Bose System-Bass gleich null !

Audi TT 8J

hai @alllll
habe meinen 2.0 letzte woche bekommen und bin bis jetzt ganz zufrieden damit.
-->mein prob ist das bose system... da ist absolut nix mit bass..hab den regler am kleinen navi schon ganz aufgedreht..aber da kommt nix..zumindest nicht viel...
-->einer von euch da ahnung von oder sollt ich mal zum :-) gehn.
was mir auch aufgefallen ist, ist das das ganze nicht so aus einem guss klingt..die höhen sind da ein wenig harsch und auch nicht so dolle... evtl bin ich da auch sehr verwöhnt von anderen anlagen. (nachrüstmarkt)
und nein ich habe mir das system nicht vorher im tt angehört..war weit und breit kein :-) mit nem bose sytem in reichweite....

Beste Antwort im Thema

Das muss aber auch mit den Liedern zusammen hängen. Ich habe da ein paar Rapstücke am Start da ballert der Bass so hart das ich Angst um das ganze System habe 😉 Bei anderen habe ich allerdings auch euer Problem selber erfahren.

Girks

111 weitere Antworten
111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ja der Bass ist besser !

Hab das concert .

Ich finde es aussreichend !

Kann das nur bestätigen.

Habe schon im A4 Avant, A6 Avant das Bose System gehabt
und war begeistert.

Im TTR habe ich es nicht bestellt, weil ich im
Autohaus nicht wirklich einen Unterschied zwischen
Bose und Concert mit seinen Aktiv-LS gehört habe.

Vielleicht liegt es wirklich an der Größe der LS oder
am Innenraum des Fahrzeuges. 

Jedenfalls bin ich froh, dass ich für Bose kein Geld ausgegeben
habe 

es ist schon so, das das bose zum normal musik hören reicht.... wenn der anspruch an auflösung, details und timing aber höher ist...so wird das bose im tt demjenigen nicht gerecht werden.. manchmal denke ich mir auch..."das reicht eigentlich" aber eben nicht immer.... der anspruch eben.... 😁 und das nichts mit lauter etc zu tun...wer schon einmal eine high end anlage gehört hat, der weiß wovon ich rede...

im Cabrio geht nix ohne BOSE. Wenn man offen ab 120 immernoch Musik hören will, kommt man an BOSE nicht vorbei. Hatte erst den TTR ohne BOSE und danach mit. Im Coupe hatte ichs damals nicht. Ich finde man brauchts wirklich nur im Cabrio und das auch nur wenn man offen ab höheren Geschwindigkeiten noch Musikhören wíll. Sogar mit 250 kann man noch super hören!

Zitat:

Original geschrieben von Home-grow


im Cabrio geht nix ohne BOSE. Wenn man offen ab 120 immernoch Musik hören will, kommt man an BOSE nicht vorbei. Hatte erst den TTR ohne BOSE und danach mit. Im Coupe hatte ichs damals nicht. Ich finde man brauchts wirklich nur im Cabrio und das auch nur wenn man offen ab höheren Geschwindigkeiten noch Musikhören wíll. Sogar mit 250 kann man noch super hören!

Sorry - aber das ist doch wohl nur eine  Frage der

Lautstärke.

Oder willst du uns erzählen, dass man die Feinheiten nur bei

höheren Geschwindigkeiten hört    😉

Ähnliche Themen

kann Bestätigen das Bose beim Roadster besser ist, da einfach mehr Boxen verbaut sind und es sich dadurch voluminöser anhört...man wird mehr von der Musik umgeben als mit Concert..hab beides bis zum erbrechen getestet!

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


kann Bestätigen das Bose beim Roadster besser ist, da einfach mehr Boxen verbaut sind und es sich dadurch voluminöser anhört...man wird mehr von der Musik umgeben als mit Concert..hab beides bis zum erbrechen getestet!

Hä? Mehr Lautsprecher? 😕😕

Bose im Coupé:

www.bose.de/DE/de/Images/Syst_Audi_TT_Coupe_d_150_n_tcm44-8160.pdf

Bose im Roadster:

www.bose.de/DE/de/Images/Syst_Audi_TT_Roadster_d_150_tcm44-10650.pdf

Von wegen "mehr Lautsprecher"! 😉

Grüße
Markus

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von ryker77


kann Bestätigen das Bose beim Roadster besser ist, da einfach mehr Boxen verbaut sind und es sich dadurch voluminöser anhört...man wird mehr von der Musik umgeben als mit Concert..hab beides bis zum erbrechen getestet!
Hä? Mehr Lautsprecher? 😕😕

Bose im Coupé:

www.bose.de/DE/de/Images/Syst_Audi_TT_Coupe_d_150_n_tcm44-8160.pdf

Bose im Roadster:

www.bose.de/DE/de/Images/Syst_Audi_TT_Roadster_d_150_tcm44-10650.pdf

Von wegen "mehr Lautsprecher"! 😉

Grüße
Markus

im vergleich zu nicht-bose (9 bzw. 4), nicht im vergleich zum coupe

Zitat:

Original geschrieben von Home-grow


..l. Sogar mit 250 kann man noch super hören!

...die der TTR nur leider allzu selten fährt...

Zitat:

Original geschrieben von waxx



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Hä? Mehr Lautsprecher? 😕😕

Bose im Coupé:

www.bose.de/DE/de/Images/Syst_Audi_TT_Coupe_d_150_n_tcm44-8160.pdf

Bose im Roadster:

www.bose.de/DE/de/Images/Syst_Audi_TT_Roadster_d_150_tcm44-10650.pdf

Von wegen "mehr Lautsprecher"! 😉

Grüße
Markus

im vergleich zu nicht-bose (9 bzw. 4), nicht im vergleich zum coupe

Sorry, Mann (auch an Ryker)! Das hab ich wohl irgendwie völlig falsch verstanden..... 😁

Aber damit hat Ryker jedenfalls Recht: bose klingt besser als non-bose!

Grüße
Markus

kein Problem...man kann ja mal was missverstehen!

Bei uns in der Verwandschaft fahren viele Audi und ich muss auch wirklich zustimmen, dass in einem Avant das Concert super satt klingt. Der Bass ist beim Concert ein anderer als beim Bose. Er ist irgendwie dumpfer und das Auto vibriert mehr. Also mit beiden Systemen macht man nichts falsch. Ich bin ja auch kein Car Audi Fachmann und kann nur von meinen subjektiven Eindrücken berichten. In jedem Auto klingt ja jedes System anders... Ich spreche deswegen nur vom 8j Roadster bzw. TTS und da hat für mich das Bose die Nase vorn, weil

1. beim offen fahren die Soundqualität sehr gut ist, d.h. der Sound umgibt einem mehr
2. für mich das Bose gut abgestimmt wirkt und auch bei hoher Lautstärke noch klar klingt / kein krachen oder ähnliches.
3. Mir Musik im Auto sehr sehr wichtig ist und ich im Nachhinein nicht noch am Auto bzw. an den Verkleidungen rumschrauben will. Deswegen lieber eine einmalige Investition die auf das Auto abgestimmt wurde.
4. Ich einen fehlenden brummenden Tiefbass für höhere Soundqualität in Kauf nehme. Was nicht heisst das der Bose Bass schlecht ist.

Zitat:

Original geschrieben von h-w-z


Sorry - aber das ist doch wohl nur eine  Frage der
Lautstärke.
Oder willst du uns erzählen, dass man die Feinheiten nur bei
höheren Geschwindigkeiten hört    😉

sowas kann nur einer sagen der noch nicht beide Systeme gehört hat. Keine Ahnung in was du welches System verbaut hast. Aber teste einfach mal bei Gelegenheit ein Cabrio mit, bzw. ohne Bose. Danach wirst du merken das es stimmt. Wie du meinem Beitrag entnehmen konntest, hab ich schon alles im Cabrio gehört und erlaube mir daher auch meine Feststellung. Prinzipiell meine ich aber, dass man in einem Geschlossenen PKW kein BOSE benötigt. Doch wer LAUT und KLAR Musik hören will, der sollte sich BOSE bzw. A4-A5-A8 B&O zulegen. Einen Unterschied zwischen BOSE und B&O habe ich bis jetzt noch nicht warnehmen können.

Hallole,

habe mich von der "waxx" Lösung inspirieren lassen, und das ist bei meinem Roadster dabei herausgekommen:

Mir gefällt das Bose ganz gut, nur untenrum kann es schon etwas unterstützung vertragen, die hat es jetzt bei mir🙂 Ist ein schöner trockener Bass.

Das Gehäuse habe ich aus Buchemultiplex selbst gebastelt, der 25er JL ist aus der Bucht für 82 Euro, Holzzuschnitte haben 39 Euro gekostet. Der Signum SX 1000, die "Blackbox", Kabel und Einbau 450 Euro. Der Bose Sub wurde abgeklemmt, und das Signal über die "Blackbox" an den neun Subwoofer weitergeleitet. Der neue hat ca 20 Ltr. Volumen und ist geschlossen.

Hier mal der Amp und die restliche Elektronik:

respekt, sieht gut aus! wie tief ist deine box?

Deine Antwort
Ähnliche Themen