Boxster GTS 4.0
Hallo Porsche Fangemeinde, ich möchte mir einen Boxster Gts 4.0 kaufen, gebraucht natürlich. 2 Exemplare stehen zur Auswahl einer vom 10.22 und einer vom 06.23 beide selbe Farbe, beide 20000km und gleiche Ausstattung bis auf einen Unterschied. Der 22er hat Xenons der 23er Leds. Der 22er ist 4000 Euro billiger als der 23er. Welchen würdet ihr kaufen und warum? Vielen Dank für eure Antworten.
31 Antworten
Zustand auch gleich...
Hallo,
vor ziemlich genau einem Jahr stand ich vor der gleichen Frage...
Entschieden habe ich mich für ein Modell mit dem PDLS+ entschieden. (Bin übrigens seeehr zufrieden mit dem Auto)
Das Design der Tagfahr-LEDs finde ich einfach "cooler" und es ist (vielleicht auch Einbildung) ein Punkt beim Wiederverkauf.
Da ein Boxster eher kein Trackday-Auto ist, erübrigt sich das Argument des günstigeren Preises für Xenon-Scheinwerfer (falls zu viele Steinchen unterwegs sind)
Mein Tipp: Entscheide mit Herz UND Verstand was Dir besser gefällt. Fahrspaß ist Dir jedenfalls garantiert ;-)
Viele Grüße und ein schönes Weihnachtsfest
Thomas
4000 Euro mehr würde ich zahlen allein schon wegen einem Jahr jünger.
Die LED Scheinwerfer sind dann auch noch ein Bonus
Gruß Marco
LED!
Kann nicht sein, daß ein Auto mit >100k noch mit Xenon rumfährt.
Oder umrüsten, wenn möglich. Beim 991er geht es. Sparst Du aber vielleicht 1,5k
und hast den Aufwand.
Würde auch LED nehmen, alleine schon Wiederverkauf...
Wobei das Xenon im 718 wirklich nicht schlecht ist für Xenon. Gute Hell/Dunkel Grenze und schöne homogene Ausleuchtung. Auch bei Xenon hast du das 4 Punkt LED TFL ( ab PDLS oder wie sich das nennt) aber eben nicht das moderne weiße Licht. Wenn es ein Schönwetter Auto wird sind die Xenon gut zu ertragen. Als Ganzjahres Daily in der Eifel oder Oberlausitz ist LED sicherlich von Vorteil.
Ich habe mich bei meinem Boxster GTS 4.0 für LED entschieden, allein schon wegen der Optik. Allerdings ist das LED nun kein High-Tech-Wunder. Fernlichtassistent, Matrix-Funktion o. ä. wie beim großen Bruder gibt es nicht. Daher ist der reine Mehrwert ggü. Xenon wahrscheinlich minimal. Lediglich die längere Haltbarkeit und die modernere Optik sprechen in meinen Augen dafür.
Und Nachrüsten und Approved vertragen sich nach meinem Kenntnisstand nicht, selbst wenn du ein PZ findest die dir das rein basteln. Und spätestens dann hast du einen entschiedenen Nachteil bei Wiederverkauf...
Dann hat dein Wissen zur Approved und Nachrüstungen offensichtlich noch ein paar Lücken 😉 Sofern die Nachrüstung von Porsche freigegeben ist (bspw. alle Teile aus dem Tequipment-Katalog) und im PZ eingebaut wird, ist sie vollständig über die Approved abgedeckt.
Und meine Meinung zur Kernfrage deckt sich mit den Vorrednern: Im Leben würde ich kein modernes Fahrzeug mit einem Neupreis über 100 TEUR ohne LED-Scheinwerfer kaufen. Zumal die LED-Scheinwerfereinheit auch optisch deutlich besser aussieht. Da sich die LED-Nachrüstung für ca. 3-4 TEUR in diesem Fall finanziell nicht lohnt, würde ich ebenfalls direkt zum jüngeren Fahrzeug mit LED-Scheinwerfern greifen. Das ist doch ein absoluter No-Brainer.
Gibt es denn eine offizielle Nachrüstung? Wenn ja, gerne Quelle... ich würde z.B. sehr gerne ne RFK Approved konform nachrüsten lassen... bin aber nicht fündig geworden.
Bezüglich Xenon:
Im Modelljahr 2022 gab es Knappheit der Kameras die benötigt werden um das LED Fernlicht zu steuern daher entschied man sich nur noch Xenon Scheinwerfer anzubieten.
Wer damals bestellt hatte, bekam einen Brief man solle ohne LED akzeptieren oder die Bestellung wird storniert. Es wurden einige wenige Autos mit LED inklusive Fernlicht Assi ausgeliefert, meiner z.B. die meisten der Module gingen aber in die Jubiläums Boxster wo es Serienausstattung war und in Modelle für Australien da es dort ebenfalls Serie ist.
Im Modelljahr 2023 gab es dann wieder LED Scheinwerfer aber ohne Fernlicht Automatik.
Kunden in China hat man damals versprochen das später umzurüsten, hat dann im Nachgang um die 2000€ und 3 Jahre Garantie Verlängerung angeboten wenn sie darauf verzichten. Gleiches Spiel wie bei der elektrischen Lenksäule die es in 2022 auch nicht mehr gab und danach als extra nicht mehr als Teil der elektrischen Sitze zurückkehrten.
Die elektrische Lenksäule war für das MJ 2024 wieder als Extra verfügbar. Wer ab Oktober 2023 bestellt hat, konnte sie wieder ordern.
Hallo, danke für eure Antworten. Ich habe im PZ nach gefragt und deren Antwort war dass es kein Nachrüstkit für Leds gibt, falls ich die Xenons nehmen würde.
Die Ledoptik kostet pro Seite um die 4000 Euro was mir fürs Nachrüsten sowieso zu teuer wäre.
Ich würde die ganz einfachen Xenons nehmen. Nur die kommen ohne Nippel.