Brauche einen guten Rat beim Kauf: BMW 316i (130.000km, 2000Bj) od. Golf IV ???
Bitte helft mir bei der Entscheidung!!!!
Ich möchte ein BMW 316i, (2000Bj, 129.000 km) kaufen, meine Freunde raten mich aber davon ab und empfehlen lieber ein Golf IV, (2000Bj. 115.000 km) BMW sei viel teurer in der Reparatur. Stimmt das??? Wie verhält sich BMW ab 130.000 km, gibt es typische Probleme für das Model und welche Vorteile hat Golf???
Beste Antwort im Thema
Golf IV hat genauso Standard-Probleme wie ein E46 auch haben kann.
Du kannst beim Golf IV z.B. gleich mal die Zentralverriegelung checken, die fallen nämlich gern mal soweit aus, dass du die kompletten Schlösser wechseln musst!!!
E46 hat halt wie jedes andere Auto auch Verschleissteile wie Gummilager etc.- kommt immer auf das Auto und den Zustand an.
Willst du ernsthaft mit den beiden 10Jahre alten Auto's im Falle einer Reparatur zur Original-Werkstatt fahren? Wenn ja- wird's bei beiden Fahrzeugen teuer...
Gruss
P.S. ich würde den E46 nehmen- auch wenn ich früher 3er VR6, 4er 1.6 und 5er 1.9TDI Golf gefahren bin....
38 Antworten
Zitat:
Welchen von den beiden du nehmen sollst ist deine entscheidung. aber wenn nen golf IV dann nimm nie den 1.4l motor das ist ne vollkommene fehlkonstruktion von VW. Der hat haufenweise probleme. da wird man immer aufs neue überrascht, jeder ehrliche mechaniker was motorprobleme bei nem GolfIV überprüfen muss stellt fest das es meistens den 1.4L motor trifft. des ist ne katastrophe was da verbaut wurde.
Ja, Kolleg hat auch so nen 1.4er
Anfang des Jahres-Motorschaden (wechseln lassen)
Mitte des Jahres Federn Bruch (wechseln lassen)
Und vor kurzen hat sich das Getriebe verabschiedet ....
Da vergehts einen denke....
Zitat:
Original geschrieben von ONKEL89
Ja, Kolleg hat auch so nen 1.4erZitat:
Welchen von den beiden du nehmen sollst ist deine entscheidung. aber wenn nen golf IV dann nimm nie den 1.4l motor das ist ne vollkommene fehlkonstruktion von VW. Der hat haufenweise probleme. da wird man immer aufs neue überrascht, jeder ehrliche mechaniker was motorprobleme bei nem GolfIV überprüfen muss stellt fest das es meistens den 1.4L motor trifft. des ist ne katastrophe was da verbaut wurde.
Anfang des Jahres-Motorschaden (wechseln lassen)
Mitte des Jahres Federn Bruch (wechseln lassen)
Und vor kurzen hat sich das Getriebe verabschiedet ....
Da vergehts einen denke....
da hab ich gottseidank nen bmw ist zwar auch öfters was aber das sind für mich verschleißteile die kommen bei jedem auto irgendwann mal. aber das mit dem 1.4l motor ist schon krass was da alles ist. Federnbruch ok kommt irgendwann mal immer egal welches auto. getriebe ist ärgerlich, aber was den motor angeht ist es einer der anfäligsten den es auf dem markt gibt
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
} > Dem TE wird´s sicher helfen,auch, wenn er sich schon laaaange nicht mehr hat blicken lassen.
Aber ich könnte einem BMW eher verzeihen als einem Golf, 😁
habt ihr schon mal meine Fußzeile gesehen?
Jeder 520 3 Motorprobleme 🙄
Naja hab mein cabrio jetz ca 1,5 monate, bisher gesamt 104tkm fahrleistung:
-Kühler (konstruktionsfehler bmw)
-Thermostat (glaub das muss so sein bei bmw?)
-Kupplung
-Vanosdichtringe (falsches Material gewählt)
-Zylinderkopfdichtung (der Punkt der mich am meisten trifft)
Außerdem schwankt die Leerlaufdrehzahl und es gibt so eine art ruckeln beim Anfahren.
Würde jetzt keinen von beiden mehr kaufen. Vllt einen E36 der scheint mir eine spur stabiler konstruiert.
Ähnliche Themen
Beide Zylinderkopfdichtung,
erster einen gebrauchten Austauschmotor...
zweiter Kühler (aufgefroren 🙄), Wasserpumpe und Kipphebel abgebrochen.
Das mit dem Verzeihen ist so ne Sache, ich denke du kannst einen 316i kaufen und wirst nie einen Schaden haben, genauso kannst du einen Golf 4 1,4 kaufen und nie einen Schaden haben.
Genauosgut könnten beide gleich hops gehen.
Vielleicht ist es oft einfach nur pech, dazu muss ich aber keinen Bmw fahren, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
rüchtüch 😉
wie in nem anderen thread grad geschrieben, verrecken kann einem bei jeder karre was.. hab bei uns auf der autobahn am we einen gelben R8 brennen sehen.. vor ausfällen ist niemand gefeit! 🙂 aber is scho witzig zu zu schauen wie so ne gurke abfakelt und der besitzer nur da steht und fast heult.. geld schützt auch nicht vor sowas^^
Braucht net heulen, wenn´s ein technischer Defekt war wird Audi sich schon großzügig zeigen.