Brandstelle / Brandloch durch Sitzheizung??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Habe heute bei meinem Beifahrersitz festgestellt das sich rechts auf der Sitzfläche eine angesengte Stelle befindet mit leichten Braunstich. Beifahrer hatten auch in der letzten Zeit geklagt das die Sitzheizung punktuell sehr heiß wäre aber ich hatte das als Überempfindlichkeit ausgelegt ;-) Nun sehe ich heute diese Stelle.

Hatte auch im Touranforum heute was gefunden wo man sieht welche Ausmaße das annehmen kann wenn man es nicht schnell merkt.
Touran Thread
Haben noch andere im Golf V diese Probleme?? Meiner ist BJ 09/03 also auch aus der verlängerten Garantiezeit für Sitzheizelemente von 60 Monaten raus aber gibt es da eventuell trotzdem noch die Möglichkeit auf Kulanz zu drängen bei VW weil 1. ist das scheinbar kein seltenes Problem auch in anderen VAG Modellen und zum ein relative gefährlicher Mangel in meinen Augen der so eigentlich nicht sein darf oder??

Beste Antwort im Thema

Also das Thema von mir ist zwar schon was älter aber nach einer Frage von einem Boarduser wurde mir das wieder in Gedächtnis gerufen so das ich das hier mal noch vervollständigen will.

Also zunächst möchte ich VW erstmal loben. Haben die Reparatur bzw. den Tausch der Bezüge inkl. Arbeit komplett übernommen so wie das auch sein soll bei einem solchen Fehler/Schaden.
Wie bereits erwähnt musste ich das ganze online über die Kundenbetreuung anstoßen bzw. abwickeln da die Vertragswerkstatt sich da erst mal quer stellte doch durch Druck aus Wolfsburg haben sie dann gespurt ;-)

Ist eben eine sicherheitsrelevante Geschichte und die nimmt VW dann wohl doch nicht auf die leichte Schulter (auch wenn das Auto schon weit aus der Garantie/Kulanz raus ist) zumal es sich ja hier nicht um ein Verschleißteil oder so handelt.

Nebenbei erwähnt hat es auch auf Anhieb "auf die freundliche geklappt" ohne irgendwelche Drohungen 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

also soweit ich weiß hat VW die Heizelemte ab einem bestimmen Bj. gedrosselt. Da es wohl probleme gab und sich viele beschwert hatten auf grund der starken hitze. Steht auch irgendwo in der Suche.
Übringends nur mal nebenbei wir hatten mal einen 5er Bmw bj.03 der ist ausbebrannt weil die Sitzheizung einen defekt hatte.

Zum VW Partner fahren Sicherheitsrelevante anfrage ans Werk und dann mal weiter sehen. Vll. wird auch das alles bezahlt.

Hab jetzt eine freundliche Mail an volkswagen@dialogservice.com mit der Bitte auf Sonderkulanz gestellt. Mal schauen was kommt. Wenn nichts kommt muss man halt mal schauen ob man über Autobild Kummerkasten oder so Druck machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Ruler2000


Hab jetzt eine freundliche Mail an volkswagen@dialogservice.com mit der Bitte auf Sonderkulanz gestellt. Mal schauen was kommt. Wenn nichts kommt muss man halt mal schauen ob man über Autobild Kummerkasten oder so Druck machen kann.

Ich hoffe Du es mit dem "Bild-Zeitung informieren" auch erklärt, in Deiner freundlichen Mail an VW.

Denn nach der letzten Aktion mit den vom Eis geschädigten Vordertüren beim Golf V, werden die sich das vielleicht nochmal überlegen, bevor die wieder fröhlich und stetig Kulanz ablehnen! 😁

Schliesslich tut es dem Konzern nicht wirklich gut, wenn man solche Sammelbeschwerden in der Bild zu lesen bekommt! 😉

LG 🙂

Ähnliche Themen

Ne gleich drohen ist nicht freundlich. Hab öfters gemerkt das man je nach Berabieter mit einer einfach normalen freundlichen Art manchmal leichter und weiter kommt als wenn man gleich auf die Kacke haut und Drohungen auspricht. Diese Mittel halte ich mir noch offen. Hab auch rechtschutz was ich auch noch ausschöpfen kann wenn es so sein sollte. Mein freundlicher hat mir heute zumindest schon mal Preis mitgeteilt: 170€ der Bezug mit Heizelement und 220€ der Einbau
Aber an eine Kulanz wollte er nicht glauben bei dem Alter des Fahrzeugs aber egal ich probiers eben erst mal so.
Is ja theoretisch auch ein Elektro Schmorschaden der eventuell sogar mit der Teilkasko abgewicklt werden kann allerdings muss ich dann ja auch wieder ein Teil Selbstbeteiligung zahlen.

die brandflecken schauen aus, als hätte da jemand mit nieten an der jeans gesessen, kann das sein?
wenn die aufgrund der sitzheizung schön warm werden, könnte dieser fleck evtl. von außen und nicht von innen entstanden sein.

