BOSE Soundsystem nachrüsten ???

Audi A3 8P

Hi Leute,
 
Ich hab in meinem Audi A3 8P (3-Türer) das normale Soundsystem drin! Also Radio/CD-Conmcert und möchte die Lautsprecher des Bose-Soundsystem nachrüsten! Kann man da einfach die anderen Lautsprecher anstecken? Geht das, oder was ist beim Bose-Soundystem ab Werk anders? Weiß das jemand, ob da noch was rein muss? Kenn mich da nämlich nicht unbedingt so gut aus!
Wäre super, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte!
 
Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch das Aktive-Blaupunkt-System eingebaut. Habe danach dass Concert 2 gegen das RNS-E getauscht was eine Verbesserung gebracht hat. Habe dann aber auch das kompl. BOSE System nachgerüstet. War zwar sehr viel Arbeit, aber der Sound ist 100% besser als mit dem orig. System. Und werd das bestreitet, der lügt ganz einfach...

Aber...

Es stimmt, die Kosten in Verbindung mit der Arbeit stehen meist in keiner vernüftigen Realition.

Ich habe das kompl. BOSE System (aus Bj. 05) um €350.- gekauft.
Und das alte Blaupunkt System habe ich um €120.- verkauft.

Kosten also € 230.- Dazu kommen noch ein paar Stecker, Sicherung, Kleinmaterial etc. Also gesamt rund € 250.

Und um €250.- bekommt man sicher keine Alternative die besser klingt.
Das Klangbild, der Tiefton etc. ist beim BOSE um einiges besser als beim aktiven Blauüunktsystem...

Wichtig:

Ich würde ein gebrauchtes BOSE System nur kaufen wenn der kompl. Kabelstrang dabei ist. Denn dieser geht erst von der Mittelkonsole in den Kofferraum zum Verstärker (32 pol.). Und von dort weiter zum Sub und dann zu den hinteren Lautsprechern und dann zu den Frontlautsprechern incl. Centerspeaker. Den Kabelbaum selber bauen würde ich nicht gerade empfehlen. Denn die Stecker kosten wohl bei Audi nicht gerade wenig und der Aufwand hierfür ist echt enorm...

Ich habe für dein Einbau einen ganzen Tag gebraucht. Denn hier muss sehr viel zerlegt werden. Mittelkonsole, Türverklediungen, Seidenverkleidungenn, Abdeckungen, Kofferraum etc.).

Meine pers. Meinung also:

Für mich hat sich der Einbau gelohnt, da € 250.- ok sind und die Arbeit habe ich ja selbst gemacht.
Ich habe aber einen Bekannten, der den orig. BOSE Verstärker gegen einen leistungsstärkeren Verstärker getauscht hat und daran zusätzlich eine Baßkiste anstatt den orig. Baßlautsprecher angeschlossen hat. Und das Ergebnis. Die Lautsprecher haben ein noch besseres Klangbild und man kann auch etwas lauter aufdrehen und der Baß ist auch super. Diese Erweiterung ist dann auch nicht recht teuer und bringt meiner Meinung nach echt viel...

mfg
cult7

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hi Leute hab mich grad hier bissle durchgelesen und jetzt wollt ich mal fragen ob es nicht möglich ist irgendwelche Lautsprecher einzubauen????? Hab mir überlegt eins von Rainbow zu holen mit Frequenzweichen. Platz müsste ja in den türen vorhanden sein um diese dort zu verstecken.

ich hol das Thema noch einmal hervor 😉

Überlege mir das normale Soundsystem von Audi nachzurüsten.
Nun weis ich aber leider nicht, welche Kabel ich dafür verwenden soll. 🙁

Hab schon bei reichelt oder conrad geschaut aber es gibt soooo viele.

Welche würdet ihr mir empfehlen?

Vorab vielen DANK 🙂

Hallo
Haben das Bose in einem A3 8PA verbaut
Bj 8.2007
RNSE. Ist ein 193G

So nun beim einschalten knackt es sowie Rauschen
Weis jemand was dazu ?
Gala Is auf 255 und Codiert auf Bose
Codierpin auf Masse

Deine Antwort
Ähnliche Themen