Bowers & Wilkins im G30

BMW 5er G30

Ich war bei meinen letzten BMW´s immer irgendwie nie 100% zufrieden mit den Soundanlagen. Ich hatte im F01 und habe im F06 das Professional System von HK. Irgendwie ist das nie so toll gewesen.

Mein Kumpel hat einen neuen Mondeo Turnier mit dem großen Sony/Ford Werkssystem. Das klingt gefühlt bzw. subjektiv viel besser.

Aus diesem Grunde habe ich mir jetzt für den G30 das B&W-System gegönnt. Quasi als Blindkauf. Über den Preis darf man nicht nachdenken, aber im Leasing ist der Schmerz geringer. Für den Preis erwartet man jetzt eigentlich High-End. Hat hier jemand auch zugeschlagen bzw. das System mal im G11 gehört?

Für mich ist das Auto ein wesentlicher Raum, um Musik zu hören. Deshalb wünsche ich mir auch mehr, als nur etwas Radio zu hören.

Wenn man die Tests bei Mercedes liest, soll das große Burmester im W213 ja von einem anderen Stern sein...

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

mein BMW-Verkäufer in München am Frankfurter Ring (vielen Dank nochmals!) hat einen G30-Vorführer mit B&W-Anlage gefunden (er steht im Moment bei BMW in München am Lenbachplatz) und ich hatte gestern die Möglichkeit mit dem Fahrzeug zu fahren und die Anlage somit nicht nur im Stand sondern auch "in Bewegung" zu hören. Wir haben unsere beiden G31 schon mit B&W-Anlage bestellt, aber aufgrund vieler geteilter Meinungen war es super, dass ich die Anlage noch in Echt hören konnte. So ist jetzt auch der letzte Zweifel verschwunden mit der B&W-Anlage eventuell etwas falsch gemacht zu haben.

Die Anlage ist für mein Empfinden sehr sehr gut. Ich habe als Zuspieler ein iPhone mit Spotify genutzt (weil diese Kombi auch in der Praxis bei uns so zum Einsatz kommt). Bei Spotify ist extreme Audioqualität gewählt und die Titel sind als offline verfügbar markiert (das steigert nochmal die Qualität). Die Bässe sind wunderbar druckvoll, die Mitten stets souverän und die Höhen elegant und fein, auch bei großer Lautstärke. Es gibt fünf Klangmodi die das akustische Profil und die räumliche Wiedergabe im Fahrzeug nach Hörerwunsch verändern. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Anlage mit irgendeiner Musik Probleme hat. Die Anlage zieht einen so richtig in den Bann, man hat Lust mehr und mehr Musik zu hören. Ich will es nicht übertreiben mit den Komplimenten, aber es ist einfach nochmal eine andere Welt des Musikhörens in einem Fahrzeug. Insbesondere die Bass- und Höhenwiedergabe sind so rein und sauber, dass es ein richtiger Genuss ist.

Probegehört habe ich u.A.:
Alan Walker - Alone, Faded, Sing me to sleep (jew. auch als Instrumental-Version)
Tungevaag, Raaban - Samsara (auch als Instrumental-Version)
Schiller - Ein schöner Tag und Ruhe
Instrumental Core - Angels among Demons
The Chainsmokers - #SELFIE (auch als Instrumental-Version)
Seether - Let you down
Ofenbach - Be mine
Yeter, Sandoval - Tuesday
Olly Murs - You don't know love
Bebe Rexha - I got you
Trailerpark - Fledermausland

Im Vergleich zur HarmanKardon-Anlage kann man auf den Punkt gebracht sagen, dass die B&W-Anlage einfach alles noch ein ganzes Stück besser macht. Die HK-Anlage ist nicht schlecht, wer das Budget hat sollte sich aber unbedingt überlegen die B&W-Anlage zu nehmen.

Nachteile gegenüber der HK-Anlage (außer dem Preis sofern man den mit bewertet) habe ich keine feststellen können.

Falls jemand Fragen hat immer gerne her damit.

Viele Grüße
Michael

P.S.: Grüße selbstverständlich an die Trailerpark-Fanmädels am Stachus 😉!

