BMW e46 mit gerade erst 67000 Tausend Kilometern auf dem Deckel, auf was muss ich achten?
Hey, ich hatte das Glück mir einen einwandfreien BMW e46 318i bj 2003 zu Kaufen. Das Auto ist gerade einmal 67k Kilometer gelaufen, hat keine Schäden, der Motor ist komplett Trocken und er hat nirgendswo Rost. Meine Frage nun: Wie sorge ich am besten dafür, dass es auch so bleibt? Auf was muss ich mich ebenso einstellen? Es wurde meines Wissens nach noch nichts im Auto getauscht außer mal die Bremsen, Steuerkette etc. ist aber alles noch vom Werk. Wann muss ich damit rechnen, dass dinge Kaputt gehen werden und dann auch ausgetauscht werden müssen?
Danke!!!????
4 Antworten
Unabhängig von der Laufleistung kann jeder Zeit was kaputt gehen. Das Auto ist mehr als 20 Jahre alt..
Hi.
Erstens sicherstellen, dass die neueste Variante vom Kettenspanner montiert ist. ( es gab m.W. mindestens 3 für den N42; gehe davon aus, dass dies auch hier der Motorcode ist )
Das war das erste was ich an unserem Ex N42 in 2018 machte, nach Kauf mit 46TKM
Rost: Hohlraumversiegelung machen.
Sicherstellen, dass die 3 Wasserabläufe je Schweller frei sind.
Auf die Stellen an den hinteren Radläufen achten, an denen innen eine Nase der Heckplastestossstange anliegt.... und reibt
Unbedingt die hinteren Bremsleitungen ( Metall ) konservieren und vor Steinschlag schützen ( die letzen 30 cm )
Schänden, die können jedezeit auftreten.
An "besonderen" hatten wir Kupplung ( kaputt, nicht runter ), ABS-StG defekt
In Top-Zustand verkauft in 2024 mit > 90TKM
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 4. Mai 2025 um 18:25:46 Uhr:
Hi.
Erstens sicherstellen, dass die neueste Variante vom Kettenspanner montiert ist. ( es gab m.W. mindestens 3 für den N42; gehe davon aus, dass dies auch hier der Motorcode ist )
Das war das erste was ich an unserem Ex N42 in 2018 machte, nach Kauf mit 46TKMRost: Hohlraumversiegelung machen.
Sicherstellen, dass die 3 Wasserabläufe je Schweller frei sind.
Auf die Stellen an den hinteren Radläufen achten, an denen innen eine Nase der Heckplastestossstange anliegt.... und reibt
Unbedingt die hinteren Bremsleitungen ( Metall ) konservieren und vor Steinschlag schützen ( die letzen 30 cm )Schänden, die können jedezeit auftreten.
An "besonderen" hatten wir Kupplung ( kaputt, nicht runter ), ABS-StG defektIn Top-Zustand verkauft in 2024 mit > 90TKM
Vielen Dank für die Antwort, mein jetziger Kettenspanner hat die Teilnummer 11317531813, ist dass eine Gute oder muss eine neue rein?
Der neuste Kettenspanner hat die Nr. 11318685091
Du kannst auf: Leebmann24.com deine VIN eingeben und selber nochmal nachsehen.