Brandgefahr beim I4 M50

BMW i4 I04

Hallo,

der Schock sitzt noch ordentlich. Habe gerade eben einen Anruf von der Niederlassung Düsseldorf bekommen, mein I4 darf keinen Meter mehr gefahren werden und wird gleich via Autotransporter abgeholt. Ich bekomme ein anderes Ersatzfahrzeug. Von der verbauten Batterie geht Brandgefahr aus.

Ich halte Euch auf dem laufenden.

97 Antworten

Wann wurde deiner denn gebaut?

Für Fahrzeuge aus September bis November 2021 gab es bereits einen Rückruf wegen Brandgefahr bei Unfall wegen vergessener Teile in der Batterie.

https://www.electrive.com/2022/02/02/bmw-i4-recall-in-the-eu/

Schock brauchst Du da nicht zu haben, ist leider auch nicht das erste Mal und ja nur eine Vorsichtsmassnahme. Zumindest vom iX3 kenne ich die Story vor ca. 1/2 Jahr auch schon und wurde dann dort gelöst. Verbrenner sind ja auch immer mal wieder abgebrannt ...

Na hoffentlich lag es nicht an deinen highspped Trips zum boot

im Schein steht ein Datum zu K vom 19.10.21 ... bekommen habe ich den Wagen im März 22 ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@christian_oele schrieb am 22. Juli 2022 um 12:00:14 Uhr:


Schock brauchst Du da nicht zu haben, ist leider auch nicht das erste Mal und ja nur eine Vorsichtsmassnahme.

Naja - eine Vorsichtsmaßnahme, die umgehend umgesetzt wird, mit Abholung vor der Tür.

Es klang am Telefon schon heftiger. Es soll eine neue Batterie verbaut werden.

Das Datum zu K hat eine andere Bedeutung.

Dein Fahrzeug wäre auch spät dran mit dem Rückruf, was die Eile erklären würde.

Sicher sagen kann dir das nur dein Händler.

Zitat:

@juergi88 schrieb am 22. Juli 2022 um 12:01:05 Uhr:


Na hoffentlich lag es nicht an deinen highspped Trips zum boot

… wahrscheinlich hat der BMW heim gefunkt: Bitte erlöst mich, ich möchte hier nicht länger bleiben! 😰😎😛

Gleiches auch im amerikanischen Forum: "Risk of Thermal Event". Anscheinend Qualitätsprobleme bei der Batterie ("Battery may not be built to spec"😉 und damit akute Brandgefahr. Fahrzeug darf auf keinen Fall innen oder in der Nähe von brennbaren Gegenständen geparkt werden.

Auch dort wurde sofort abgeschleppt und Auto eingezogen. Aussage: Wird vermutlich länger dauern. Scheint wohl auch was neues zu sein, kein Rückruf-Code, der bekannt ist, etc.
Dort betrifft es übrigens auch den 40er, also nicht nur ein M50-Problem. Gehe davon aus, dass am Montag hier haufenweise neue Beiträge kommen werden, wenn mehr Händler das kommunizieren.

Baudatum war März / April 2022, deiner @chatfuchs sollte aber ja bereits im Februar gebaut worden sein, denke ich mal?

@phchecker17

Danke für die Info, das klingt wirklich nach was Neuem.

Zitat:

@chatfuchs schrieb am 22. Juli 2022 um 12:05:56 Uhr:



Zitat:

@christian_oele schrieb am 22. Juli 2022 um 12:00:14 Uhr:


Schock brauchst Du da nicht zu haben, ist leider auch nicht das erste Mal und ja nur eine Vorsichtsmassnahme.

Naja - eine Vorsichtsmaßnahme, die umgehend umgesetzt wird, mit Abholung vor der Tür.
Es klang am Telefon schon heftiger. Es soll eine neue Batterie verbaut werden.

Hast du zu dieser Maßnahme eventuell eine Nummer? Schau mal in deiner BMW App.
Ich war im März vom Hochvoltbatterie Crashpad Rückruf betroffen (bei mir waren sie aber glücklicherweise verbaut).
Im Anhang zum Vergleich die Nachricht die ich damals erhalten habe.
LG

Rückruf

...wenn jetzt deswegen der nächste Auslieferungsstop ansteht, fange ich zu schreien an. Irgendwann können die den Mist echt behalten!

Zitat:

@radair schrieb am 23. Juli 2022 um 07:57:26 Uhr:



Zitat:

@chatfuchs schrieb am 22. Juli 2022 um 12:05:56 Uhr:


Naja - eine Vorsichtsmaßnahme, die umgehend umgesetzt wird, mit Abholung vor der Tür.
Es klang am Telefon schon heftiger. Es soll eine neue Batterie verbaut werden.

Hast du zu dieser Maßnahme eventuell eine Nummer? Schau mal in deiner BMW App.
Ich war im März vom Hochvoltbatterie Crashpad Rückruf betroffen (bei mir waren sie aber glücklicherweise verbaut).
Im Anhang zum Vergleich die Nachricht die ich damals erhalten habe.
LG

Ich habe meine Screenshots vom Handy mal angehangen und fand es eben überhaupt nicht spaßig, obwohl wohl manche Trolle hier alles super finden. Das Fahrzeug stand in meiner Garage am Haus - am Ladegerät. Da hat man bestimmt keine Lust, wenn etwas zu brennen beginnt.

Seitens BMW scheint man das aber dem Kunden gegenüber sehr gut abzuwickeln. Habe umgehend einen IX Leihwagen bekommen und meiner wurde Huckepack abgeholt. Mal schauen, wie lange es dauern mag. Ich vermute aber auch, dass hier keine Fahrzeuge auf eine Auslieferung, wegen einer Software warten. Da ist bestimmt mehr noch zu klären.

Screenshot 1
Screenshot 3
Screenshot 2

Moinse

Ich möchte nicht noch mehr „Öl ins Feuer giessen“, aber das Thema ist schon etwas beunruhigend.
Erst kürzlich ging bei uns in der Schweiz in einer Garage ein iX aus dem nichts in Flammen auf.
Das Teil war ganz neu und stand in Showroom bereit zur Auslieferung….

https://amp.zueritoday.ch/.../...wohner-den-brand-im-seefeld-147093051

Hoffe das passiert nicht z.B auf einer Autofähre wo die Fahrzeuge in der Garage parkiert werden müssen und das auf hoher See…will mir gar nicht vorstellen was dann abgeht….

Dieses Thema ist weder lustig noch spaßig, sondern wirklich sehr ernst.
Gerät ein solcher Akku tatsächlich in Brand, dann lässt der sich praktisch nicht löschen.

Für mich war es bisher unvorstellbar das einer Premium Marke wie BMW solche Fehler unterlaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen