ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Benötige dringende Einschätzung zu 323i Touring

Benötige dringende Einschätzung zu 323i Touring

BMW 3er E36
Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 11:40

Hi Leute,

heute benötige ich mal eure Hilfe bzw. Beratung zum u. g. 323i Touring.

Hier erst mal die Daten zum Fahrzeug:

323i Touring Sportedition Technoviolett

Ez. 03/1997 (Bj. weiß ich noch nicht, ist aber ein Facelift)

Km. 210 000

Tüv/Asu: am 03/2010 abgelaufen

Extras:

Servo, ZV, Funk, el.+beh. Spiegel, Klimatronic mit AUC, Teilleder, Sitzheizung,

ASC, Abl. Innenspiegel, Alu 16 Zoll, Winterreifen, M Paket, schwarzer

Dachhimmel, Lichtpaket, Nebel, abnehmbare AHK.

 

Mängel:

Tüv muß neugemacht werden

Paar kleine Roststellen an der Fahrertür. Nichts schlimmes..

Stoßstange vorne etwas beschädigt wegen Diebstahl. Würde eine von Nachbau nicht beschädigt mitgeben. Nebler wurden geklaut und Stoßstange beschädigt

Bremsen müßen gemacht. Kann einen Empfehlen. Hab nur gute Erfahrung. Siehe hier bei Ebay Artikelnummer:140420585566

Schon ca. 10 Sätze verbaut und keine Probleme

Frontscheibe hat paar Steinschläge und Tür hinten rechts hat eine kleine Delle. Zierleiste Fahrertür fehlt.

Fahrzeug ist fahrbereit, musste nur noch gewaschen und etwas poliert werden. Steht paar Monate abgemelden.

Eine Besichtigung und Probefahrt ist kein Problem.

Einfach sich melden und wir vereinbaren einen Termin.

Fahrzeug steht momentan auf Winterreifen, die Alufelgen werden natürlich mitgegeben.

 

So sieht die Verkaufsanzeige des Verkäufers aus, habe den gerade versucht anzurufen, aber leider ist die Mailbox ran. Er gibt eine neue Nachbau M-Front mit dazu und baut eine neue MAL ein. Heckklappe die völlig verrostet war wurde vom VK bereits gegen eine mit sehr wenig Rost getauscht und Rückleuchten hat er auch getauscht. Aktuellere Bilder schickt er mir noch. Er schreibt noch dazu, dass für den Tüv neue Bremsen, Fahrwerk und Bremsschläuche gemacht werden müssen.

Wieviele Halter das Fahrzeug hat, weiß ich leider auch noch nicht.

Hab gesehen, dass die Abdeckung unterm Lenkrad hängt, die Seitenwangen der Sitze schon bissel mitgenommen sind und dass die Bosch Scheinwerfer vergilbt sind.

Aber ich benötige z. B. die Adleraugen eines CaptainFuture01 :D

Preis ist 2000€ angesetzt, was haltet ihr davon?

Danke im Voraus für eure Hilfe.

Gruß

Patrick

Edit: Ich seh gerade, dass die Beifahrertüre eine andere Farbe hat, als z. B. der Kotflügel, könnte schon Unfall gehabt haben?

K640-dsc02416
K640-dsc02408
K640-dsc02412
+7
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelkiller1

Wegen dem Touring mach ich mir keine Sorgen. Wen du nicht gekauft hast, kommt ein anderer und sollte ich da einen verlust machen, holle ich den Verlust an einem anderen raus.

Oha, das klingt nach einem Feierabendhändler, der sich um die Gewährleistung drücken will...

Ich geb Dir noch ein Tipp mit auf dem Weg: Wenn ein Angebot wirklich fair ist, dann is der Hobel nach, sagen wir mal, maximal 4 Wochen weg (was nicht heißt, dass auch "Schrott" nach 4 Wochen weg sein kann). Wenn er nach 4 Wochen immernoch da steht, gibt es 2 Möglichkeiten. Der Preis sieht kein potentieller Käufer als wirklich fair an, oder der Trottel, der jeden Morgen aufsteht ist nur noch nicht bei Dir vorbeigekommen ;)

66 weitere Antworten
Ähnliche Themen
66 Antworten

Hmmm, wie viele Km hat der runter? Die Scheinwerfer sind definitiv fertig, beim Sportpaket is meines Wissens das M-Lenkrad dabei, also is das ausgetauscht worden, warum auch immer, Bilder vom Motor fehlen, und auf mich macht der Hobel den Eindruck als ob er nicht gepflegt wurde, schreit nach Wartungsstau. Gib lieber ein bisserl mehr aus, und hol Dir einen gescheiten, letztendlich musste in den bestimmt auch 1000 € investieren.

Hey ich würde mir an deiner Stelle, gedanken machen wieviel Geld du da reinstecken willst/kannst und wie sehr du darauf angewiesen bist, ich denke den wirst du nach ein paar Monaten ein paarmal in die Werkstatt fahren.

Also den Preis würde ich deutlich drücken, da der nicht geplegt ist.

Der Schalthebel schreit nach Kilometern und Bauarbeiterhand mit Ringen.

Also ich würde versuchen mit 1.200€ anzufangen und vllt. 1.500€ aufhören.

Wie lange willst du den Wagen den noch fahren?

Das Lenkrad ist meine ich Original.

Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 13:08

So der VK hat mich soeben zurück gerufen und habe dadurch noch mehr über das Fahrzeug erfahren.

- Fahrzeug ist mit ihm 4. Hand

- Kotflügel beifahrerseite wurde wegen Rost getauscht, daher der Farbunterschied auf dem Bild

- gebrauchte M-Front in der gleichen Lackfarbe gibt er mit

- MAL hat er bereits extra verkauft, daher wird diese nicht dabei sein

- NSW liegen neue bereit, gibt er auch dazu

- Vordere Tür (faherseitig) wurde auch wegem starkem Rost bereits getauscht

- Heckklappe wurde auch getauscht und hat jetzt eine 3. Bremsleuchte

Er hat mir gesagt (auf meine Frage, wegem Motorzustand etc.), dass er ca. 1-2 Sek. braucht bis er anspringt und der Motor nicht 100% richtig hochzieht. Er sagt könnte an Luftmassenmesser liegen, hat er bereits einen neuen gekauft und wird auch mitgegeben und wegem dem verspätetem Anspringen, meint er, könnte am Nockenwellen- oder Kurbelwellensensor liegen, hat er aber nicht gekauft, müsste ich selber machen. Und ganz minimaler Rostansatz hätten die hinteren Radkästen.

Auf meine Frage, wegem dem Preis etc. (hatte ihm gesagt, dass ich einfach 650km fahren müsste) hat er gesagt unter 1700€ geht er nicht.

Standort vom Fahrzeug ist 27578 Bremerhaven, evtl. wohnt ein User hier aus dem Forum in der Nähe und könnte den mal für mich angucken gehen?

Auf meine Frage zum Rost unter dem Auto, sagt er nur, dass er es nicht weiß.

Also was sagt ihr?

Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 13:10

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28

Hmmm, wie viele Km hat der runter? Die Scheinwerfer sind definitiv fertig, beim Sportpaket is meines Wissens das M-Lenkrad dabei, also is das ausgetauscht worden, warum auch immer, Bilder vom Motor fehlen, und auf mich macht der Hobel den Eindruck als ob er nicht gepflegt wurde, schreit nach Wartungsstau. Gib lieber ein bisserl mehr aus, und hol Dir einen gescheiten, letztendlich musste in den bestimmt auch 1000 € investieren.

Fahrzeug hat 210tkm runter, steht auch oben und aktuellere Bilder auch vom Motorraum werden mit morgen noch zugeschickt. M-Lenkrad ist doch auf den Bildern zu sehen und mit 1000€ investieren bin ich bereits davon ausgegangen, wäre für mich ok.

Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 13:12

Zitat:

Original geschrieben von sir.smokealot

Hey ich würde mir an deiner Stelle, gedanken machen wieviel Geld du da reinstecken willst/kannst und wie sehr du darauf angewiesen bist, ich denke den wirst du nach ein paar Monaten ein paarmal in die Werkstatt fahren.

Also den Preis würde ich deutlich drücken, da der nicht geplegt ist.

Der Schalthebel schreit nach Kilometern und Bauarbeiterhand mit Ringen.

Also ich würde versuchen mit 1.200€ anzufangen und vllt. 1.500€ aufhören.

Wie lange willst du den Wagen den noch fahren?

Das Lenkrad ist meine ich Original.

In die Werkstatt muss ich nicht wegen jeder Kleinigkeit fahren, ein bissel kann ich auch selber machen bzw. hab Kumpels die mir helfen würden. Schalthebel würde ich eh tauschen, Lenkrad ist original, hab auch an 1500€ gedacht, wollte aber am Telefon jetzt nicht drücken, sowas macht man bei Besichtigung. Den Wagen würde ich fahren bis er auseinander fällt, da er für meine Frau ist, ist als Alltagsfamilienwagen gedacht, hab ja noch einen 6 Monate alten Sohn.

Ich würde den Wagen stehen lassen, du hast damit nur stress.

Da kommt bestimmt noch einiges zu.

Ich denke auch, dass du nicht die Zeit hast alles selber zu machen oder?!

Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 13:15

Zitat:

Original geschrieben von sir.smokealot

Ich würde den Wagen stehen lassen, du hast damit nur stress.

Da kommt bestimmt noch einiges zu.

Ich denke auch, dass du nicht die Zeit hast alles selber zu machen oder?!

Zeit würde ich mir für den Wagen nehmen, am Wochenende gehts meistens immer. Der Stress würde sich für mich rentieren, wenn ich danach ein Fahrzeug habe, dass Fahrbereit ist und ein paar Jahre aushält.

Meiner Meinung nach solltest du dir lieber einen 317 Touring holen, da dieser für 2500 in gutem Zustand zu haben ist. Dieser scheint mir ziemlich abgewrackt, ungepflegt und so wie er angeboten wird zu teuer. Da wird viel dran zu machen sein...

Sitze sehen für die Laufleistung sogar noch recht gut aus, das Lenkrad ist das Sportlenkrad, passt also.

Dennoch würde ich den Wagen nicht in die engere wahl nehmen, da biste nämlich erstmal ziemlich lang mit "Schadensbegrenzung" beschäftigt, bis der wieder ordentlich dasteht. In der Zeit wird er auch den ein oder anderen ungeplanten Euro verschlingen.

Hinzu kommt, dass alle Mängel nur geraten und nicht durch eine Werkstatt o.ä. bestätigt sind. Kann also alles nur was kleines sein, oder ein fass ohne Boden.

Da der Wagen auch offensichtlich an allen ecken und Enden rostet, wird das ebenfalls eine dauerbaustelle.

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36

Meiner Meinung nach solltest du dir lieber einen 317 Touring holen, da dieser für 2500 in gutem Zustand zu haben ist.

Ich behaupte, der 317 Touring ist unbezahlbar und daher für kein Geld der Welt zu kaufen... :D ;)

Themenstarteram 7. Dezember 2010 um 13:38

Ok erst mal danke für eure Antworten, dann sollte ich den lieber stehen lassen eurer Meinung nach?

Ich hatte mich schon gefreut, ok die Dinge sind zu machen, der VK war am Telefon freundlich und hat mir alle Mängel genannt, die er wusste, also wollte nichts verschweigen.

Gibt es denn jemanden hier im Forum der aus der Nähe kommt?

Ich hab halt gedacht, dass auch wenn ich 1000€ investieren muss, wäre mir es Wert, wenn ich danach einen guten 323i Touring vor der Türe stehen habe. Mich würde der Zustand unter dem Auto interessieren, aber habe auch keine Lust 650km einfach zu fahren um nach 2 Min. Besichtigung wieder den Heimweg anzutreten.

Ps.: Vk ist KFZ-Mechaniker und kennt sich anscheinend sehr gut mit E36ern aus, da er nur E36er fährt und alles am Fahrzeug selber macht.

So leid mir das tut, lass den stehen.

Kollege von mir ist auch KFZ meister, hatte den schönsten e30 den ich je gesehen habe, heute ist das eine reine Ratte.

Naja der Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe ;)

Ich würd mal so sagen.

Wenn du keinen Wert auf die Optik legst, quasi alles was nur fürs Auge ist, keine Technik, dann könntest mit 1000 Euro hinkommen, wenn du allles selber machst.

Aber so sehe ich ein Loch ohne Boden.

Allein für die Lackierkosten musste wohl schon über 600 Euro rechnen.

Der Rest wird sich summieren...

Zitat:

Original geschrieben von patnic03

 

Ps.: Vk ist KFZ-Mechaniker und kennt sich anscheinend sehr gut mit E36ern aus, da er nur E36er fährt und alles am Fahrzeug selber macht.

Warum lässt er dann nicht mal den Fehlerspeicher auslesen, zwecks der Motorprobleme?? NWS Kann man auch mal probeweise von einem anderen tauschen um den Fehler einzugrenzen und das will er als Mechaniker nicht zumindest versucht haben??

Bis Du den tip-top hast fließen auch bei Eigenarbeit mehr als 1000 Euro rein. Wenn der Schlurren eh schon so vom Rost geplagt ist, dann schaue Dir die Schweller ganz genau an. An der ausgetauschten Heckklappe kommt schon wieder der Rost durch, schraube mal die Griffleiste ab dann kommt das ganze Elend zum Vorschein!

Dann bei der Kilometerleistung auf die Kupplung achten wenn noch nicht getauscht, usw. usw.

Ich würde für den höchstens 1300 geben und dann mit viel Zeit, Geld und Liebe wieder in einen ansehbaren und sicheren Zustand bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Benötige dringende Einschätzung zu 323i Touring