Brauche einen guten Rat beim Kauf: BMW 316i (130.000km, 2000Bj) od. Golf IV ???
Bitte helft mir bei der Entscheidung!!!!
Ich möchte ein BMW 316i, (2000Bj, 129.000 km) kaufen, meine Freunde raten mich aber davon ab und empfehlen lieber ein Golf IV, (2000Bj. 115.000 km) BMW sei viel teurer in der Reparatur. Stimmt das??? Wie verhält sich BMW ab 130.000 km, gibt es typische Probleme für das Model und welche Vorteile hat Golf???
Beste Antwort im Thema
Golf IV hat genauso Standard-Probleme wie ein E46 auch haben kann.
Du kannst beim Golf IV z.B. gleich mal die Zentralverriegelung checken, die fallen nämlich gern mal soweit aus, dass du die kompletten Schlösser wechseln musst!!!
E46 hat halt wie jedes andere Auto auch Verschleissteile wie Gummilager etc.- kommt immer auf das Auto und den Zustand an.
Willst du ernsthaft mit den beiden 10Jahre alten Auto's im Falle einer Reparatur zur Original-Werkstatt fahren? Wenn ja- wird's bei beiden Fahrzeugen teuer...
Gruss
P.S. ich würde den E46 nehmen- auch wenn ich früher 3er VR6, 4er 1.6 und 5er 1.9TDI Golf gefahren bin....
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h4rley
Was ich sagen will: Beim E46 bekommst Du da mehr Auto fürs Geld als bei nem Wald und Wiesen Golf. Vergleiche auch mal die Neuwagenpreise! Und wenn Du etas mehr anlegst, ist deutlich mehr drin als der Basis 3er (316 sprüht nicht vor Temperament)! Der 316 verbaucht nicht viel weniger als ein Reihensechser - den 330 fahr ich bei ca. 130 um die 8,5 Liter laut BC! Damit verbraucht er gerade mal einen Liter mehr als mein 318 M40! Und wenn so ein Golf zum Überholen ansetzt, kann ich 95% von ihnen verghungern lassen. Das ist zwar gemein, macht aber Spaß. Er will überholen, schafft es aber nicht. Vor allem, wenn er tiefer und härter ist und mich mit selbstgebastelten Xenonfunzeln blendet. Dann lass ich ihn auf meine Höhe raufkommen, schaue rüber, sehe seine Basecap und seine mittelscharfe Freundin auf dem Beifahrersitz - und gebe dann auch Gas 😁
haha das macht sehr spaß 😁 😁 😁
Tolles Kaufargument "andere Autos verhungern lassen"... passt voll zum Jung-BMW-Fahrer Klischee.
Nichtsdestotrotz, ich würde auch den BMW vorziehen, sicherer, besseres Fahrverhalten, preislich bei so einem alten Gebrauchten kein großer Unterschied. Das Blöde, hattest du mal einen BMW, willst du nichts anderes mehr.
... that´s right 😁
Die Links zu den Wagen sind leider nicht mehr aktuell... aber laut den Posts müsste es sich um einen VFL 316i und einem 1.4 Golf 4 handeln...
...ganz klare Antwort von mir: keinen von beiden kaufen! ...dass man über einen VFL E46 überhaupt noch über einen Kauf diskutiert - besonders im E46-Forum - ist mir ein Rätsel (Hinterachse)... ...und die 1.4-Maschine im Golf ist nicht zuverlässig, reihenweise Motor- und Getriebeschäden vor der 200.000er-Grenze...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Die Links zu den Wagen sind leider nicht mehr aktuell... aber laut den Posts müsste es sich um einen VFL 316i und einem 1.4 Golf 4 handeln......ganz klare Antwort von mir: keinen von beiden kaufen! ...dass man über einen VFL E46 überhaupt noch über einen Kauf diskutiert - besonders im E46-Forum - ist mir ein Rätsel... ...und die 1.4-Maschine im Golf ist nicht zuverlässig, reihenweise Motor- und Getriebeschäden vor der 200.000er-Grenze...
so isses.. die kleinen motoren saufen im endeffekt genausoviel wie ein auto mit richtigem motor ;D und von der langlebigkeit mal ganz zu schweigen.
den Golf 4 niemals mit dem 1,4er, lahm, süffig und defektanfällig.
lieber mit 1,6er Maschine, sehr zuverlässig und wenig anspruchsvoll
Beim bmw sind die Unterhaltskosten zum teil Durchschlagend, allerdings kann das bei nem 10 jahre alten Golf auch passieren. Reparaturen sind fast immer fällig früher oder später es sollte nach dem Kauf auf jedenfall noch geld übrigbleiben.
Sicherheitstechnisch liegen Golf 4 und e46 übrigens gleichauf, beide 4 sterne, beim Golf ab 2000 ESP serie.
Wenn du wenig Geld hast, versuch vorerst ein günstiges billig zu reparierendes Auto zu kaufen mit einfacher Technik BMW kannst du später immernoch fahren.
Edit: mit nem 316i lässt du maximal nen golf 4 1,4 verhungern, für die anderen schauts da schon schlecht aus, die Frage ist, muss man das können?
Zitat:
Original geschrieben von 900erturbo
so isses.. die kleinen motoren saufen im endeffekt genausoviel wie ein auto mit richtigem motor ;D und von der langlebigkeit mal ganz zu schweigen.Zitat:
Original geschrieben von Homunculus
Die Links zu den Wagen sind leider nicht mehr aktuell... aber laut den Posts müsste es sich um einen VFL 316i und einem 1.4 Golf 4 handeln......ganz klare Antwort von mir: keinen von beiden kaufen! ...dass man über einen VFL E46 überhaupt noch über einen Kauf diskutiert - besonders im E46-Forum - ist mir ein Rätsel... ...und die 1.4-Maschine im Golf ist nicht zuverlässig, reihenweise Motor- und Getriebeschäden vor der 200.000er-Grenze...
Hallo,
Also ich fahre seit Jahren BMW (Topmotorisierungen der 3er) und seit Jahren einen Golf IV 1.6, als Alltagsfahrzeug, wir haben mit dem Golf mittlerweile 150'000Km zurückgelegt.
Die kleinen Motoren saufen bei normaler Fahrweise, besonders was Kurzstrecken anbelangt, bei weitem nicht so viel, wie ein grosser Reihensechser.
Eigentlich kauft man sich einen 3er BMW aufgrund des Reihensechser, ansonsten finde ich den Golf das praktischere im Winter mit deutlich besseren Fahreigenschaften, das bessere Auto für den Alltag.
Was den Unterhalt betrifft sind kleine Reparaturen mindestens genau so teuer beim VW, wenn nicht sogar noch teurer bei der AMAG (Schweiz) als beim 🙂
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Felux
lieber mit 1,6er Maschine, sehr zuverlässig und wenig anspruchsvoll
1.6L SR oder 16V ?
Dieser Fred ist genau vor einem Monat eröffnet worden!
Der Themenstarter hat sich sicher schon entschieden 😕
Trotzdem behaupte ich mal, dass der 316i mit dem 1.9 ltr Motor hier unterschätzt und oft von BMW Fahreren beurteilt wird, die genau diese Maschine noch nie gefahren sind.
Der Wagen kann mit jedem anderen Fz in Leistung und Verbrauch mithalten, das um die 110 PS hat und zehn Jahre alt ist. Nur haben die wenigsten über 1.8 l Hubraum und eine eher dürftiges Drehmoment in den unteren Bereichen!
😉 Grüße aus Berlin
hier werden ja mal wieder Vergleiche aufgestellt 🙄
Der 316i ist dem Golf in jeder Hinsicht überlegen. Innenraum, Größe, Komfort, Straßen-Kurvenlage, Motorleistung. Er ist eben eine Klasse höher als der Golf.
Das jetzt schon ein 330i nur max 1Liter mehr Benzin verbrauchen soll ist natürlich auch quatsch.
Der 316i ist auch nicht so lahm, wie er von manchen hingestellt wird. Immerhin ist er mit 200 Kmh in den Papieren eingetragen, da ist doch bei den meisten Golf IV schon lange schluss. Zumal das Drehmoment schon bei niedrigen Drehzahlen freigesetzt wird. Für Kurzstrecken und Landstr. ist der Wagen super.
Zumal er wesentlich besser als ein Golf aussieht. Für mich würde es zwischen den beiden Autos überhaupt kein Vergleich geben.
genauso wie ironmike sehe ich das auch.
Der 316i ist von den Fahrleistungen absolut in Ordnung.
Wobei ich persönlich den 318i nehmen würde.
Gleiche Maschine, etwas bissiger am Gas...
Gruss
Auf Langstrecke verbraucht ein 330 um die 8 bis 9 Liter, wenn man ihn nicht heizt (ca. 130 kmh relativ konstant, aber immer mal wieder kurze Sprints wegen überholen etc). In der Stadt sieht das natürlich ganz anders aus - für Kurzstrecken und Stadtfahrten kauft man sich aber auch keinen 330! Da erreicht er kaum seine Betriebstemperatur, Benzin und Kondenswasser im Öl verdunsten nicht - da müsste man das Öl ja alle 5tkm wechseln. Für Kurzstrecken nehm ich daher lieber meinen alten M40 - der kennt das nicht anders 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Windsorblau
genauso wie ironmike sehe ich das auch.Der 316i ist von den Fahrleistungen absolut in Ordnung.
Wobei ich persönlich den 318i nehmen würde.
Gleiche Maschine, etwas bissiger am Gas...
Gruss
also statt den 318 würde ich lieber den 323 /325 sehr empfehlen da ich den 323 hab ist nicht zu stark aber auch nicht zu schwach auf der brust und wenn man ruhig fährt kommt man auch unter die 10L
} > Dem TE wird´s sicher helfen,
auch, wenn er sich schon laaaange nicht mehr hat blicken lassen.
Zitat:
Original geschrieben von matzefatze
Informier dich beim Golf 1.4 unbedingt über den Ölverbrauch! Den haben meine Eltern bis vor nem Jahr auch gefahren und am Schluss hat er bald n Liter Öl auf 500km verbraucht. Sicher ein extremes Beispiel aber im Internet findet man zahlreiche Diskussionen dazu und alle die damit in der Werkstatt waren wurden mit dem Satz " Das ist normal" wieder heimgeschickt. War glaub vor allem beim 1.4 ein Problem, vielleicht bist du beim Golf besser mit dem 1.6 bedient, da weiß ich nicht wie es sich da mit dem Ölproblem verhält. Der 1.4er zieht übrigens auch keine Wurst vom Teller. Ich persönlich fahr jetzt den 316ti compact und das ist schon ein enormer Unterschied zum Golf.
Welchen von den beiden du nehmen sollst ist deine entscheidung. aber wenn nen golf IV dann nimm nie den 1.4l motor das ist ne vollkommene fehlkonstruktion von VW. Der hat haufenweise probleme. da wird man immer aufs neue überrascht, jeder ehrliche mechaniker was motorprobleme bei nem GolfIV überprüfen muss stellt fest das es meistens den 1.4L motor trifft. des ist ne katastrophe was da verbaut wurde.