wenn ich mich auch noch meinen zahlreichen Vorgängern anschliesse und um ein Kopie der Ausbauanleitung bitte. Mein T 3, DH, inzwischen 30 Jahre alt, hat es nicht verdient, dass er an dieser exponierten Stelle durchrostet, nachdem er mich seit 25 Jahren noch nie im Stich gelassen hat. Also Dank aus der CH dem guten Spender dieser hilfreichen Infoschrift!

Hallo zusammen, auch ich hätte großes Interesse an dieser Anleitung, da bei mir demnächst eine komplette Enrostung unten rum ansteht. Da dieses Frage hier ja jetzt ein wahrer Dauerbrenner zu sein scheint, könnt ich mich auch anbieten das Ding mal irgenwo hochzuladen und hier den Link zu teilen. Danke schonmal in Voraus!!!

Gott sei Dank bin ich nicht alleine.
Unser T3 hat Rost. Dieser soll weg. Dazu muss die Küche raus.

Ich bin demjenigen, der mir diese Anleitung zukommen lässt sehr sehr dankbar!
Viele Grüsse
Haven (T3) und Damian

Deine Antwort
Ähnliche Themen