BOSE Soundsystem nachrüsten ???

Audi A3 8P

Hi Leute,
 
Ich hab in meinem Audi A3 8P (3-Türer) das normale Soundsystem drin! Also Radio/CD-Conmcert und möchte die Lautsprecher des Bose-Soundsystem nachrüsten! Kann man da einfach die anderen Lautsprecher anstecken? Geht das, oder was ist beim Bose-Soundystem ab Werk anders? Weiß das jemand, ob da noch was rein muss? Kenn mich da nämlich nicht unbedingt so gut aus!
Wäre super, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte!
 
Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch das Aktive-Blaupunkt-System eingebaut. Habe danach dass Concert 2 gegen das RNS-E getauscht was eine Verbesserung gebracht hat. Habe dann aber auch das kompl. BOSE System nachgerüstet. War zwar sehr viel Arbeit, aber der Sound ist 100% besser als mit dem orig. System. Und werd das bestreitet, der lügt ganz einfach...

Aber...

Es stimmt, die Kosten in Verbindung mit der Arbeit stehen meist in keiner vernüftigen Realition.

Ich habe das kompl. BOSE System (aus Bj. 05) um €350.- gekauft.
Und das alte Blaupunkt System habe ich um €120.- verkauft.

Kosten also € 230.- Dazu kommen noch ein paar Stecker, Sicherung, Kleinmaterial etc. Also gesamt rund € 250.

Und um €250.- bekommt man sicher keine Alternative die besser klingt.
Das Klangbild, der Tiefton etc. ist beim BOSE um einiges besser als beim aktiven Blauüunktsystem...

Wichtig:

Ich würde ein gebrauchtes BOSE System nur kaufen wenn der kompl. Kabelstrang dabei ist. Denn dieser geht erst von der Mittelkonsole in den Kofferraum zum Verstärker (32 pol.). Und von dort weiter zum Sub und dann zu den hinteren Lautsprechern und dann zu den Frontlautsprechern incl. Centerspeaker. Den Kabelbaum selber bauen würde ich nicht gerade empfehlen. Denn die Stecker kosten wohl bei Audi nicht gerade wenig und der Aufwand hierfür ist echt enorm...

Ich habe für dein Einbau einen ganzen Tag gebraucht. Denn hier muss sehr viel zerlegt werden. Mittelkonsole, Türverklediungen, Seidenverkleidungenn, Abdeckungen, Kofferraum etc.).

Meine pers. Meinung also:

Für mich hat sich der Einbau gelohnt, da € 250.- ok sind und die Arbeit habe ich ja selbst gemacht.
Ich habe aber einen Bekannten, der den orig. BOSE Verstärker gegen einen leistungsstärkeren Verstärker getauscht hat und daran zusätzlich eine Baßkiste anstatt den orig. Baßlautsprecher angeschlossen hat. Und das Ergebnis. Die Lautsprecher haben ein noch besseres Klangbild und man kann auch etwas lauter aufdrehen und der Baß ist auch super. Diese Erweiterung ist dann auch nicht recht teuer und bringt meiner Meinung nach echt viel...

mfg
cult7

77 weitere Antworten
77 Antworten

Wenn ihr da gerade über Bose quatscht, kann man auch nur den Subwoofer im Kofferraum ausstauschen. Da eigentlich die Boxen von dem MMI Navi sehr gut sind nur der Sub fängt bei hoher Lautstärke anzu übersteuern.
Wäre echt cool, oder brauch man da wieder den BOSE Verstärker ?

MFG xeaL

hallo,

passt ein komplettes bose soundsystem aus dem a3 sportback BJ 07 in den a3 sportback bj 08 ?

Teile Nr. Lautsprecher:8P4 035 223 C Verstärker:8E0 035 411 8 (01S BGE) Subwoofer:8P4 035 382C (01S BGE)

ja passt, sind gleich!

hey,

einfach nur sub tauschen oder brauch ich noch den Verstärker von Bose?? wie sieht des mit der Pin belegung aus bzw ist es ein andere Stecker ??

MFG xeal

Ähnliche Themen

Komplett neue Kabel ziehen (Kabelbaum ist komplett anders) - Endstufe einbauen - Sub Lautsprecher etc. austauschen - codieren .

die Pinbelegung falls du sie brauchst

Belegung Verstärker BOSE:

 

Mehrfachsteckverbindung, 32-polig

1 - Klemme 30

2 - Klemme 31

3 - Basslautsprecher -R100- (PIN 4)

4 - Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links -R105-/Lautsprecher hinten links -R4- (-)

5 - Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts -R106-/Lautsprecher hinten rechts -R5- (+)

6 - Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

7 - Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

11 - Basslautsprecher -R100- (PIN 3)

12 - Basslautsprecher -R100- (PIN 1)

13 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158- (-)

14 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158- (+)

15 - Basslautsprecher -R100- (PIN 2)

16 - Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links -R105-/Lautsprecher hinten links -R4- (+)

17 - Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts -R106-/Lautsprecher hinten rechts -R5- (-)

19 - Signal vorn links vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

20 - Signal vorn rechts vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

21 - Signal hinten links vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

22 - Signal hinten rechts vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

24 - Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402- (bis MJ04)

26 - Hochtonlautsprecher vorn rechts -R22-/Mitteltieftonlautsprecher vorn rechts -R102- (-)

27 - Hochtonlautsprecher vorn rechts -R22-/Mitteltieftonlautsprecher vorn rechts -R102- (+)

29 - Innenmikrofon -R74- (+)

30 - Innenmikrofon -R74- (-)

31 - Hochtonlautsprecher vorn links -R20-/Mitteltieftonlautsprecher vorn links -R101- (+)

32 - Hochtonlautsprecher vorn links -R20-/Mitteltieftonlautsprecher vorn links -R101- (-)

 

_______________________________________________________

 

Belegung Verstärker BLAUPUNKT:

 

Mehrfachsteckverbindung, 23-polig

1 - Signal hinten rechts vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

2 - Signal-Masse vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

3 - Signal hinten links vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

5 - CAN-BUS Low (Infotainment)

6 - CAN-BUS High (Infotainment)

9 - Plus geschalten vom Radio -R-/Steuergerät für Bedienungselektronik, Navigationssystem -J402-

17 - Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links -R105-/Lautsprecher hinten links -R4- (+)

18 - Hochtonlautsprecher hinten links -R14-/Mitteltonlautsprecher hinten links -R105-/Lautsprecher hinten links -R4- (-)

20 - Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts -R106-/Lautsprecher hinten rechts -R5- (+)

21 - Hochtonlautsprecher hinten rechts -R16-/Mitteltonlautsprecher hinten rechts -R106-/Lautsprecher hinten rechts -R5- (-)

22 - Klemme 31

23 - Klemme 30

Hat jemand eine Teileliste der Boseanlage für einen Sportback BJ 5 2007

Hallo, kann mir keiner weiterhelfen :-(

Teilenummern kann dir dein 🙂 heraussuchen, sollte keine große sache sein😉

Falls hier wirklich jemand Bose nachrüsten will...

Das Zeug ist sein Geld einfach nicht wert, dafür bekommt man auch echtes Hifi und nicht Bose!

Und für den Bastelaufwand kann man gleich was ordentliches nachrüsten!

Bose Anlagen klingen bescheiden, jeder, der isch mit Hifi befasst hat, weiß das!

Was steckt eigentlich hinter Bose? Meist die Serienlautsprecher in Kombination mit einen (schwachen) Bose Verstärker. Dazu ein "Subwoofer", sprich ein 16cm (oder kleiner) Tieftöner.

Echt arg, dass Bose noch immer von seinem guten Ruf lebt. Selbst die Amis sagen: Now highs, no lows, it must be Bose.

http://cgi.ebay.de/...0343800392QQcmdZViewItemQQptZKomplettanlagen?...

Hallo Zusammen

Habe mir das Bose Soundsystem für meinen A3 Sportback Bj 5 2007 besorgt.

Bin gerade dabei den Kabelbaum anzufertigen. Weiß zufällig jemand welche Kabelschuhe bei Pin 1 und 2 des Steckers für den Verstärker verwendet werden ?

Siehe Foto

Kann mir keiner weiterhelfen ? :-(

ich würd das bose nicht einbauen!
habe concert II und bose und ipodschnittstelle!
bin relativ unzufrieden damit, da der verstärker immer an ist, sobald das auto geöffnet wird, ist immer ein leises fiepen zu hören, dieses stört vor allem wenn das radio aus ist, aber auch in leisen passagen in der musik!, dachte es liegt am ipod, jedoch hört wann das geräusch auch im cd und radio betrieb!
habe viel im netz gesucht und habe was dazugefunden.
audi und bose sind sich des problems bewusst, jedoch ist das geräusch von beiden unternehmen als zumutbar eingestuft.
das sehe ich jedoch ganz anders - es nervt wirklich.

1234

Deine Antwort
Ähnliche Themen