Brauche Hilfe auf meinem Weg zum ersten A3...
Hallo erstmal,
ich hoffe ich werde in Zukunft öfter mal in der A3 community schreiben, doch auf dem weg dahin brauche ich erstmal eure hilfe.
Da ich endlich von meinem alten Corsa wegkommen will, habe ich mich nun mal umgeschaut und festgestellt es soll ein Audi A3 8P werden (wohl ab Jahrgang Ende 03/04).
Vorher habe ich erstmal ein paar Fragen um keine voreiligen entscheidungen zu fällen.
1. Ich fahre ca. 15000Km im Jahr und auch gerne etwas sportlicher, lohnt sich heutzutage eher ein 1,9 TDI (evtl. 2,0tdi) oder ein 1,6 Benziner, auch in bezug auf folgekosten (Sprit, Versicherung, Steuern etc.)?
2. Mein Budget ist ca. 11000€ max. ist es realistisch für diesen preis einen A3 mit Scheckheft, 1. Hand, klima und unter 80000 KM zu bekommen?
3. Die meisten A3's die bei mobile ca 12t kosten haben schon 80000+ KM (laut dat.de ca. 9900€ wert), scheint mir recht viel und teuer?
4. Zuverlässigkeit und Reperaturkosten sind mir sehr wichtig, bin ich da richtig bei einem A3?
5. Habt ihr sonst irgendwelche Tipps oder Meinungen die vor einem A3 kauf berücksichtigt werden sollten?
Vielen Dank für die hilfe,
Lee
40 Antworten
die frage ist erstmal ob es denn ein 8P sein soll oder ob ein 8L genügt.
ich als 2.0 TDI fahrer würde dir natürlich diesen motor empfehlen nur leider sind die nicht die günstigsten. ein 1.9 TDI tut es sicherlich auch und ist der ausgereiftere motor von den beiden dieselmotoren.
der 1.6 ist für mich persönlich die mindestmotorisierung für den kleinen dicken da ich eine backe hatte mit dem motor drin als leihwagen. ich dachte ich stehe auf der autobahn 🙂
was fährst du denn hauptsächlich? 15000km sind ja schnell zusammen in einem jahr und wenn das meist nur stadt und land ist aber kaum autobahn is der benziner völlig ausreichend meiner meinung nach.
zuverlässig is der a3 meiner meinung nach schon wenn er denn gehegt und gepflegt wird und wenn doch was sein sollte schau das du solang wie möglich eine garantie auf den wagen hast sonst kanns tierisch teuer werden denn billig sind die wenigsten teile 🙂
erwarte aber nicht das der a3 den du in diesem preissegment bekommst nicht die beste ausstattung hat. für dich würden meiner meinung nach die attraction modelle in frage kommen. wenn du glück hast erwischst du einen mit FIS und Sitzheizung zur klimaautomatik dazu 🙂
Bei max. 11000 € würde ich einen gepflegten A3 8L nehmen und ein bisschen Geld für eventuelle Reparaturen zur Seite legen.
Zitat:
Original geschrieben von fastriderhugo
nimm doch einen golf!
Irgendwas macht VW richtig.. Diese Aussage kommt in praktisch jedem Thread in dem einer ein Auto sucht 😁
Gruß SI|XPert
Ähnliche Themen
Danke schonmal für die antworten, aber leider ist weder ein golf noch ein 8L so genau das was ich will.
Wenn ich schon so "viel" Geld ausgebe will ich auch genau das auto was ich mir wünsche, und ich weiss genau das ich mir ärgern würde 2000€ gespart zu haben und dafür nen golf zu fahren mit dem ich nicht 100% zufrieden bin...
Ich persönliche bin nicht so ein fan vom aussehen des 8L, daher müsste es wenn schon der 8P sein.
Ich fahre viel Landstraße ca. 80km täglich, ort ca. 10km täglich und 3mal die woche 80km autobahn.
ab und zu längere strecken autobahn.
finde eigentlich den diesel im verhältnis zum benziner recht günstig in der anschaffung, kostet ja fast dasselbe?
denke mir könnte ein 1,9 Tdi evtl. reichen da ich eh nur im unteren Geschwindigkeitsbereich (bis 100km/h) wert auf beschleunigung lege, vor allem wenn der 2,0 nochmal wesentlich mehr in der anschaffung kosten würde und anfälliger ist.
Ist 11000€ sehr unrealistisch für meine anforderungen Beispiel
Das auto im link ist ja z.b. verhandlungsbasis, wenn ich da mit 11000€ cash hingehe kanns doch sein das der händler einwilligt, oder ist das sehr naiv?
thx, lee
Naja, 11.000€ an sich mögen schon recht viel Geld sein. Wenn du aber überlegst, dass die durchschnittlichen A3s neu gut über 30.000€ kosten, sind 11.000€ ziemlich wenig. Sprich es muss schon maßgeblich was an negativen Aspekten da sein, wie Laufleistung und Alter.
Vielleicht tut's ja auch Leasing?
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Naja, 11.000€ an sich mögen schon recht viel Geld sein. Wenn du aber überlegst, dass die durchschnittlichen A3s neu gut über 30.000€ kosten, sind 11.000€ ziemlich wenig. Sprich es muss schon maßgeblich was an negativen Aspekten da sein, wie Laufleistung und Alter.Vielleicht tut's ja auch Leasing?
Leasen, wenn 11t € zur Verfügung stehen? Bitte nicht.
Finanzieren, was auch immer - ich zahle immer bar 😛
Aber wieviele von den A3-Neuwagenfahrern hatte schon das Geld zur Verfügung bei der Bestellung? Bei entsprechend geregeltem Einkommen spricht ja nichts dagegen, sich einen neuen auf Pump zu besorgen.
Zu der Frage ob du für 11.000€ einen 8P bekommem kannst: Ich fahre einen 8P BJ 06/2004, 1.6er mit 102ps, Handschalter. Die Ausstattung ist recht spartanisch: Attraction, Silber Metallic, Klima, Nebelscheinwerfer, Beifahrersitz höhenverstellbar, Radio mit CD und TP-Memo (Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein, ist jedenfalls eines der damaligen Standard-Radios), das war's an Extras.
Ich habe ihn vor ein paar Monaten beim Kilometerstand von ca. 60.000 km beim Autohaus schätzen lassen, weil ich mit dem Gedanken gespielt habe ihn zu verkaufen. Angebot waren ca. 11.000€, keine Ahnung für wieviel die das Fahrzeug dann weiterverkaufen würden. Mittlerweile sind wieder ein paar Monate vergangen und ich bin bei 67.000 km. So langsam dürfte ich mit dem Wert so weit unten sein, dass die Karre für ca. 11.000€ an den nächsten Besitzer gehen würde.
Wenn du also mit dem genannten Motor und der geringen Ausstattung zufrieden bist, solltest du für 11.000€ fündig werden. Das ist allerdings wirklich die unterste Grenze für den Kauf eines 8P <80.000km.
Ne leasing möchte ich ausschliessen, würde eher mein budget auf 12000€ erhöhen.
Der link funktioniert leider nicht aber habe einen schönen gefunden:
Audi A3 1.9 TDI Ambiente
76.000 km
1. Hand
unfallfrei
Scheckheft
1 Jahr Garantie
Inspektion gerade gemacht
VHB 12800
Ist das was?
Danke schonmal für die zahlreiche Hilfe.
Bin jetzt auf einem Diesel festgelegt (sofern dieser in Steuern und Versicherung nicht wesentlich teurer wird?).
Bevorzugen würde ich ja irgendwie den 2,0 TDI aber ein 1,9er wäre auch in Ordnung.
Was kann ich denn nun für 12000€ erwarten?
wichtig wäre Klima, Garantie, unfallfrei, inspektionen gemacht und möglichst wenig KM.
Weiss nicht wie ausschlaggebend die KM sind, finde halt 100t ein wenig viel... also so 70t fänd ich okay oder ist das zuviel verlangt für 12t€
grüße, lee
Zitat:
Original geschrieben von leelow
...
Bin jetzt auf einem Diesel festgelegt (sofern dieser in Steuern und Versicherung nicht wesentlich teurer wird?).
...
Wird wesentlich teurer im Vergleich zum Benziner.
2.0 TDI Jahressteuer = 332 €, der Bescheid ist gerade gekommen.
Wenn du solide und sparsam ohne dabei untermotorisiert zu sein fahren
möchtest, dann empfehle ich den 1,9TDI.
Die Mängel des 2.0 TDI der ersten Baujahre sind hier beschrieben.
Viele Grüße
Mission Control 🙂