Brauche Eure Hilfe wegen Sommerreifen
Hallo liebe Gemeinde,
folgendes..also mein neues Auto ( SLK R172 ) wird anfang/mitte November bereit stehen.
Vor kurzem habe ich mir neue Felgen mit Bereifung bestellt, die auch schon da sind.
Jetzt ist meine Angst, dass diese warum auch immer nicht passen könnten, aufgrund der Breite z.b.
Laut Gutachten, gäbe es keine Probleme..
Es handelt sich um folgende Reifen:
VA : 8,5x19 ET 5x112 ET35 235
HA : 9,5x19 ET 5x112 ET35 265
Vielleicht könnt ihr mir etwas die Angst nehmen 🙂)
Ps: ja klar ich könnte warten und dann sehen ob sie passen oder nicht.. Aber vielleicht hat selbst jemand eine 265er Bereifung hinten und musste keine Radkastenverlängerung oder sowas vornehmen.. Weil aufgrund eines FA Leasing Auto, darf man keine Änderungen vornehmen.
Lieben Gruß
Ähnliche Themen
41 Antworten
Richtig da hilft nur eine Einzelabnahme beim Tüv , würde aber auf den 172 nur max 18" fahren.
Bevor ich jetzt hier falsche Aussagen tätige.. hab ich mal 2 Bilder von diesem Gutachten hochgeladen..
ASA GT1 Felgen mit einem Teilegutachten, d.h. sie müssen in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. in der rechten Spalte findest du unter "Auflagen und Hinweise" wie es um die Freigängigkeit der Räder gestellt ist, bzw. welche Auflagen du erfüllen musst damit du sie eingetragen bekommst.
und ab 135 KW
Und wir ist das beim Leasing ? Da darf ja garnichts eingetragen werden oder wie wird des da gemacht ?
Was ist mit Freigängigkeit der Räder gemeint ? Da sieht man aber nicht ob sie auf mein Auto passen oder ?
In aller Deutlichkeit, bei deinem know-how was optionale Räder betrifft würde ich von sowas Abstand nehmen. Deine Kompetenzen sind ganz offensichtlich auf einem anderen Gebiet.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 21. Oktober 2014 um 10:36:46 Uhr:
In aller Deutlichkeit, bei deinem know-how was optionale Räder betrifft würde ich von sowas Abstand nehmen. Deine Kompetenzen sind ganz offensichtlich auf einem anderen Gebiet.
Ja so ganz unrecht hast du da nicht *hihi*
Das ganze läuft über meinen Vater, nur er kann mir leider darüber auch keine hilfreiche Auskunft geben, ob diese auf mein Fahrzeug passen werden oder nicht.. Er fand die Größe der Räder nur etwas zu groß (breit) .. Nur leider konnte ich die Größe nicht raussuchen beim Kauf.
Das gute ist, bei mir besteht die Möglichkeit, dass ein guter Freund mir meine Reifen gegen etwas kleinere austauschen kann. Wie slk55ziger erwähnt hat, in der Größe 255/30 und 225/35..
Mir bleibt ja dann keine andere Wahl.
Welcher Teufel hat dich denn geritten 265er Reifen zu nehmen? Selbst der AMG hat hinten "nur" 255er und die sind mMn völlig ausreichend. Für den Winter habe ich sogar 235er für vorn und hinten.
Was für ein Modell wird's denn bei dir? Das hast du noch immer nicht gesagt.
Zitat:
@SLK-55AMG schrieb am 25. Oktober 2014 um 00:42:37 Uhr:
Welcher Teufel hat dich denn geritten 265er Reifen zu nehmen? Selbst der AMG hat hinten "nur" 255er und die sind mMn völlig ausreichend. Für den Winter habe ich sogar 235er für vorn und hinten.
Was für ein Modell wird's denn bei dir? Das hast du noch immer nicht gesagt.
Wie gesagt, ich hätte mich auch mit 255er hinten und 225er vorne vollstens zufrieden gegeben, jedoch warn diese schon drauf und alles war nagelneu und unbenutzt.. Ich hatte Wochenlang nach diesen Felgen geschaut, doch leider für den Preis nirgends wo mehr gefunden ( SLK 55 AMG 10 Speichen Felgen in schwarz 19" ).
Am 13. bekomm ich ihn und dann hoff ich, das alles gut geht.. Ansonsten bleibt mir immernoch die Möglichkeit diese Reifen gegen eine Nummer kleiner auszutauschen.. Optisch wärs natürlich schon ein Schmauß, wenn alles gut geht 🙂)
Zitat:
@SLK-55AMG schrieb am 25. Oktober 2014 um 00:42:37 Uhr:
Welcher Teufel hat dich denn geritten 265er Reifen zu nehmen? Selbst der AMG hat hinten "nur" 255er und die sind mMn völlig ausreichend. Für den Winter habe ich sogar 235er für vorn und hinten.
Was für ein Modell wird's denn bei dir? Das hast du noch immer nicht gesagt.
Also ich finde beim 55er können die Hinteren doch gar nicht breit genug sein. Es gibt immer Traktionsprobleme 😉
Mach doch spasseshalber mal ein Foto von den Felgen.
Zitat:
@MB-W176 schrieb am 25. Oktober 2014 um 21:26:24 Uhr:
Also ich finde beim 55er können die Hinteren doch gar nicht breit genug sein. Es gibt immer Traktionsprobleme 😉Zitat:
@SLK-55AMG schrieb am 25. Oktober 2014 um 00:42:37 Uhr:
Welcher Teufel hat dich denn geritten 265er Reifen zu nehmen? Selbst der AMG hat hinten "nur" 255er und die sind mMn völlig ausreichend. Für den Winter habe ich sogar 235er für vorn und hinten.
Was für ein Modell wird's denn bei dir? Das hast du noch immer nicht gesagt.
Ich hatte mal einen Test gemacht. Einfach bei gutem Wetter und guter Straße ESP ausgeschaltet und Getriebe auf "S". Dann an der Ampel aus dem Stillstand fast Vollgas gegeben und die Räder haben zu meiner Überraschung nicht durchgedreht! Erst als ich im Stillstand wirklich den Pin durchgetreten habe, haben die Räder etwas durchgedreht. Aber in jedem Fall beschleunigt der Wagen wie ein Katapult 😁
Also finde ich dass die Power auf jeden Fall sehr gut auf die Straße kommt.
Gruß Andy
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 25. Oktober 2014 um 23:12:36 Uhr:
Mach doch spasseshalber mal ein Foto von den Felgen.
Bitteschön 🙂
@SLK-55AMG: sorry.. es ist ein 250er
Dachte ich mir 😁
Die Felgen passen nicht zum Gutachten. Das sind billige Nachbauten aus Fernost, ohne Gutachten oder sonstige Festigkeitsnachweise. Die haben höchstens mal neben einem AMG Prospekt gelegen 😉
Ein gut gemeinter Rat: Weg damit.
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 26. Oktober 2014 um 19:11:28 Uhr:
Dachte ich mir 😁
Die Felgen passen nicht zum Gutachten. Das sind billige Nachbauten aus Fernost, ohne Gutachten oder sonstige Festigkeitsnachweise. Die haben höchstens mal neben einem AMG Prospekt gelegen 😉
Ein gut gemeinter Rat: Weg damit.
Das sind keine originale, das stimmt. Aber warum sollen sie nicht zum Gutachten passen ? Und warum weg damit ? ??