Boxen für E36 limo??? Soundboard???

BMW 3er E36

Hallo Leute

Ich suche ein paar Lautsprecher für den E36 limo. Gibt es ein Soundboard aus MDF oder so für dieses Fahrzeug?
Hat jemand in der Richtung schon was verbaut?
Ansonsten sollten es gute Lautsprecher für die Orginaleinbaustellen sein 16,5cm , da würde ich mich freuen wenn ich einige Erfahrungswerte von euch kriegen könnte.
Die LS will ich mit einer Endstufe betreiben und möchte einen kernigen Bass erziehlen, wenn möglich erstmal nur mit den LS aber wenn das nicht der Fall sein sollte mit option auf Subwoofer.
Über Vorschläge wäre ich dankbar und bedanke mich schon mal im voraus.

46 Antworten

naja, ich hab 2 woofer von hifonics drinne hinten, das rummst auch drinnen trotz rückbank. nur dass das nr-schild wackelt nervt 😉

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


hab ich das behauptet 🙁

meinte nur das der wagen eigentlich mehr wackeln müsste wenn ich die rücksitzbank raushole

Wie komst Du denn da drauf?

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


naja, ich hab 2 woofer von hifonics drinne hinten, das rummst auch drinnen trotz rückbank. nur dass das nr-schild wackelt nervt 😉

wem sagst du das 🙁

Schaumstoff bring da leider nichts. Und alleine die Heckklappe mit Bitumenmatten zu bekleben wirds auch nicht bringen.

naja ma sehn ob ich im sommer meine kiste verkauf und ne neue kiste für den sub baue die dann in Fahrerraumrichtung steht. Denke mal das es dann wesentlich besser wird.

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


wem sagst du das 🙁

Schaumstoff bring da leider nichts. Und alleine die Heckklappe mit Bitumenmatten zu bekleben wirds auch nicht bringen.

naja ma sehn ob ich im sommer meine kiste verkauf und ne neue kiste für den sub baue die dann in Fahrerraumrichtung steht. Denke mal das es dann wesentlich besser wird.

Wenn muß dier Woofer durch den Skisack spielen,nur alles Richtung Rückbank drehn bring nichts!

HK (kennzeichenseite) mit Bitumenmatten verkleiden und das Kennzeichen auf der Rückseite auch mit soner MAtte bekleben😉

Ähnliche Themen

haste den die maße?

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


haste den die maße?

Fürn Skisack?

neee😁 Woher auch?

Wollte damit nur sagen,das es nichts bring,einfach Wahllos ne Kiste zu bauen und die reinzuhaun!
Gibt aber darüber genug fred´s hier.

gruß

da verstehst du mich auch falsch 😁

Baue bestimmt nicht wahllos eine kiste. Ich mach das schon 😉

Naja wenn der sub schon nicht da durch passt.. dann wenigstens die reflexrohre

Zitat:

Original geschrieben von w.mAIER


da verstehst du mich auch falsch 😁

Baue bestimmt nicht wahllos eine kiste. Ich mach das schon 😉

Naja wenn der sub schon nicht da durch passt.. dann wenigstens die reflexrohre

Der Sub soll ja auch net da durch passen😁

Schau in der Sufo oder mal im Car HiFi Bereich.

Da scheinste aber was zu verwechseln,(Schall-)Druck hat fast nix mit der Vibration des Fahrzeugs zu tun!!Man kann eine Kiste bauen die bei 25HZ sehr gut geht und die läßt dein Auto auseinanderfallen,hat aber fast keinen Druck,genauso siehts am anderen Ende der Skala aus!70HZ sehr laut und fast keine Vibrationen!!

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Evo-Levo


Danke für die Antworten.
Kann mir den jemand einen guten Hersteller nennen , die Boxen für hinten anbieten passend für orginal Stellen, welche ich mit einer Endstufe 80W RMS antreiben kann.
Endstufe habe ich schon.

habe für meinen Hinten auch passgenaue von der Firma SIGNAT!!!gibt fast die gleichen aber auch von Blaupunkt nennen sich CAR MAGIC. machen schon nen ordentlichen sound und relativ guten bass. zwar nix für unsere HIFI Freaks hier aber immerhin meilenweit von den standartboxen entfernt. Wie meine Signats ausschauen siehst im Anhang.

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Da scheinste aber was zu verwechseln,(Schall-)Druck hat fast nix mit der Vibration des Fahrzeugs zu tun!!Man kann eine Kiste bauen die bei 25HZ sehr gut geht und die läßt dein Auto auseinanderfallen,hat aber fast keinen Druck,genauso siehts am anderen Ende der Skala aus!70HZ sehr laut und fast keine Vibrationen!!

MFG

Sag ich doch😁

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Da scheinste aber was zu verwechseln,(Schall-)Druck hat fast nix mit der Vibration des Fahrzeugs zu tun!!Man kann eine Kiste bauen die bei 25HZ sehr gut geht und die läßt dein Auto auseinanderfallen,hat aber fast keinen Druck,genauso siehts am anderen Ende der Skala aus!70HZ sehr laut und fast keine Vibrationen!!

MFG

achja.. 😁

dann vibriert mein auto und hört sich sehr laut an..

Tja,jeder empfindet laut als anderes!!140DB sind für mein Gefühl schon nichtmehr laut!!

PS: -bei mir klappert kein Nummernschild

MFG

wunderbar....

hab nichts in der sufu gefunden leute.

Wie krieg ich den druck den nun in den fahrerraum. Hutablage ausgeschlossen. Dann bleibt nur noch der Skisack. Müsste mir wies aussieht eine Rückbank mit Skisacköffnung besorgen.

Wie limo320 sachte.. ist das nicht so einfach. Ich hab mir das so vorgestellt. Eine Holzplatte vor dem Skisack mit 2 öffnungen für die reflexrohre. NUN liegt das Problem beim Sub. KA wie und wo ich hintun kann damit der Kofferraum sowenig abbekommt wie möglich.

Welche Lautsprecher passen denn hinten rein?

Ich dachte das wären 13 er?

Und wenn man 6x9 Lautsprecher verbaut, benötigt man ja einen Adapter. Was fällt dann weg? Das komplette Gehäuse für den alten Lautsprecher oder wie funzt das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen