Brauche Hilfe auf meinem Weg zum ersten A3...

Audi A3 8P

Hallo erstmal,

ich hoffe ich werde in Zukunft öfter mal in der A3 community schreiben, doch auf dem weg dahin brauche ich erstmal eure hilfe.

Da ich endlich von meinem alten Corsa wegkommen will, habe ich mich nun mal umgeschaut und festgestellt es soll ein Audi A3 8P werden (wohl ab Jahrgang Ende 03/04).
Vorher habe ich erstmal ein paar Fragen um keine voreiligen entscheidungen zu fällen.

1. Ich fahre ca. 15000Km im Jahr und auch gerne etwas sportlicher, lohnt sich heutzutage eher ein 1,9 TDI (evtl. 2,0tdi) oder ein 1,6 Benziner, auch in bezug auf folgekosten (Sprit, Versicherung, Steuern etc.)?
2. Mein Budget ist ca. 11000€ max. ist es realistisch für diesen preis einen A3 mit Scheckheft, 1. Hand, klima und unter 80000 KM zu bekommen?
3. Die meisten A3's die bei mobile ca 12t kosten haben schon 80000+ KM (laut dat.de ca. 9900€ wert), scheint mir recht viel und teuer?
4. Zuverlässigkeit und Reperaturkosten sind mir sehr wichtig, bin ich da richtig bei einem A3?
5. Habt ihr sonst irgendwelche Tipps oder Meinungen die vor einem A3 kauf berücksichtigt werden sollten?

Vielen Dank für die hilfe,
Lee

40 Antworten

Jo da muss ich Domis recht geben. Gerade die ersten Baujahre sind sehr anfällig, musste ich selber feststellen.
Zum Motor. Ich hatte einen 1,9TDI Sportback als Leihwagen und war sehr positiv überrascht.
Bis 100KM/H kam mir das Teil sogar noch agiler als mein 2.0TDI vor.
Bis 160 KM/H ist er auch auf der AB zu gebrauchen, darüber ist es eine Qual.
Fürs gemütlliche Cruisen mit ein paar LKWs zum Überholen reicht der Motor aber dicke aus.

Zum Preis: Wenn es unbedingt ein 8P sein soll, würde ich auf keinen Fall einen Wagen mit Minimalausstattung wählen.
Im Nachhinein ärgert man sich dann blos und kommt auf die Idee einem 1,6er einen Chip zu verpassen.
Spare lieber solange, bis du dir dein Traumauto wirklich leisten kannst.

Tipp: Schau dir unbedingt die Werkstatthistorie des Wagens an bevor du ihn kaufst, seriöse Händler machen das ohne Murren.

Danke für den Link, der 1,9er scheint wohl doch die robustere Alternative zu sein.

Was kann ich denn nun für 12t€ erwarten?

Audi A3 1.9 TDI Ambiente
76.000 km
1. Hand
unfallfrei
Scheckheft
1 Jahr Garantie
Inspektion gerade gemacht
VHB 12800

Ist das jetzt gut oder noch zuviel?
Auf wieviel lässt sich denn ein Händler ein wenn man direkt Bar bezahlt, vllt. nochmal 7-8% weniger?

lass dir winterreifen dazu geben dann wäre das angemessen 🙂
gibts nen link zu dem 1.9 TDI?

Bedenke das bei 120tkm (wenn nicht sogar 90tkm) der Zahnriemen gewechselt werden muss! Das geht noch mal richtig ins Geld. Evtl. suchst du einen im Bereich von ~ 90tkm vom Händler, dann kann man sowas bei seinen Verhandlungen meist noch mit Rausschlagen.

Ansonsten finde ich den 1.9TDI nen Top Motor. Fahr diesen mit 101PS im 8L (ist die gleiche wie im 8P) und von der Leistung her reicht er für dein Fahrprofil vollkommen aus 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Bedenke das bei 120tkm (wenn nicht sogar 90tkm) der Zahnriemen gewechselt werden muss!
Das geht noch mal richtig ins Geld. .......

Mit richtig ins Geld sind ~800 € gemeint.

LG

MC

Denke wenn man so ein "relativ kleines" Budget für einen 8P hat dann sind 800€ schon richtig Geld. Wenns nicht so ist, umso besser 😉

Wollte ja nur darauf hinweisen 😉

Mhm also 800€ sind tatsächlich recht viel, schockt mich schon ein wenig.
Macht man das einfach sicherheitshalber oder kündigt sich der Zahnriemen an, habe keine Lust nach ein paar Monaten nen Motorschaden zu haben.
Sind denn 100t KM schon viel für so einen Diesel, auch was sonstige Verschleissteile angeht?

Das mit dem Link zu Mobile funktioniert irgendwie nie so richtig... Test

Zitat:

Original geschrieben von leelow


Mhm also 800€ sind tatsächlich recht viel, schockt mich schon ein wenig.
Macht man das einfach sicherheitshalber oder kündigt sich der Zahnriemen an, habe keine Lust nach ein paar Monaten nen Motorschaden zu haben.
Sind denn 100t KM schon viel für so einen Diesel, auch was sonstige Verschleissteile angeht?

Das mit dem Link zu Mobile funktioniert irgendwie nie so richtig... Test

Zahnriemen is bei 120tkm fällig......

Bei mir funktioniert der Link...

Zitat:

Original geschrieben von alexander-barth


Ansonsten finde ich den 1.9TDI nen Top Motor. Fahr diesen mit 101PS im 8L (ist die gleiche wie im 8P) und von der Leistung her reicht er für dein Fahrprofil vollkommen aus 😉

Der 8L wiegt aber auch ne Menge weniger als der 8P.

Zitat:

Original geschrieben von leelow


Macht man das einfach sicherheitshalber oder kündigt sich der Zahnriemen an, habe keine Lust nach ein paar Monaten nen Motorschaden zu haben.
Sind denn 100t KM schon viel für so einen Diesel, auch was sonstige Verschleissteile angeht?

Meinen letzten Wagen (Audi 80 1.9 TDI mit 90 PS) habe ich letztes Jahr mit 460 tkm verkauft. Der Motor war noch super, jedoch standen Verschleißreparaturen an (Bremse, Kühlsystem undicht), die ich nicht mehr bezahlen wollte. Wichtig ist der regelmässige Ölservice und eben der Zahnriehmenwechsel. Dann hält der 1.9 TDI ewig. Andere Verschleißteile wie Bremse oder Kupplung hängt ja auch ziemlich von der Fahrweise ab. Mein neuer hat ja jetzt schon wieder über 80 tkm runter! Vor den km hätte ich keine Angst. Wichtig ist, dass der Wagen gepflegt und regelmässig gewartet ist. Gerade bei den 2003 und 2004ern solltest du noch auf Rost an den Türen achten.

Zitat:

Gerade bei den 2003 und 2004ern solltest du noch auf Rost an den Türen achten.

Kann ich bestätigen. Ich habe einen BJ 06/2004 und hatte in der Tat Rost an der "Türzarge" (oder wie auch immer man das bei Autos nennt; jedenfalls unterhalb der B-Säule).

Das Autohaus hatte das dann Audi gemeldet und es kam jemand von denen um das Fahrzeug zu begutachten. Der Typ hat dann neben dem Entfernen der Roststelle noch diverse kleine Verbesserungen durchführen lassen, um bestimmten bekannten Problemen der frühen Baujahre vorzubeugen. Die Dichtung an der 3. Bremsleuchte wurde getauscht, an der unteren Ecke der Türen wurde eine Plastik- oder Gummi-Kappe angebracht und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

Wäre vielleicht interessant ob etwas in der Art auch bei dem angebotenen Fahrzeug gemacht wurde.

Ja, das würde ich dann alles sehen wenn der Händler mir den Werkstattverlauf ausdrucken würde?
1. Kann das jeder Händler oder nur ein Audi Händler?

2. Nochmal zurück zum Preis, da mein maximum 12t€ sind ist die frage ob es sich lohnt im 13t€ bereich zu schauen und 1000€ runter zu handeln? Was sollte ich denn nun für 12t erwarten können (Ambition, <90t KM, etc.)?

3. Eine Frage zum Zahnriemenproblem, wird dieser denn übernommen (abzgl. 40% Eigenanteil der Teile) wenn das Auto CarLifeplus versichert wäre? Bzw. könnte ich die auch bitten ihn schon bei 90t KM über Garantie zu wechseln?

Thx so far, Lee

Zitat:

Original geschrieben von leelow


...
3. Eine Frage zum Zahnriemenproblem, wird dieser denn übernommen (abzgl. 40% Eigenanteil der Teile) wenn das Auto CarLifeplus versichert wäre? Bzw. könnte ich die auch bitten ihn schon bei 90t KM über Garantie zu wechseln?

Nein, das ist ein Verschleißteil.

Hast Du schon mal schlechte Erfahrungen mit Autos und hoher Laufleistung gemacht, oder warum willst du kein Auto über 100tkm? Es ist doch besser ein gepflegtes Auto mit sämtlichen Verschleißteilen neu und 150tkm (Langstrecke), als ein runtergegurktes Auto, welches im Kurzstreckenbetrieb fast nie auf Betriebstemperatur kam, dafür aber nur 40-60tkm drauf hat. Ehrlich gesagt hätte ich bei so einem Auto sogar bedenken, dass das ohne weiteres eine längere Autobahnstrecke ohne Probleme bewältigen würde.

Ich sag mal so, mein aktueller B Corsa hatte erst Zylinderkopfdichtung am A****, Motorschaden, hab den wieder zusammensetzen lassen, 1Jahr später musste ich den Zahnriemen+Keilriemen neu machen, jetzt Elektronik im Eimer und und und, habe inzwischen soviel Geld in diese %&$%§$-Karre investiert (alles nach ca. 120tKM) das es mir endgültig reicht.

Du hast definitiv recht das es nicht immer an KM zu messen ist, aber es ist doch schon ein Anhaltspunkt?

Will halt einfach vermeiden von einem Unglück ins nächste zu stolpern und find es etwas schwer ein gutes Angebot von einem schlechten zu unterscheiden, hat halt immer auch viel mit Glück zu tun, daher ständig meine Frage was ich für das Geld denn überhaupt an Anspruch haben sollte.
12t€ und dann ein Auto mit 150t KM find ich nicht so das Wahre...

PS: Würde einen 1,6er FSI auch nicht grundsätzlich ausschliessen, da ich mit meinen 15-18t KM ja im Grenzbereich liege, der normale 1,6er mir aber zu gierig und lahm ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen