BOSE Soundsystem nachrüsten ???

Audi A3 8P

Hi Leute,
 
Ich hab in meinem Audi A3 8P (3-Türer) das normale Soundsystem drin! Also Radio/CD-Conmcert und möchte die Lautsprecher des Bose-Soundsystem nachrüsten! Kann man da einfach die anderen Lautsprecher anstecken? Geht das, oder was ist beim Bose-Soundystem ab Werk anders? Weiß das jemand, ob da noch was rein muss? Kenn mich da nämlich nicht unbedingt so gut aus!
Wäre super, wenn mir da jemand Auskunft geben könnte!
 
Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch das Aktive-Blaupunkt-System eingebaut. Habe danach dass Concert 2 gegen das RNS-E getauscht was eine Verbesserung gebracht hat. Habe dann aber auch das kompl. BOSE System nachgerüstet. War zwar sehr viel Arbeit, aber der Sound ist 100% besser als mit dem orig. System. Und werd das bestreitet, der lügt ganz einfach...

Aber...

Es stimmt, die Kosten in Verbindung mit der Arbeit stehen meist in keiner vernüftigen Realition.

Ich habe das kompl. BOSE System (aus Bj. 05) um €350.- gekauft.
Und das alte Blaupunkt System habe ich um €120.- verkauft.

Kosten also € 230.- Dazu kommen noch ein paar Stecker, Sicherung, Kleinmaterial etc. Also gesamt rund € 250.

Und um €250.- bekommt man sicher keine Alternative die besser klingt.
Das Klangbild, der Tiefton etc. ist beim BOSE um einiges besser als beim aktiven Blauüunktsystem...

Wichtig:

Ich würde ein gebrauchtes BOSE System nur kaufen wenn der kompl. Kabelstrang dabei ist. Denn dieser geht erst von der Mittelkonsole in den Kofferraum zum Verstärker (32 pol.). Und von dort weiter zum Sub und dann zu den hinteren Lautsprechern und dann zu den Frontlautsprechern incl. Centerspeaker. Den Kabelbaum selber bauen würde ich nicht gerade empfehlen. Denn die Stecker kosten wohl bei Audi nicht gerade wenig und der Aufwand hierfür ist echt enorm...

Ich habe für dein Einbau einen ganzen Tag gebraucht. Denn hier muss sehr viel zerlegt werden. Mittelkonsole, Türverklediungen, Seidenverkleidungenn, Abdeckungen, Kofferraum etc.).

Meine pers. Meinung also:

Für mich hat sich der Einbau gelohnt, da € 250.- ok sind und die Arbeit habe ich ja selbst gemacht.
Ich habe aber einen Bekannten, der den orig. BOSE Verstärker gegen einen leistungsstärkeren Verstärker getauscht hat und daran zusätzlich eine Baßkiste anstatt den orig. Baßlautsprecher angeschlossen hat. Und das Ergebnis. Die Lautsprecher haben ein noch besseres Klangbild und man kann auch etwas lauter aufdrehen und der Baß ist auch super. Diese Erweiterung ist dann auch nicht recht teuer und bringt meiner Meinung nach echt viel...

mfg
cult7

77 weitere Antworten
77 Antworten

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu diesem Thema.
Gestern habe ich einen schwarzen Dachhimmel nachgerüstet und somit auch die Hochtöner vorn mit getauscht. Jetzt ist mir vorhin aufgefallen, dass die scheinbar nicht mehr gehen. Kann es daran liegen, dass ich kein Bose System habe und die Hochtöner aus einem A3 mit Bose System stammen?

Vielen Dank für eure Antworten. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Hallo,

ich habe mal eine Frage zu diesem Thema.
Gestern habe ich einen schwarzen Dachhimmel nachgerüstet und somit auch die Hochtöner vorn mit getauscht. Jetzt ist mir vorhin aufgefallen, dass die scheinbar nicht mehr gehen. Kann es daran liegen, dass ich kein Bose System habe und die Hochtöner aus einem A3 mit Bose System stammen?

Vielen Dank für eure Antworten. 🙂

nein- die Hochtöner gehen auch so. Du solltest die Verkabelung mal überprüfen!

Hmm, komisch. Habe an der Verkabelung nichts geändert. Habe vorhin auch nochmal die normalen Hochtöner probiert und die funktionieren. Vielleicht sind ja die Bose Hochtöner auch einfach nur defekt.

Zitat:

Original geschrieben von ERZ-XS33


Hmm, komisch. Habe an der Verkabelung nichts geändert. Habe vorhin auch nochmal die normalen Hochtöner probiert und die funktionieren. Vielleicht sind ja die Bose Hochtöner auch einfach nur defekt.

Pole die Kabel mal um ... wenn es dann nicht geht, defekt!

Ähnliche Themen

Hallo, ich wollte das Thema nochmal aufgreifen und zwar könnte ich einen Bose System bekommen. Nur leider werd ich hier nicht ganz schlau!

Ich haben einen Audi A3 Sportback aus 2009 mit Radio concert und den 9 Boxen + Sub, mir wurde gesagt das ich die Boxen einfach Plug & Play tauschen kann da aber MJ 2006 die Kabel, sofern man das passende Radio oder eins der passenden Radios hat gleich sind.

Hier im Forum lese ich jedoch das alles bzw die Boxen von vorne nach hinten neu verkabelt werden müssen.

Was ist nun richtig bzw gibt es unterschiede?

Danke

kleiner Tip von mir...

wenn du schon nachrüsten willst nimm das Set im folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...est-kit-fuer-den-audi-a3-t3766305.html

das ist ein original Nachrüstset von Audi für den A3 mit Alpine-komponenten...
die sound-qualität soll um einiges besser sein wie die vom Bose-System....
und der Einbau ist bestimmt auch einfacher...

lg

danke für die Info, aber leider beantwortet das nur indirekt meine frage ob man Plug und Play tauschen kann wie oben geschrieben!

Natürlich kannst du nicht PaP tauschen

Zitat:

Original geschrieben von Hoaschter


kleiner Tip von mir...

wenn du schon nachrüsten willst nimm das Set im folgenden Thread:
http://www.motor-talk.de/.../...est-kit-fuer-den-audi-a3-t3766305.html

das ist ein original Nachrüstset von Audi für den A3 mit Alpine-komponenten...
die sound-qualität soll um einiges besser sein wie die vom Bose-System....
und der Einbau ist bestimmt auch einfacher...

lg

dieser Satz sollte diese Frage auch beantwortet haben 😉

Danke, dann bleib ich wohl beim Standard weil 700 € für das andere von Audi finde ich etwas übertirben teuer

Ich will bei mir auch etwas am Soundsystem ändern. Momentan hab ich das 7.1 (?) System, dass beim Audi-Navi dabei ist. Jedoch ist mir hier vorallem der Bass zu schwach.
Müsste ich da beim Umbau auf Bose auch neue Kabel verlegen, oder wäre das Plug&Play (die Kabel liegen ja eigentlich, da ich ja im Moment auch schon einen Sub und einen Verstärker (?) habe)?
Dann würde ich nämlich versuchen ein Bose-System in der Bucht zu schießen.
Das Sound Plus ist mir einfach zu teuer und ich denke nicht, dass ich das so schnell gebraucht bekommen würde.

weder 7.1 noch 5.1 gibts im A3..

das einzigste System was wirklichen 5.1 kann ist B&O ab A5 aufwärts ...

Ich dachte das nennt man so, wenn man 7 Boxen (vorne und hinten je 2 Mitteltöner, die 2 Hochtöner und der Centerspeaker) und einen Subwoofrr hat. Aber klär mich doch bitte auf, ich wills ja wissen 😉

nur weil die Lautsprecher da sind- hat man kein 5.1 😉 das liegt an dem Abspielmedium dann ob es dies unterstützt...

Aber zu deiner Frage:

komplett neu Verkabeln - Verstärker verbauen usw.
Der Aufwand LOHNT sich nicht- das Standard Audi System ist "gut" genug..

Bei solchen Fragen merkt man,ob Leute überhaupt die Threads durchlesen bevor sie darin posten.

Und Bose ist keine "Bass-Alage"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen