Ausstattungsfragen zum i4 M50
Als nächsten Geschäftswagenleasing hatte ich mir den Hyundai ioniq 5 N rausgesucht. Nun bin aber (zufällig) beim stöbern im web noch über den i4 M50 gestolpert.
Beim Durchfliegen des BMW-Konfigurators sind bei mir aber noch ein paar Fragen offen geblieben, die mir die BMW-Fans hier vor Ort bestimmt knackig beantworten können.
1.) Gibt eigentlich noch ein klassischen Silber in der Farbauswahl bzw. welche Farbe käme dem am nächsten?
2.) HUD? wäre ein wichtiges Extra für mich und in dieser Fahrzeugklasse ja auch nix exotisches mehr, oder? Aber für den i4 M50 habe ich es nicht gefunden. Oder ist das bei einem Paket dabei?
3.) Welche Optionen gibt es eigentlich für die Scheinwerfer? Serienmäßig gibt es LED-Scheinwerfer. Gibt es auch eine upgrade-Möglichkeit zu Matrix oder ähnlichem?
4.) Entfall Modellbezeichnung bzw. Schriftzug am Heck wählbar? Den kleinen M-Heckflügel kann man ja abwählen und i.d.R. kann ich das Geschreibsel auf der Heckklappe auch verzichten. Gibt es dafür eine Option und ich habe es nur übersehen?
Schon mal Danke im voraus für Eure Antworten!
17 Antworten
1) Silber gibt es scheinbar nicht mehr (ist auch nicht meine Farbe) rot oder blau
2) Innovationspaket, LifeCocpit Professional
HUD ist auch für mich ein muss, leider könnte das ganze noch mehr konfigurierbar sein (Display+HUD)
3) LED Adaptiv, ist MatrixLED mit Abbiegelicht etc. Ausserdem die schönen Laser Rücklichter
Gutes Licht, besser als das adaptive in meinem alten 3er (2018), aber Laser sollnoch besser gewesen sein
4) scheinbar geht das nicht (mehr) Bei mir blieb das i4 links, nur das eDrive rechts fällt weg
Da die wahrscheinlich geklebt sind sollten die aber auch nachträglich abgehen
Das „i4“ darf offiziell nicht entfernt werden um bei einem Unfall den Rettungskräften zu zeigen, dass es ein Elektroauto ist (soweit ich weiß)
Wo steht das? Das wird hier immer wieder gern behauptet, ich habe aber noch nichts gefunden wo das verifiziert wird.
Was nichts dran ändert, dass das i4 dran beleibt ab Werk.
Ähnliche Themen
Es gibt Skyscraper Grau, leider aber nicht mit M-Paket. Beißt sich wohl nach Ansicht von BMW mit irgendwelchen Designelementen. Und das M-Paket ist beim 50 immer dabei.
Deshalb hatte ich meinen in Mineralweiß bestellt.
Es gibt die Möglichkeit, individuelle Farben für einige Tausender Aufpreis plus verlängerte Lieferzeit zu kriegen.
Z.B. https://individual.bmw-m.com/de-DE/G26-31HD-C3N
Im Konfigurator gibt es noch Frozen Pure Grey, das ist ein silberner Mattlack. Ist dann aber auch eine "Individual"-Farbe.
Das BMW-Zeichen bleibt auch immer dran ab Werk. Daraus zu schließen dass es nicht entfernt werden darf...
Meine Frage nach der Quelle dieses ,, Wissens " ist doch legitim in Anbetracht der Tatsache, dass immer wieder jemand so etwas raus haut.
Zitat:
@Skyperone schrieb am 3. März 2025 um 22:02:54 Uhr:
Wo steht das? Das wird hier immer wieder gern behauptet, ich habe aber noch nichts gefunden wo das verifiziert wird.
Gibt es auch nicht verpflichtend. Ist eine Empfehlung. Die Leitfäden für Rettungskräfte verweisen unter anderem auf mögliche Kennzeichnungen bei der Suche nach Merkmalen von Elektroautos. Habe mal eines von Thüringen angehängt.
Der RES-QR-Code im Tankdeckel ist da wichtiger.
Schade das es kein klassisches Silber gibt. Bei vielen Autos wird es nicht angeboten aber bei den Standardmodellen von Audi, BMW und Benz wurde die Farbe bisher immer noch "mitgeschleppt'.
Scheint nicht mehr im Trend zu liegen. Nicht einmal der Individual-Konfigurator würde einen Silberton erlauben.
@Kobela danke für die Information. Das mit dem QR-Code im Tankdeckel wusste ich nicht. Ist mir auch noch nicht aufgefallen, muss ich nachher gleich mal nachschauen.
Zitat:
@LegeinEi schrieb am 4. März 2025 um 08:01:29 Uhr:
Schade das es kein klassisches Silber gibt. Bei vielen Autos wird es nicht angeboten aber bei den Standardmodellen von Audi, BMW und Benz wurde die Farbe bisher immer noch "mitgeschleppt'.
Farbe ohne Aufpreis nehmen und folieren lassen.
Zu 4.)
Ich ärgere mich mittlerweile, dass ich es genommen habe. Habs aus Gewohnheit ausgewählt, weil bisher immer alle Beschriftungen und M-Badges (z.B. an den Seiten vor den Türen) weg waren. Leider ist es mittlerweile wirklich nur noch der Schriftzug rechts auf der Heckklappe. Würde es mittlerweile eher dran lassen. Sieht dann doch symmetrischer aus.
Irgendwo hier hab ich gelesen, dass es einer entfernt hat mit einer Angelsehne oder sowas. Ich würde das auch gerne machen, sieht irgendwie stimmiger aus, hab aber Bedenken wie der Lack darunter ausschaut, bzw was der Kleber damit gemacht hat.
Zitat:
@Skyperone schrieb am 4. März 2025 um 15:56:07 Uhr:
Irgendwo hier hab ich gelesen, dass es einer entfernt hat mit einer Angelsehne oder sowas. Ich würde das auch gerne machen, sieht irgendwie stimmiger aus, hab aber Bedenken wie der Lack darunter ausschaut, bzw was der Kleber damit gemacht hat.
Kannst Du mit Zahnseide o. Ä. ganz entspannt runtertrennen. Idealerweise entweder vorher in die Sonne stellen oder den Kleber darunter mit einem Fön / Heissluftgebläse (Vorsicht!) warm und geschmeidig machen - dann ist das total entspannt. Klebereste kannst Du danach leicht entfernen.
Die BMW-Kleber sind da echt angenehm - habe das schon oft gemacht seit dem E34 ff.
Weg bin
Das Manschgerl