1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SLC, SLK & AMG GT
  6. Brauche Eure Hilfe wegen Sommerreifen

Brauche Eure Hilfe wegen Sommerreifen

Mercedes SLK R172

Hallo liebe Gemeinde,

folgendes..also mein neues Auto ( SLK R172 ) wird anfang/mitte November bereit stehen.
Vor kurzem habe ich mir neue Felgen mit Bereifung bestellt, die auch schon da sind.
Jetzt ist meine Angst, dass diese warum auch immer nicht passen könnten, aufgrund der Breite z.b.
Laut Gutachten, gäbe es keine Probleme..

Es handelt sich um folgende Reifen:

VA : 8,5x19 ET 5x112 ET35 235
HA : 9,5x19 ET 5x112 ET35 265

Vielleicht könnt ihr mir etwas die Angst nehmen 🙂)
Ps: ja klar ich könnte warten und dann sehen ob sie passen oder nicht.. Aber vielleicht hat selbst jemand eine 265er Bereifung hinten und musste keine Radkastenverlängerung oder sowas vornehmen.. Weil aufgrund eines FA Leasing Auto, darf man keine Änderungen vornehmen.

Lieben Gruß

Ähnliche Themen
41 Antworten

Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:11:28 Uhr:


Dachte ich mir 😁
Die Felgen passen nicht zum Gutachten. Das sind billige Nachbauten aus Fernost, ohne Gutachten oder sonstige Festigkeitsnachweise. Die haben höchstens mal neben einem AMG Prospekt gelegen 😉
Ein gut gemeinter Rat: Weg damit.

Ich befürchte Er Mainhattan Olli hat Recht !!!! Fahr mit eine Felge und dem dazu gehörigen Gutachten zum Tüv.

Lass die Überprüfen !!! Nicht daß du für den Rest deines Leben unglücklich wirst ( Unfall )

Zitat:

@DeFreSh schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:58:01 Uhr:


Das sind keine originale, das stimmt. Aber warum sollen sie nicht zum Gutachten passen ? Und warum weg damit ? ??

Das Gutachten ist von Asa Felgen, das sind aber keine Asa Felgen. Daher ist das Gutachten nicht von den Felgen. Von den Nachbauten gibts kein Gutachten, alleine schon das gefakte AMG Logo ist auf Nachbau Felgen nicht zulässig.

Zitat:

@Slk55ziger schrieb am 26. Oktober 2014 um 20:24:37 Uhr:



Zitat:

@Mainhattan Olli schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:11:28 Uhr:


Dachte ich mir 😁
Die Felgen passen nicht zum Gutachten. Das sind billige Nachbauten aus Fernost, ohne Gutachten oder sonstige Festigkeitsnachweise. Die haben höchstens mal neben einem AMG Prospekt gelegen 😉
Ein gut gemeinter Rat: Weg damit.
Ich befürchte Er Mainhattan Olli hat Recht !!!! Fahr mit eine Felge und dem dazu gehörigen Gutachten zum Tüv.

Lass die Überprüfen !!! Nicht daß du für den Rest deines Leben unglücklich wirst ( Unfall )

Das werde ich auf jedenfall tun. Kann euch ja dann berichten was rausgekommen ist. Ich frage mich nur, warum er mir solch ein Gutachten mitgegeben hat, wenn des für iwelche anderen Felgen sind:/

Naja hoff ich mal dass alles gut geht. Denn diese Felgen find ich einfach sehr schön auf dem SLK anzusehn.

Falls du beschließt neue Felgen zu kaufen, würde ich dir raten vorher in deine Papiere zu schauen und die Felgen und Reifen in der dort angegebenen Breite zu nehmen. Wenn sie zu breit sind erhöht das nur den Verbrauch und macht den Wagen aufgrund zusätzlichen Gewichts und Reibung an der Straße langsamer. Von den breiten Reifen würdest du also aufgrund deiner Motorisierung in keiner Weise profitieren. Vom Durchmesser kannst du, wenn das unbedingt sein muss, auch 19 oder 20 Zöller nehmen, wirst aber vermutlich nochmal zum TÜV gehen müssen.

Gruß Andy

Zitat:

@SLK-55AMG schrieb am 25. Oktober 2014 um 23:44:36 Uhr:



Zitat:

@MB-W176 schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:26:24 Uhr:


Also ich finde beim 55er können die Hinteren doch gar nicht breit genug sein. Es gibt immer Traktionsprobleme 😉

Ich hatte mal einen Test gemacht. Einfach bei gutem Wetter und guter Straße ESP ausgeschaltet und Getriebe auf "S". Dann an der Ampel aus dem Stillstand fast Vollgas gegeben und die Räder haben zu meiner Überraschung nicht durchgedreht! Erst als ich im Stillstand wirklich den Pin durchgetreten habe, haben die Räder etwas durchgedreht. Aber in jedem Fall beschleunigt der Wagen wie ein Katapult 😁
Also finde ich dass die Power auf jeden Fall sehr gut auf die Straße kommt.

Gruß Andy

Ok das deckt sich mit meiner Erfahrung, kurz "anrollen" lassen und dann drauf auf den Pinsel 😉

Das funktioniert wirklich exzellent.

PS: Hast du die Sperre mit drin?

Soweit es mir bekannt ist, ist das Sperrdifferential beim AMG Serie.

Zitat:

@SLK-55AMG schrieb am 28. Oktober 2014 um 19:28:54 Uhr:


Soweit es mir bekannt ist, ist das Sperrdifferential beim AMG Serie.

Leider nein, habe deswegen das AMG Handling Package mit bestellt.

Image

Habe eben einen Blick in die Liste der Extras geworfen, die in meinem Auto verbaut sind. Da steht sowohl das AMG Handling Package als auch Sperrdifferential drin. Ich meine aber Mal von einem Freundlichen was von Serie beim Sperrdifferential gehört zu haben. Naja, muss aber nichts heißen, was das Fachwissen der Freundlichen angeht könnte ich euch Stories erzählen.

Nein, serienmäßig ist das definitiv nicht dabei, sondern Bestandteil im AMG-Handling-Paket enthalten.
Das mit dem Fachwissen vom 🙂 kann ich bestätigen 😉

Zitat:

@MB-W176
Das mit dem Fachwissen vom 🙂 kann ich bestätigen 😉

Ist das aber Traurig!!!
Deine Antwort
Ähnliche Themen