Hmm...also das es da heiß wird haben verschiedene Beifahrer ohne von mir darauf angesprochen zu werden selbst festgestellt. Also heißt, es ist dort einfach punktuell heißer als normal wäre an dieser Stelle. Außerdem sollte eine dort aufliegende Metallniete nicht heißer werden als die Sitzheizung selbst oder?? ;-)

Also das Thema von mir ist zwar schon was älter aber nach einer Frage von einem Boarduser wurde mir das wieder in Gedächtnis gerufen so das ich das hier mal noch vervollständigen will.

Also zunächst möchte ich VW erstmal loben. Haben die Reparatur bzw. den Tausch der Bezüge inkl. Arbeit komplett übernommen so wie das auch sein soll bei einem solchen Fehler/Schaden.
Wie bereits erwähnt musste ich das ganze online über die Kundenbetreuung anstoßen bzw. abwickeln da die Vertragswerkstatt sich da erst mal quer stellte doch durch Druck aus Wolfsburg haben sie dann gespurt ;-)

Ist eben eine sicherheitsrelevante Geschichte und die nimmt VW dann wohl doch nicht auf die leichte Schulter (auch wenn das Auto schon weit aus der Garantie/Kulanz raus ist) zumal es sich ja hier nicht um ein Verschleißteil oder so handelt.

Nebenbei erwähnt hat es auch auf Anhieb "auf die freundliche geklappt" ohne irgendwelche Drohungen 😉

danke für die rückmeldung 🙂 ich wars der gefragt hat. hab mein termin bei vw nächste woche. mein auto ist es 07/2006 ein GTI also aus der kulanzzeit von 60 monaten raus. mal schauen was rauskommt. werde hier dann posten.

Zitat:

Original geschrieben von asterix272


danke für die rückmeldung 🙂 ich wars der gefragt hat. hab mein termin bei vw nächste woche. mein auto ist es 07/2006 ein GTI also aus der kulanzzeit von 60 monaten raus. mal schauen was rauskommt. werde hier dann posten.

Wenn die Werkstatt sich quer stellt, dann direkt die Kundenbetreuung in Braunschweig einschalten. Das wirkt ungemein und beschleunigt die Sache.

kurze rückmeldung. die haben meine sitzheizung auf kulanz ausgetauscht (obwohl ez 07/2006 und keine garantie mehr). ich bin zu vw mainz (löhrgruppe) gefahren und musste einigen papiere unterschreiben das vw die teile zur untersuchung verwenden kann usw. dann musste ich mein wagen 1 tag da lassen. es gab leider kein leihwagen. es wurde der sitzbezug und die heizung ausgetauscht (kostenpunkt normalerweise rund 600 eur). vielen dank motor talk user und danke an vw mainz. ich hoffe meine rückmeldung hilf anderen weiter.

Hallo,

habe das gleiche Problem mit meinem Ver (Bj 07/07). Ergebnis: Brandloch im Fahrersitz und Brandloch in zwei Outdoorjacken. Nachdem sich die Vertragswerkstatt erst mal quergestellt hat, habe ich direkt über die Hotline eine Kulanzanfrage gestellt und auch die Schäden an den Jacken angegeben. Nach ca. 4 Wochen habe ich Post bekommen, das ich Rechnung der Jacken und Fahrgestellnummer zurückschicken soll. Nach ca. weiteren 4 Wochen hatte ich das Geld für die Jacken (abzgl. 50€ Nutzung pro Jacke) auf dem Konto. Das Auto ist aktuell beim (Un)Freundlichen und Sitzheizung sowie Bezug wird getauscht.

Also Dank VW. Aber die Vertragswerkstatt in Nbg, naja...

Grüße

Hallo zusammen,

entschuldigung das ich das Thema wieder Ausgrabe. Habe das gleiche Problem mit meiner Sitzheizung(Zwei kleine Brandlöcher an der Rückenlehne). Nun habe ich auch das selbe gemacht wie hier schon User vor mir. Habe bei VW angerufen und Kulanzantrag gestellt. Ging auch alles gut soweit. Mein Freundlicher um die Ecke will das auch alles abwickeln. Blos nun kam der Hammer. VW übernimmt bei mir nur 50% der Kosten. BJ ist 06. Warum wird bei anderen alles übernommen und bei mir nur 50%??? Hat vllt jm einen Tipp für mich wie ichs doch noch komplet übernommen bekomm? Ich mein kann ja nicht sein das die meisten es komplett ersetzt bekommen und ich nicht!

Grüße

Das kannst nur du allein klären mit VW. Warum und wieso wird dir keiner beantworten können.
Das einzige was mir jetzt auffällt ist das dein Auto das älteste (ca. 8 Jahre) zum Zeitpunkt des Kulanzantrags ist hier im Thread. Eventuell spielt das eine Rolle.

Gruß
Ruler

Deine Antwort
Ähnliche Themen