343 weitere Antworten
343 Antworten

Schön, dass jemand auch mal etwas positives schreibt....
Ich muss noch 5 Wochen warten, freue mich jetzt aber umso mehr auf das B&W System !
Viel Spaß weiterhin und gute Fahrt....

Also ich darf es seit vier Wochen und 2.200km in unserem 5er erleben und bin absolut begeistert. 🙂

Zitat:

@tobiCH schrieb am 20. Juli 2019 um 13:16:29 Uhr:



In einem solchen Fahrzeug darf es heute bei einer BT-Übertragung klanglich praktisch keinen (hörbaren) Unterschied zu einer CD geben (sofern die Datenquelle passt). Aptx, aptx HD, AAC, LDAC und Co sollten hier viel ermöglichen.

Du wiedersprichst Dir da selbst ;-). Ich nehme an, du meinst das Datenformat. Wenn die Quelle Bluetooth ist, dann wirst du immer einen Verlust haben. Ich empfehle dir, einmal einen USB Stick mit FLAC / High Res Files zu bestücken und mal probe zu hören. Ich hab' selbst das HK und kann nur sagen, dass der Unterschied ziemlich beträchtlich ist. Weiter würde ich auch am EQ einige Anpassungen vornehmen. Wie hast Du den aktuell eingestellt?

Zitat:

@sparrow2904 schrieb am 16. August 2019 um 15:11:22 Uhr:



Zitat:

@tobiCH schrieb am 20. Juli 2019 um 13:16:29 Uhr:



In einem solchen Fahrzeug darf es heute bei einer BT-Übertragung klanglich praktisch keinen (hörbaren) Unterschied zu einer CD geben (sofern die Datenquelle passt). Aptx, aptx HD, AAC, LDAC und Co sollten hier viel ermöglichen.

Du wiedersprichst Dir da selbst ;-). Ich nehme an, du meinst das Datenformat. Wenn die Quelle Bluetooth ist, dann wirst du immer einen Verlust haben. Ich empfehle dir, einmal einen USB Stick mit FLAC / High Res Files zu bestücken und mal probe zu hören. Ich hab' selbst das HK und kann nur sagen, dass der Unterschied ziemlich beträchtlich ist. Weiter würde ich auch am EQ einige Anpassungen vornehmen. Wie hast Du den aktuell eingestellt?

Hey, ich habe auch das HK und Online Entertainment mit Deezer. Wie hast du das HK eingestellt? Könntest du mir die werte zukommen lassen?
Ich weiß... jeder hört anders! Aber wäre cool sich mal auszutauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 16. August 2019 um 20:03:25 Uhr:



Zitat:

@sparrow2904 schrieb am 16. August 2019 um 15:11:22 Uhr:


Du wiedersprichst Dir da selbst ;-). Ich nehme an, du meinst das Datenformat. Wenn die Quelle Bluetooth ist, dann wirst du immer einen Verlust haben. Ich empfehle dir, einmal einen USB Stick mit FLAC / High Res Files zu bestücken und mal probe zu hören. Ich hab' selbst das HK und kann nur sagen, dass der Unterschied ziemlich beträchtlich ist. Weiter würde ich auch am EQ einige Anpassungen vornehmen. Wie hast Du den aktuell eingestellt?

Hey, ich habe auch das HK und Online Entertainment mit Deezer. Wie hast du das HK eingestellt? Könntest du mir die werte zukommen lassen?
Ich weiß... jeder hört anders! Aber wäre cool sich mal auszutauschen.

Versuch mal folgendes:

Höhen 0
Bass 0
Balance 0
Fader -1 nach hinten
Logic auf ON

Im EQ:

100Hz +5
200Hz -5
500Hz +2
1kHz +1
5kHz -1
10kHz 0

Zitat:

@sparrow2904 schrieb am 17. August 2019 um 15:31:31 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 16. August 2019 um 20:03:25 Uhr:


Hey, ich habe auch das HK und Online Entertainment mit Deezer. Wie hast du das HK eingestellt? Könntest du mir die werte zukommen lassen?
Ich weiß... jeder hört anders! Aber wäre cool sich mal auszutauschen.

Versuch mal folgendes:

Höhen 0
Bass 0
Balance 0
Fader -1 nach hinten
Logic auf ON

Im EQ:

100Hz +5
200Hz -5
500Hz +2
1kHz +1
5kHz -1
10kHz 0

Wirklich nicht schlecht, noch besser als flat ab Werk, ich muss mich mal eine Weile so einhören... Danke!

Zitat:

@sparrow2904 schrieb am 17. August 2019 um 15:31:31 Uhr:



Zitat:

@Driver_Jo schrieb am 16. August 2019 um 20:03:25 Uhr:


Hey, ich habe auch das HK und Online Entertainment mit Deezer. Wie hast du das HK eingestellt? Könntest du mir die werte zukommen lassen?
Ich weiß... jeder hört anders! Aber wäre cool sich mal auszutauschen.

Versuch mal folgendes:

Höhen 0
Bass 0
Balance 0
Fader -1 nach hinten
Logic auf ON

Im EQ:

100Hz +5
200Hz -5
500Hz +2
1kHz +1
5kHz -1
10kHz 0

Danke dir! Hört sich super an😉

Ein Tipp meinerseits, sofern das beim B&W möglich ist: Stelle alle künstlichen Soundeinstellungen (Surround etc.) aus, lass alles (Bass, Höhen, Mitten) auf neutral und stelle den Fokus am besten auf den Fahrersitz, also auf dich, ein.

Ds dürfte auf die Lieblingsmusik ankommen. Trip Hop hoert sich ohne Surround nicht gut an und Rock (z. B. AC/DC) hoert sich nur ohne nach etwas an..

Ich habe Sourround IMMER an! Zuhause habe ich auch ein Heimkino😉 Wieso nicht auch im Auto?

Ich auch aber nur weil ich entsprechende Musik hoere

Ich habe auch Sourround immer an, hört sich einfach besser an egal ob’s Original so ist oder nicht, ohne klingt es einfach langweilig.

Bitte nicht die Klangpresets des B&W mit Surround im HK verwechseln. Ein bisschen Surround Feeling kommt da höchstens bei Preset Concert raus. Alles in allem eine grosse Enttäuschung... Ohne den Equalizer zu bemühen sind die Mitten zum abgewöhnen. Wenn man es dann eingestellt hat, ist es gut - aber kein Vergleich zum alten B&O im W212 oder dem grossen Burmester im W213. Selbst das kleine klingt im aktuellen Modelljahr nicht viel schlechter. Im nächsten BMW nur noch H&K... oder Hifi mit nachträglichem tuning.

Zitat:

@beeblebrox1971 schrieb am 19. August 2019 um 00:01:30 Uhr:


Bitte nicht die Klangpresets des B&W mit Surround im HK verwechseln. Ein bisschen Surround Feeling kommt da höchstens bei Preset Concert raus. Alles in allem eine grosse Enttäuschung... Ohne den Equalizer zu bemühen sind die Mitten zum abgewöhnen. Wenn man es dann eingestellt hat, ist es gut - aber kein Vergleich zum alten B&O im W212 oder dem grossen Burmester im W213. Selbst das kleine klingt im aktuellen Modelljahr nicht viel schlechter. Im nächsten BMW nur noch H&K... oder Hifi mit nachträglichem tuning.

Also ich habe HK und kein B&O. Beide 2 Stunden Probegehört und habe mich entschlossen die LED Dinger nachträglich nachzurüsten! Kein sooooo großer Aufwand da die Kabel schon liegen.

Die oben genannte Einstellung ist perfekt!

Ich hab den BW Amp mittlerweile stillgelegt und mit einer Mosconi Pico 8/12 welche an einem Helix SDMI direkt am Most hängt ersetzt. Der Verstärker ist noch im Wagen und bekommt noch Strom, bekommt aber kein Eingangssignal mehr. Funktioniert hervorragend und ist durch den DSP im Mosconi frei konfigurierbar. Die Subs hängen an einer vom DSP gesteuerten Eton Mini150.4 die gebrückt an den 6Ohm Woofern eine solide Leistung bringt. Die Lautsprecher des BW sind eigentlich richtig gut; das Problem ist das unzureichende Equalizing und die Phasensauereien die der Verstärker liefert.

Wer es anhören möchte gerne PN, vielleicht garnicht weit weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen