Bowdenzug Fahrerseite
Moin Moin
Auf ner Urlaubsfahrt hat sich scheinbar der Bowdenzug der Fahrerseite verabschiedet.
Die Tür lässt sich nur noch von innen öffnen.
Habe mal die Pappe runter genommen und den Griff demontiert.
Mir ist aber nicht ganz Schlüssel wie und wo ich den wieder einfedeln kann das es funktioniert.
Per Zug am Kabel betätigt sich immerhin das Schloss.
Kennt jemand ein Video/ Tut oder schlüssige Explosionszeichnung.
Habe die Tür abgetastet und keine Bruchstücke gefunden.
Scheint mir ein gängiges Problem, aber meine suchen haben mir bisher nicht weiter geholfen.
Gibt es von BMW eigentlich ein Programm wie ETKA mit Repleitfäden?
42 Antworten
Zitat:
@Suavelicious schrieb am 28. Oktober 2020 um 21:03:29 Uhr:
bisher leider keine Zeit gefunden. Bin Freitag wieder dran. Werde die Bowdenzüge aushaken und versuchen direkt am Schloss zu öffnen.
Beim querlesen habe ich das aufgeschnappt.
Wenn das nicht hilft, guck ich wie ich das Schloss zerstört bekomme um es anschließend zu ersetzen.
So melde mich wieder 😁 habe jetzt endlich heute den Türaussengriff Träger mit einem neuen Drehfallenschloss getauscht. Diesmal, funktioniert es einwandfrei. Die Türe lässt sich auch immer öffnen nicht so, wie das letzte mal 😁
Freut mich ! Glückwunsch
Bei mir ist die Fahrertür noch fest verschlossen.
Ein neues/gebrauchtes Drehfallenschloss habe ich erst gestern kaufen können und befindet sich im Zulauf.
Bin gespannt wie ich es gelöst bekomme.
Ich denke bei der Montage haben wir was falsch gemacht. Ich hatte nämlich ein problem mit dieser kleinen Schraube im Träger, die den Türgriff festhält. Heute hab ich das mit einem Freund gemacht, er hat gegen die Mechanik von innen gedrückt und ich denn Griff durch diesen Schlitz, wo die löcher übereinstimmen müssen wegen der Schraube und dann Schraube wieder rein
Das neue/alte Schloss ist angekommen. Es ist bereits verriegelt und lässt sich manuell durch ziehen am bowdenzug nicht öffnen.
Habe ich einen Denkfehler oder ist es defekt ?
Ähnliche Themen
Ich glaube das da unten soll so nicht sein und der sollte öffnen wenn man am Bowdenzug zieht. Bestell dir einen komplett neuen bei leebmann24 für 150€
Ne alles ok. Hab mir ein Bild von meinem alten angeschaut, sieht genauso aus
Wobei der Mechanismus eine andere Stellung hat
Dieser sollte sich doch normalerweise öffnen bzw. zurück stellen wenn man an den Hebeln zieht.
Komisch
Das Drehfallenschloss würde ich immer neu kaufen. Ich hab so eines mal zerlegt und dabei herausgefunden, dass die innerlich vom Rost zerfressen werden, was dann zu den abenteuerlichsten Symptomen führt.
Hier mein Thread dazu: https://www.motor-talk.de/.../...chloss-ursache-gefunden-t6771965.html
Moin,meines Wissens (ich habe das gleiche Problem auch gehabt),mußt du den Mechanismus manuell mit einen Schraubenzieher auf offen stellen,dann müßte es gehen.wenn er veriegelt ist,kannst du ihn nicht mit dem Bautenzug öffnen,
Übrigens,ich habe auch ein Coupe und habe mir ein gebrauchtes aus den Staaten geholt und das funktioniert seit einanhalb Jahren ohne Probleme,
Gruß kunibert67
Habe es heute an die Elektrik angeschlossen und konnte es öffnen, nachdem ich die Funkfernbedienung bedient habe.
Ist ja eigentlich auch klar.
Mal sehen wie ich das defekte Schloss nun raus bekomme bei geschlossener Tür
Na dann viel Spaß dabei,ich hätte leider auch kein zündene Idee.
Endlich erledigt.
Fenster Rahmen gelöst, Schloss von innen zerstört
Neues gebrauchtes rein.
Alles zusammen und die Tür geht wieder auf und zu. Hoffentlich bleibt es dabei ! 😁