Brauche dringend Hilfe, durch den tüv gefallen wegen us front:-(
Hallo zusammen , ich bin neu hier und hoffe einer von euch lieben da draußen kann mir helfen.
ich habe mir vor ca 11monaten einen bmw 318i touring mit us front gekauft.
musste jetzt zum tüv und dieser hat bemängelt.
BLINKLEUCHTEN VORN. schaltung als begrenzungsleuchte nicht zulässig
nun muss ich mir was einfallen lassen kann mir jemand helfen? muss spätestens übernächste woche zum tüv.
vielen dank liebe grüße Maike
52 Antworten
Du mußt mal gucken, am Scheinwerfer ist ein richtig dicker Stecker angeschraubt, mit den ganzen Kabeln. Von da müßte ein einzelner Draht nach außen in Richtung Blinker gehen. Den mußt Du durchtrennen und isolieren. Auf beiden Seiten.
ich werde morgen bei tageslicht runter gehen und den scheinwerfer von der motorhaube aus fotografieren und hier ein bild gegen mittag reinstellen,
genau, mach das erstmal.
und am besten machst du zwei, drei fotos aus verschiedenen richtungen, so das man die kabel hinterm scheinwerfer ebenfalls erkennen kann. denn ich glaube gar nicht an eine echte us-front, sondern lediglich an etwas privat nachgerüstetes.
so habe nun ein paar bilder gemacht vom scheinwwerfer wenn licht an ist und von der geöffneten motorhaube aus.
http://www.bildercache.de/anzeige/20080907-091945-434.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080907-092319-52.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080907-092542-502.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige/20080907-092805-915.jpg
hoffe ihr könnt damit was anfangen , danke euch;-)
Ähnliche Themen
Schöne Bastelarbeit.
Auf dem dritten Bild, die roten Kabel durchknipsen und isolieren. Das sollte es gewesen sein.
So wie es aussieht (kann ich nicht genau erkennen) hat er von dort zu beiden Blinkern Strom gelegt.
Sollte aber am anderen Scheinwerfer auch so eine Konstruktion sein, mußt Du da das gleiche machen.
ich würde mir mehr sorgen machen um den rost an der haube! 😰
Zitat:
ich würde mir mehr sorgen machen um den rost an der haube!
das mit der haube wird danach geregelt da kommt ne neue drauf:-)
Wenn du die roten Drähte durchknipst und das Ende an die Karosse kommt,hauts dir aufgrund eines Kurzschlusses die Sicherungen für die Standlichter durch....
Mach das blaue Ding auf,damit wird die Spannung für das Standlicht im Blinker abgezweigt.Diese blauen Teile nennen sich Stromdiebe und ist die Pfuschlösung schlechthin.....lassen sich aufklappen,geht evtl. bissel streng auf.
Greetz
Cap
An den Blauen, kann ich nicht empfehlen dran rumzufummeln.
Guck Dir das auf dem dritten Bild mal an, mir ist völlig unklar was der da zusammengebastelt hat.
Der scheint den ganzen Kabelbaum auseinander gerupft und wieder zusammengeknotet zu haben.
Den rechten Roten kann sie aufmachen und dann alles isolieren.
Solange Licht und Blinker aus sind, gibt es auch kein Kurzschluß.
so nun bin ich etwas schlauer haben folgendes ausprobiert. motorhaube aufgemacht licht mit stecker rausgezogen so dieses dauerleuchtene standlicht mit blinker hat zwei kabel , klemmt man eins von beiden ab geht weder blinker noch standlicht . tja was macht man da?
aus meiner sicht logisch, da ihr den kompletten stromkreis damit unterbrecht.
ihr müsst den original stromkreislauf wieder herstellen.
sind denn die zusätzlichen kabel, welche original nicht da hin gehören, nochmal irgendwo an eine art kleines gerät angeschlossen? oder gehen die direkt vom standlicht an den blinker?
haste dir mal die glühbirne angeschaut, ist es nun eine 2faden- oder eine normale blinkerbirne?
haben geschaut das komische ist die kabel sehen original aus, und es ist eine ganz normale birne drin, dachten auch erst das es eine zweifaden birne ist, dann wäre das problem schneller gelöst, so weiß leider keiner momentan ne lösung
Zitat:
Original geschrieben von Bmwlady27
haben geschaut das komische ist die kabel sehen original aus,
nee...die kabel sehen alles andere als original aus. 😉
zumindest anhand deiner bilder nachzu urteilen...auf einem foto ist eine rote (braune?) klemmverbindung zu sehen, wo ein zusätzliches (blaues?) kabel angeschlossen ist. diese verbindung muss getrennt werden.
(versteif dich jetzt nicht auf die von mir genannten farben...ist an deinen bildern schlecht zu sehen, auf jeden fall ist die verbindung fehl am platze)
Knipps einfach die roten Kabel (drittes Bild) durch. Mußt dann natürlich mit irgendwas isolieren.
Ich hatte das selbe Problem als ich mir Angel Eyes eingebaut habe. Da musste ich das Strom von den Standlicht Blinkern abzweigen. War wirklich kein großer Aufwand aber übers Internet kann ich das schlecht erklären. 🙁
Es waren drei Kabel. Eins davon war glaub dauerhaft + und die anderen beiden waren einmal - von der Blinkeransteuerung und einmal - vom Standlicht. Da habe ich einfach etwas rumgebastelt und das Standlicht - an den Angel Eyes angeschlossen. Tadaa 😁