Boxen für E36 limo??? Soundboard???
Hallo Leute
Ich suche ein paar Lautsprecher für den E36 limo. Gibt es ein Soundboard aus MDF oder so für dieses Fahrzeug?
Hat jemand in der Richtung schon was verbaut?
Ansonsten sollten es gute Lautsprecher für die Orginaleinbaustellen sein 16,5cm , da würde ich mich freuen wenn ich einige Erfahrungswerte von euch kriegen könnte.
Die LS will ich mit einer Endstufe betreiben und möchte einen kernigen Bass erziehlen, wenn möglich erstmal nur mit den LS aber wenn das nicht der Fall sein sollte mit option auf Subwoofer.
Über Vorschläge wäre ich dankbar und bedanke mich schon mal im voraus.
46 Antworten
soundboard is generell müll. 165er kriegst da hinten nicht rein, da gehen nur 6x9" mit entsprechendem adapter rein. einen kernigen bass werden die aber vermutlich nicht von sich geben, hierfür wäre dann ein extra subwoofer erforderlich
hast du ne skisacköffnung in der rückbank?
Mein Gott...jetzt wollen sie schon in Limousinen Soundboards einbauen - wo soll das noch hinführen 🙁
Als allererstes baust Du mal VORNE ordentliche Lautsprecher rein!
In die Originalöffnungen passt ein 13cm Komposystem...
Wenn Du nicht dauernd mit umgeklappter Rückbank fahren willst, lässt Du hinten die Lautsprecher komplett weg - die Öffnungen brauchst Du dann nämlich anderweitig 😉
Beantworte aber erstmal die Standardfragen:
Was ist schon vorhanden?
Welche Musik?
Welches Budget?
was ihr alle mit eurem skisack habt..
ich hatte keinen.. aber der ging in einer minute raus. Paar hammerschläge an die Schweißpunkte und das ding ist raus.
Aber ich merke keinen unterschied wenn ich meine rückbank raushole. Kommt immernoch der gleiche druck rüber..
Also lohnt es sich garnicht mit umklappbarer rückbank zu fahren.
2t: Nein bloss keine gefährliche Hutablagenvergewaltigung.
Fang, wie schon marsupilam sagt, vorne ersteinmal an ein gutes Frontsystem einzubauen.
Kann dir jetzt viele aufzählen.. aber es bringt nichts wenn ich nicht weiss was für ein Radio du hast, wieviel geld du ausgeben willst oder ob du überhaupt nen verstärker allein fürs Frontsystem willst.. was ich für sinnvoll halte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von w.mAIER
was ihr alle mit eurem skisack habt..
ich hatte keinen.. aber der ging in einer minute raus. Paar hammerschläge an die Schweißpunkte und das ding ist raus.
Aber ich merke keinen unterschied wenn ich meine rückbank raushole. Kommt immernoch der gleiche druck rüber..
Also lohnt es sich garnicht mit umklappbarer rückbank zu fahren.
Und ob es sich lohnt,wenn man die Rückbank umklappt😉
Da Du keine hast,kannst Du das aber auch schlecht beurteilen😁
wenn man den woofer direkt an den skisack anpasst
(also den vent an den sack) kommen 100% der
leistung in den innenraum, 0% in den kofferraum.
kein nummernschildflattern mehr, und idealer klang
drinnen. und der abstrahlwinkel ist ideal um den
druck auch direkt bis vorn zum fahrer zu bringen.
bei der anderen lösung die ich schonmal gesehen habe
wird seitlich am woofer durch einen gewinkelten vent der
druck nach oben durch die alten öffnungen der c säulenspeaker abgegeben, was druckverlust bedeutet, weil eben 1 Winkel mehr drin ist - plus noch 1 winkel mehr (heckscheibe) bis der klang beim fahrer ankommen kann.
und 2 winkel wären schon extremer leistungsverlust,
daher hab ichs mit der skisackvariante bei mir probiert
und je nach musik was man hört bekommt man für meinen geschmack sehrgute ergebnisse.
Danke für die Antworten.
Kann mir den jemand einen guten Hersteller nennen , die Boxen für hinten anbieten passend für orginal Stellen, welche ich mit einer Endstufe 80W RMS antreiben kann.
Endstufe habe ich schon.
Was für eine Endstufe ist das denn?
Wie teuer darfs denn sein?
Und vor allem: was ist VORNE verbaut?
@sexyskillz: Die Winkel bedeuten nur einen sehr minimalen Verlust...
Vorne sind MV audios und hinten habe ich noch nicht verbaut. Die laufen aber noch übers Radio.
Will jetzt schon mal Hinten gute Boxen haben und später auch noch vorne etwas besseres.
Bedient wird alles über einen Alpine Gerät
mc audio
wow
dann brauchst hinten aber auch nix gutes einzubauen... 😁
ansonsten: die hertz 6x9er wären sehr gut
und für alle anderen: es macht nen unterschied, ob man ne umklappbare rückbank hat oder ne feste. bei der umklappbaren kann man imho keine bleche raustrennen um nen skisack nachzurüsten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Und ob es sich lohnt,wenn man die Rückbank umklappt😉
Da Du keine hast,kannst Du das aber auch schlecht beurteilen😁
So sehe ich das auch.
Bei geschlossener Rückbank dringt wenig bis gar kein Bass nach vorne, aber wenn die Rückbank offen is, dann rumpelts.
Zitat:
Original geschrieben von sexyskillz
wenn man den woofer direkt an den skisack anpasst
(also den vent an den sack) kommen 100% der
leistung in den innenraum, 0% in den kofferraum.
kein nummernschildflattern mehr, und idealer klang
drinnen. und der abstrahlwinkel ist ideal um den
druck auch direkt bis vorn zum fahrer zu bringen.
das ist auch falsch.. Natürlich kommt druck in den Kofferraum.
Irgendwo müssen die reflexrohre rausgucken.
*edit* nagut man könnte sie nachvorn legen 😁