BOSE Soundsystem ja oder nein ?
Will mir nen neuen A4 mit Audi Radio incl. 6-fach Wechsler zulegen. Habe schon mal probegefahren , super klang. Ist das Bose Soundsystem den hohen Aufpreis wert oder nicht ?
81 Antworten
Hi Dididi,
nimm die Musik, die du normalerweise hörst und gehe zum Händler probehören. Dann fällt dir die Entscheidung auch einfacher.
Es stellt sich auch die Frage ob du einen Avant oder eine Limo bzw. Cab. haben möchtest. Die Unterschiede sind hier schon recht stark.
Ein Kombi und Sound sind wohl 2 verschiedene Welten. Ich bin im Avant nicht sonderlich überzeugt von Bose (guter Klang und nix dahinter)- aber die Ansprüche sind hier auch verschieden. Ein Freund hat sich im A6 Avant vom Spezialisten was einbauen lassen und dies überzeugt auch nicht sonderlich und nimmt dazu noch Ladefläche weg.
cu
pp
Zitat:
Original geschrieben von LoonyToon
Es keimt Hoffnung.
Wie hast Du bitte die Signal- und Stromkabel entstört? Nach Deiner bisherigen Beschreibung sehe ich eine gute Chance, daß meine Audi Werkstatt das hinbekommen kann.Gruß aus MR,
Björn
Moin!
Entstörfilter kannst Du an jeder HiFi-Ecke kaufen - im Zweifel bekommst Du günstige bei eBay. Die habe ich dann einfach in den Signal-/Stromweg eingelötet.
Vielen Dank!
Ich werde das mal meiner Werkstat vorlegen. Mal sehen, was die dazu sagen.
Gruß aus MR,
Björn
In meiner Limo habe ich es nicht gehabt. Habe es mit einer anderen Limo mit Bose verglichen. Fand es nicht so beeindruckend. In meinem Cabrio möchte ich es nicht mehr missen. Da isses schon toll.
Its up to you.
Geh´ zu Deinem Freundlichen und hör´ es Dir an.
Habe ich auch vor dem Kauf gemacht. Schildere Deinem Audipartner Dein "Problem" und dann soll er sich bemühen ...
Dafür wird er bezahlt !!
Mike
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
habe nun viel über Probleme mit BOSE-Soundsystem gelesen.... Rauschen und Tonausetzer. Wie hört sich denn das Rauschen an?
Die Geräusche, die aus meinen Lautsprechern kommen würde ich nicht als Rauschen beschreiben, sondern als Geräusch von einem kaputten Lüfter. Beim Gasgeben hört man dazu noch einen Pfeifton. Ist grausam.
Das nächste Problem ist, wenn ich das Radio einschalte, kommt der Sound nur aus rechten Lautsprechern. Wenn ich das Radio lauter mache und dann wieder leiser, werden auch die linken Lautsprecher aktiv.
Bin ich einer von vielen oder habe ich ein anderes Problem. Was könnte es dann sein?
@LoonyToon
Hast du dein Problem in Griff bekommen oder rauscht bei dir immer noch?
Gruß
RoboTom
Zitat:
Original geschrieben von A.Marezoll
Lange Geschichte. Kurzform:
1. Endstufe durchgemessen - Läuft immer bei eingeschalteter Zündung - logisch
2.Input Kabel vom Radio entfernt - Rauschen war immer noch da
3.Endstufe an externe Stromquelle gehängt
--> Rauschen wurde leiser
4. Endstufe ausgebaut, an Testlautsprecher und stabilisierte 12V Quelle gehängt --> Ruhe!
5. Endstufe wieder eingebaut und nachgeerdet
6. Signal- und Stromkabel entstört
7. Alles wieder zusammengeschustertRauschfreie Musik....nach einem Wochenende Kopfschmerzen und schlechter Laune aber es hat sich gelohnt!
7.
Du bist einer von vielen! Ich habe es wie im Zitat beschrieben hinbekommen! Wenn Du viel Zeit und ein geübtes Händchen hast...viel Spass - bei mir hat es geholfen!
@A.Marezoll
Vielen Dank für deine Antwort. Gleich 'ne dumme Frage... Wäre es mit Punkt 6 und 7 nicht schon getan. Die Endstufe durchmessen, ausbauen... was habe ich davon?
Wenn ich dich richtig verstanden habe, brauche ich zwei Entstörfilter, einmal für Signal- und einmal für Stromkabel. Habe nun bei eBay welche gefunden. Kannst du mir vielleicht sagen, worauf ich da achten muss?
Hat sich bei dir der Klang irgendwie verändert, außer natürlich, dass das Rauschen weg war?
Gruß
RoboTom
Richtig - sofern Du Punkt 5 nicht vergisst - Ich hatte nur jemandem beschrieben wie ICH das ganze beseitigt habe - also den kompletten Weg!
Bei den Entstörfiltern musst Du eigentlich nicht viel beachten - meistens findest Du bei Ebay auch Filter, die auf Autoendstufen ausgelegt sind! Das Einzige, worauf Du achten musst ist, dass der Stromfilter eine ausreichende Leistungsaufnahme hat. 20-30 Ampere sind völlig ausreichend!
Klanglich kann ich keinen Unterschied feststellen und ich möchte als Musiker behaupten dass ich ein ganz brauchbares Gehör habe :-))
Und zu dem Lautsprechen an/aus-Problem: Bei mir lag es an korrodierten Anschlusssteckern! Da hilft Kupferpaste oder einfach eine Prise Kontaktspray!
Gruß
Super, ich danke dir. Werde gleich was bei eBay bestellen.
Viele Grüße
RoboTom
Spar Dir den Bose Sound und nimm das Aktiv-Lautsprechersystem(Serie), nimm das Geld lieber und kauf das große Navi.
Ich hatte den Bose Sound im Vorgänger A4, jetzt Aktiv-Lautsprechersystem, fast kein Unterschied
Hallo,
habe im Avant das Bosesystem und bin davon bgeistert....ist zu empfehlen da sauber integriert und trotzdem toller Sound.
Grüße Andy
Nope.
Nach langem hin und her mit Bose und meiner Audi Werkstatt hat man dann festgestellt, daß ich den letzten Stand habe. Darüber hinaus könne man nichts machen. Somit fahre ich aktuell ein 45k EUR teures permanentes Ärgernis. Im Sommer werde ich die o.g. Lösung angehen, trotz Gewährleistung.
Gruß aus MR,
Björn
Irgendwie habe ich noch in keinem Auto eine Anlage gehört die mich klanglich richtig beeindruckt hätte, egal welcher Aufwand betrieben wurde (ich meine jetzt nicht Schalldruck oder Lautstärke, sondern den Klang!). Wenn man sich die räumlichen Vorausetzungen eines Autos anschaut ist dies auch nicht weiter verwunderlich.
Jede halbwegs passable Heimanlage ist hier haushoch überlegen und so kann eine Autoanlage halt nur ein mehr oder wenig guter Kompromiss sein. Ich habe mir gerade letzte Woche bei einer meiner Autoanschautouren das Symphony 2 und das aktuelle Bose System angehört und sehe den Mehrwert des Bose Systems klanglich nicht.
@TurboFSI
Also wählen kann ich leider nicht mehr, habe beides drin... BOSE-Soundsystem und das große Navi. Mit dem Sound wäre ich auch zufrieden, wenn da nicht diese Geräusche wären.
Ich hatte in meinem BMW e39 Limo das Harman Kardon System mit Verstärker und Subwoofer. Also der Sound in meinem A4 gefällt mir schon besser. Und im Vergleich zum Harman Kardon in dem e39 Touring meines Kumpels (ebenfalls mit Subwoofer) ist der Sound in meinem A4 um einiges besser.
Gruß
RoboTom
@all
Hallo,
Gestern habe ich meinen A4 Avant TFSI mit Navi+ und Bose Sound abgeholt.
Ich war ja nach den lezten Vorhersagen fast schon panisch, was mich da erwarten würde und habe daher im Vorfeld schon mit Bose Kontakt aufgenommen. Dort wurde mir die Aussage bestätigt, dass es ein Grundrauschen gibt.
Der gute Mann sagte, mir ich sollte im und der Firma doch mal meinen ersten Eindruck schildern, dies würde sie auch interessieren...
Im Abholraum (Neckarsulm) hört man gar nichts - da die Lüftungsanlage im Übergaberaum viel zu laut ist.....
Danach bin ich auf den Parkplatz gefahren und habe es mir einmal angehört - bzw. festgestellt, das ich bis jetzt ca. 200Km überhaupt nichts an Rauschen oder sonstigen Geräuschen aus den Boxen wahrnehme. (Ich habe keine FSE).
Zuhause habe ich mal nachgeschaut, ob ich überhaupt den Bose Verstärker drinnen habe :-)
Dafür ging schon nach 8 !!! Km das Check Control an, die Rückleuchte ist defekt. Ohne Worte.
Da ich dadurch heute zum Händler muss werde ich noch einmal peinlich genau darauf achten, was aus den Boxen wahrnehme.
Zu meiner Person: Ich habe ein relativ ggutes Gehör und habe selbst Jahrelang diverse Anlagen in Autos verbaut. Übrigends hatte ich schon im Vorfeld eine Lösung mit meinem Händler besprochen -im Falle des Rauschens wäre/wird alles auf das Aktiv system zurückgebaut worden.
Gruß