Boxen für E36 limo??? Soundboard???
Hallo Leute
Ich suche ein paar Lautsprecher für den E36 limo. Gibt es ein Soundboard aus MDF oder so für dieses Fahrzeug?
Hat jemand in der Richtung schon was verbaut?
Ansonsten sollten es gute Lautsprecher für die Orginaleinbaustellen sein 16,5cm , da würde ich mich freuen wenn ich einige Erfahrungswerte von euch kriegen könnte.
Die LS will ich mit einer Endstufe betreiben und möchte einen kernigen Bass erziehlen, wenn möglich erstmal nur mit den LS aber wenn das nicht der Fall sein sollte mit option auf Subwoofer.
Über Vorschläge wäre ich dankbar und bedanke mich schon mal im voraus.
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
So sehe ich das auch.
Bei geschlossener Rückbank dringt wenig bis gar kein Bass nach vorne, aber wenn die Rückbank offen is, dann rumpelts.
Man müßte die Rückbank vom e46 rein bekommen😁 Da hat man ja dann nen Skisack und umklappbare Rückbank!
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
So sehe ich das auch.
Bei geschlossener Rückbank dringt wenig bis gar kein Bass nach vorne, aber wenn die Rückbank offen is, dann rumpelts.
dann haste aber bis jetzt was falsch gemacht..
würde dir es zeigen wie gut der bass rüber kommt wenn du in meiner nähe wohnen würdest..
Zitat:
Original geschrieben von w.mAIER
dann haste aber bis jetzt was falsch gemacht..
würde dir es zeigen wie gut der bass rüber kommt wenn du in meiner nähe wohnen würdest..
Was soll denn bei dir anders sein?
Bzw. was will man denn falsch machen?
Es gibt ja nur 2 bzw. 4 Möglichkeiten:
1.) Auf
2.) Zu
bzw.
1.) Musik an
2.) Musik aus
dann haste müll drin wenn bei dir kein bass rüber kommt wenn du ne rückbank drin hast 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w.mAIER
dann haste müll drin wenn bei dir kein bass rüber kommt wenn du ne rückbank drin hast 😉
Gut, das teuerste vom teuren is es jetzt auch net, aber ich bin voll damit zufrieden.
Axton CAB 306 Bassreflexkiste.
Ich will ja auch Klang haben und dabei gleichzeitig nicht, dass die Dichtung vom Kofferraum zu pfeifen anfängt wegen dem Überdruck und das Nummernschild abfällt.
Ich kann auch meine Endstufe voll aufdrehen, aber dann habe ich immer noch nicht den gleichen Bassdruck im Innenraum, wie wenn ich eine Rückbankhälfte aufmachen würde.
Ausserdem würde sich dann mein Auto von aussen wie ein Elektrohobel anhören (weil durch den Bass der ganze Kofferraum bebt).
Wofür?
Dann doch lieber den Fahrerseitigen Rückbankteil durch kurzes ziehen am Sicherheitsgurt aufmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Kredenschel
Gut, das teuerste vom teuren is es jetzt auch net, aber ich bin voll damit zufrieden.
Axton CAB 306 Bassreflexkiste.
Ich will ja auch Klang haben und dabei gleichzeitig nicht, dass die Dichtung vom Kofferraum zu pfeifen anfängt wegen dem Überdruck und das Nummernschild abfällt.Ich kann auch meine Endstufe voll aufdrehen, aber dann habe ich immer noch nicht den gleichen Bassdruck im Innenraum, wie wenn ich eine Rückbankhälfte aufmachen würde.
Ausserdem würde sich dann mein Auto von aussen wie ein Elektrohobel anhören (weil durch den Bass der ganze Kofferraum bebt).
Wofür?Dann doch lieber den Fahrerseitigen Rückbankteil durch kurzes ziehen am Sicherheitsgurt aufmachen.
Seh ich auch so😉
schön...
aber die rede war von dem druck der rüberkommt wenn die rücksitzbank zu ist.
und sie kommt bei mir sauber rüber.
und das meine Heckklappe und mein kennzeichen wackelt liegt daran das meine reflexrohre in richtung heckklappe stehen.
was solls.. was interessieren mich die leute draussen wenn ich drinnen super sound hab 😉
mein verstärker läuft trotzdem nur auf der hälfte.
Welche Lautsprecher sind denn qualitativ und preislich gut für vorne bzw. hinten?
Und was lohnt hinten eher, ein Ø 13cm lautsprecher oder ein 6x9 Lautsprecher ?
Zitat:
Original geschrieben von w.mAIER
schön...
aber die rede war von dem druck der rüberkommt wenn die rücksitzbank zu ist.
und sie kommt bei mir sauber rüber.
und das meine Heckklappe und mein kennzeichen wackelt liegt daran das meine reflexrohre in richtung heckklappe stehen.
was solls.. was interessieren mich die leute draussen wenn ich drinnen super sound hab 😉
mein verstärker läuft trotzdem nur auf der hälfte.
Da wird mir echt schlecht!! 🙄 🙄
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Rs125-Killer
Welche Lautsprecher sind denn qualitativ und preislich gut für vorne bzw. hinten?
Und was lohnt hinten eher, ein Ø 13cm lautsprecher oder ein 6x9 Lautsprecher ?
Hinten passen keine 13er...
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Da wird mir echt schlecht!! 🙄 🙄
MFG
dann bitte mit begründung fachmann 🙄
Es ist schon physikalisch garnet möglich,das der Schalldruck mit hochgeklappter Sitzbank der selbe ist wie mit umgeklappter,da Schall ja nunmal über die Schwingung der Luft übertragen wird und die ja dann erstmal an der Rückenlehne endet bzw. von dieser unterbrochen wird!!Warste schon mal bei DB-Drag Events??De Profis bauen selbst de Vordersitze mit aus,weil die in Frequenzverlauf negativ beeinflußen!!
MFG
ich spüre aber NULL unterschied. Da kannse sagen was du willst. Bei mir wackelt das auto genausoviel wie davor .. und wird auch nicht lauter.. oder sonstwas.
Du haste schon recht, dass das die Profis so machen, aber ich kann hier nur meine erfahrung zu meinem sub und meinem auto sagen.
Und mein Auto hat nunmal nur einen herausgehauenen Skisack und keine umklappbare rückbank.
Zitat:
Original geschrieben von w.mAIER
ich spüre aber NULL unterschied. Da kannse sagen was du willst. Bei mir wackelt das auto genausoviel wie davor .. und wird auch nicht lauter.. oder sonstwas.
Du haste schon recht, dass das die Profis so machen, aber ich kann hier nur meine erfahrung zu meinem sub und meinem auto sagen.
Und mein Auto hat nunmal nur einen herausgehauenen Skisack und keine umklappbare rückbank.
Verwechselst Du grad vielleicht was?
Wackeln,ist net gleich guter Bass😁
Oder hast Du bodyshacker verbaut?
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Verwechselst Du grad vielleicht was?
Wackeln,ist net gleich guter Bass😁
Oder hast Du bodyshacker verbaut?
hab ich das behauptet 🙁
meinte nur das der wagen eigentlich mehr wackeln müsste wenn ich die rücksitzbank raushole