BOSE Soundsystem ja oder nein ?

Audi A4 B7/8E

Will mir nen neuen A4 mit Audi Radio incl. 6-fach Wechsler zulegen. Habe schon mal probegefahren , super klang. Ist das Bose Soundsystem den hohen Aufpreis wert oder nicht ?

81 Antworten

Zitat:

Ich hab leider keinen Vergleich.

Das ist immer das Problem, beim vergleichen von Soundanlagen. Da ich ja einen Schalter eingebaut habe, um den Audiopiloten zu deaktivieren (wegen dem Hitzeproblem), kann ich Dir aber sagen, daß der Unterschied (mit/ohne Audiopilot) enorm ist.

Also für 500,- Euro bekommt man nichts besseres, zumal es eben optimal ins Auto passt und schön unauffällig ist.

Die sogen. Fahrgeräuschkompensation bezieht sich wohl mehr auf das regeln der Frequenzgänge, um die ausgegebenen Frequenzen möglichst nahe am Original zu halten. Die reine Lautstärkenregelung ist wie schon gesagt, zurückhaltend, was ich pers. aber so i.O. finde.

Ich würde das System für den Aufpreis noch mal kaufen.

Gruß,
Thilo

Ich war gestern bei meinem freundlichen wegen eines Spannungsrisses in der scheibe. Habe das mit dem Audiopilot mal angeschnitten. Er meinte man kann den wohl empfindlicher einstellen und das auch die Regelung stärker erfolgt. Wird beim nächsten Werkstattbesuch mal nachgeschaut. Vll. ist der Unterschied ja dann besser nachzuvollziehen. Abwarten. Ich werde berichten.

MfG Hoofy

Zitat:

Er meinte man kann den wohl empfindlicher einstellen und das auch die Regelung stärker erfolgt.

Das glaube ich nicht.

IMHO kann man den Audiopiloten nur an oder ausschalten (eben über eine Kabelbrücke).

Die TPL von Audi schreibt bei Problemen mit dem Audiopiloten vor, den AP mittels Kabelbrücke auszuschalten und GALA wieder einzuschalten. GALA kann man in der Tat regeln.

Ich hätte an Deiner Stelle Bedenken, daß mir der 🙂 den Bose Audiopiloten ausschaltet und dann einfach das GALA aktiviert. Das regelt vielleicht stärker, aber da der DSP vom Bose dann nicht mehr regelt ist danach der Klang, vor allem während der Fahrt, um einiges schlechter als mit Audiopilot. So gesehen hättest Du das Bose System dann nicht kaufen müssen, da es dann ähnlich wie das normale Aktivsystem klingt.

Gruß,
Thilo

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.


Das glaube ich nicht.
IMHO kann man den Audiopiloten nur an oder ausschalten (eben über eine Kabelbrücke).
Die TPL von Audi schreibt bei Problemen mit dem Audiopiloten vor, den AP mittels Kabelbrücke auszuschalten und GALA wieder einzuschalten. GALA kann man in der Tat regeln.
Ich hätte an Deiner Stelle Bedenken, daß mir der 🙂 den Bose Audiopiloten ausschaltet und dann einfach das GALA aktiviert. Das regelt vielleicht stärker, aber da der DSP vom Bose dann nicht mehr regelt ist danach der Klang, vor allem während der Fahrt, um einiges schlechter als mit Audiopilot. So gesehen hättest Du das Bose System dann nicht kaufen müssen, da es dann ähnlich wie das normale Aktivsystem klingt.

Gruß,
Thilo

Hey Thilo,

jetzt hast Du mich irritiert. Laut dem Engineer-Mode des RNS-E ist bei mir Gala aktiv und der Audio-Pilot deaktiviert.
Ich muss mal mit meinem Freundlichen sprechen, was der damals gemacht hat.....das würde die fehlenden Bässe bei der Fahrt (im Stand super Bässe) evtl. erklären?

Danke Dir und Gruß
ayki

Ähnliche Themen

Zitat:

das würde die fehlenden Bässe bei der Fahrt (im Stand super Bässe) evtl. erklären?

Ja, absolut.

Es geht nur eines: Audiopilot ODER GALA
Das war ja genau mein Problem: bei extremer Hitze regelte der Audiopilot wie blöd rauf und runter. Nachdem der aber deaktiviert war, fehlten mir während der Fahrt die Bässe und ein Teil der Mitten. Daher habe ich in die Kabelbrücke einen Schalter eingebaut. Somit kann ich den Audiopilot bei extremer Hitze abschalten und während der restlichen 350 Tage im Jahr aber trotzdem nutzen.
Was den Engineering Modus im RNS-E angeht, den kenne ich leider nicht. Bei meinem RNS-D kann ich zwar auch die GALA Regelung verändern, aber es bewirkt nichts, da GALA deaktiviert ist. Ob der Bose Audiopilot aktiviert ist, kann ich beim RNS-D nicht sehen.
Übrigens hat Bose einen hervorragenden Support. Um ganz sicher zu gehen würde ich hier anrufen und eben mal nachfragen ob meine Aussage ("Es geht nur eines: Audiopilot ODER GALA"😉 stimmt. Dann kann Dir auch der 🙂 keinen Müll erzählen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das die 🙂 hier in der Umgebung, in diesen Dingen überhaupt keine Ahnung haben. Ohne den Support von Bose wäre mein Problem nie so schnell und gut gelöst worden.

Gruß,
Thilo

P.S. berichte mal was es gegeben hat

Habe auch bose und RNS-E, kann auch im Engineer-Mode den GALA Wert ändern.
Wo sieht man im Engineer-Mode ob bose aktiv ist?
habe nur die codierung vom Navi überprüft, und bei mir steht auf bose codiert. Habe aber im Engineer-Mode nix gefunden!

Zitat:

Original geschrieben von Thilo T.



Zitat:

das würde die fehlenden Bässe bei der Fahrt (im Stand super Bässe) evtl. erklären?

Ja, absolut.

Es geht nur eines: Audiopilot ODER GALA
Übrigens hat Bose einen hervorragenden Support. Um ganz sicher zu gehen würde ich hier anrufen und eben mal nachfragen ob meine Aussage ("Es geht nur eines: Audiopilot ODER GALA"😉 stimmt. Dann kann Dir auch der 🙂 keinen Müll erzählen.
Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, das die 🙂 hier in der Umgebung, in diesen Dingen überhaupt keine Ahnung haben. Ohne den Support von Bose wäre mein Problem nie so schnell und gut gelöst worden.

Gruß,
Thilo

P.S. berichte mal was es gegeben hat

Hi,

tja, das hat sich von gestern zu heute erledigt. NAvi und Airbag weg.......zumindest haben sie auch diesmal sauber gearbeitet. Mein Boss wird sich freuen....

Ich werde berichten.....

Gruß
ayki

Deine Antwort
Ähnliche Themen