Bose Soundsystem Audi A6 C4 Limousine

Audi A6 C4/4A

Hey @ All,

Ich hätte mal ne frage, an die Hi-Fi experten unter euch,
hab ein Angebot bekommen,ein komplettes Bose Soundsystem
aus einem S6 C4 AVANT Bj. 95 für 150€ zu bekommen...folgende teile sind dabei:

1x Audi Delta Autoradio mit Kode,

4x Lautsprecher,

2x Hochtönern,

1x Subwoofer mit integrierten Verstärker,

1x Kabelbaum.

Ich habe vor, das System bei meinem Daddy in seinen A6 C4 LIMOUSINE
zu verbauen, könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, bezüglich dess einbaus, bzw. viell. sogar sagen woher ich eine Einbauanleitung bekomme und ob das überhaupt passt, bezüglich des Kabelbaums usw.???Würde mich freuen, wenn Ihr mir ne schnelle Antwort zurück schreibt =)

Greetz Speedfreak

PS.: Bitte Diskutiert hier NICHT ob das Soundsystem "gut" oder "schlecht" ist, sondern konzentriert euch auf das Thema und weicht davon bitte nicht ab ;P

Beste Antwort im Thema

Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazugeben:

1. Die Bose-Anlage in jedem Fall kaufen.
2. Bose-Avant würde ich nicht in die Limo einbauen, auch nicht umgekehrt. Das klingt nicht und sieht außerdem sch.... aus.
3. Bose ist nicht zu teuer! Es kommt höchstens auf den Zustand an, in dem man die Anlage bekommt. Meine Anlage war nagelneu und hat mich gerade mal 220 Euro gekostet ... wo ist das zu teuer?
4. Erfahrungsgemäß klingt eine Bose-Anlage in dem Fahrzeug, für die sie konzipiert wurde richtig gut, wobei die Empfindung von Klang individuell ist. Die Jugend möchte meist eher Bums für entsprechende Musik, Ältere wohl eher das Klangerlebnis in allen Frequenzen. Und genau da ist die Bose-Anlage genial.
5. Eine Nachrüstung lohnt schon deswegen, weil sie eine tatsächliche Wertsteigerung darstellt (so lang die Anlage richtig verbaut ist) und eben original ist. Jeder Käufer kann mit dem Begriff Bose etwas anfangen, weiss, was ihn erwartet und bekommt eben nicht so eine verbastelte Kasperkiste, wie man sie häufig antrifft. Zudem passt alles perfekt, ohne iregndwelche Modifikationen vornehmen zu müssen.

Also ICH würde jedem empfehlen, diese Anlage einzubauen. Da weiss man, was man hat (frei nach Persil).

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Csbullit


Ich weis grad nicht...sind bei den C4 ohne Bose auch diese Plasikkästen vorne verbaut?

Wenn ja ist dort das Dämmen der Türen auch unnötig.

Wären ja dann nur die Hinteren wo man was machen könnte/müsste.

Bei den aktiven Lsp. vorne ist am Ende vom Plastikkasten der Verstärker angebracht . Bei den Passiven fehlt nur der Verstärker , sonst ist alles gleich .

Bei den hinteren TürLsp. ist um den Lsp. ein Montageschaumring montiert , nach hinten sind die Lsp. aber offen .

Ok, brauch ich nicht extra reinschauen 😁

Wie passen die 13er vorne und 16er hinten da rein? Ist das Plug&Play oder muss bearbeitet werden?

Also ich würde mal in erster Linie nur vorne Lautsprecher nachrüsten, das ist am wichtigsten. 

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Die sind preislich okay denke ich. Kann aber net sagen wie die Klingen. Ich habe/hatte die Polyglass 130VB drinnen, bei moderater Lautstärke sind die super gewesen. 

Wenn du magst geb ich dir die für (ganz) kleines Geld, da sie am befestigungsrahmen einen schaden haben. (Bei den Schraublöchern). 

Und du hattest nur die Lautsprecher getauscht? Kein besonderes Radio und kein Verstärker dazwischen und sagst, dass der Klang besser wurde?

Ich komm gern auf dein Angebot zurück, obwohl mit die Marke auch nix sagt, aber versuchen könnte ich es ja mal...

Ähnliche Themen

Die Polyglass sind von Focal! Aber scheinbar gibts die nicht mehr, neupreis waren um die 180 Euro. 

Nein, da hatte ich sonst nix. Radio ist ein Pioneer MVH-8300BT (http://geizhals.at/pioneer-mvh-8300bt-a617003.html)

Hab den Nokia Käfig rausgehauen, mir um 15 Euro Adapterringe gekauft (würde ich dir dann dazuschenken) und die Türen ein bisserl gedämmt. Also Die Klangliche Besserung war durchaus beachtlich, wunder mich heute noch wie diese kleinen Teile so gut klingen.

Sind halt kein wummwumm, sondern wirklich sauber und klar. Viele sagen dass Focal in den höhen überbetont sind, ich glaube aber dass die meistens einfach schon bassgeschädigt sind.

Ich hab wie gesagt ein JVC-Teil verbaut, nix besonderes, aber ich finde, das sind momentan Preis/Leistung die besten Radios am Markt, sind gut zu bedienen, gut einzustellen und sehen ganz fesch aus. Hab im Audi eins mit roter Beleuchtung (passend zum C4) und im Alfa eines mit passender grüner Beleuchtung. Dort hab ich 4x 16er Coax von Alpine verbaut, aber da beim Alfa die Tür schon scheppert, wenn du nur hinschaust und die hinteren in der Hutablage stecken, lässt der Sound dort zu wünschen übrig, ist aber auch besser, als original. Nur ist es mir dort wurscht, weil die eigentliche Musik ja vom Boxer kommt 😁

Achso, Polyglass sind Focal, das wusste ich nicht.
Du ich sag mal, versuchen kann ich es ja. Kannst mir ja mal deine Preisvorstellung via PN zukommen lassen 😁
Rest besprechen wir dann in Ruhe 😁

@Metin...
..also mein Car-Hifi Dealer hat schon paar mal in den C4 LS eingebaut, er meinte der Beste, günstigste und schnellste  Umbau wäre den Plastikkasten auf 13er umzubauen.

Wenn ich irgendwann mal meine 13er Focal habe wede ich das auch machen, der hat nämlich Ahnung...der macht bei Klang-Wettbewerben mit und hat da auch schon ein paar Preise abgesahnt.

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Csbullit


der hat nämlich Ahnung...
Gruß
Marco

Sorry Marco, das ist auch mein Job....

Also eher das Teil ausbauen und mit Adapterring montieren?

Wo genau dämmt ihr eure Türen eigentlich und mit was? Welche Stellen sollten unbedingt beklebt werden bzw. auf welchen Flächen? Außenbleck innen, Innenblech außen und innen?

Ich würde/werde das Aussenblech bekleben.

Und am Innenblech gar nix?

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Und am Innenblech gar nix?

Wenn du dran kommst ja.

Naja ich dachte eigentlich beim Innenblech hauptsächlich an die zugängliche Seite, also die, wo die Türpappe anliegt. Wo ich dazu komm dann eben auch auf der Innenseite, ja.....

Wie sieht es eigentlich mit den hinteren Lautsprechern aus? Hab mich etwas durchgelesen und rausgefunden, dass das aktive sind? Stimmt das? Wenn ja, kann ich die einfach gegen passive tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel



Zitat:

Original geschrieben von Csbullit


der hat nämlich Ahnung...
Gruß
Marco
Sorry Marco, das ist auch mein Job....

Das soll nicht irgendwie abwertend gemeint sein, gegeüber denen die auch Ahung haben, nur meinte ich damit daß wenn er das so sagt ich ihm das zu 100% glaube.

Natürlich mag es auch Leute geben die sich da voll rein hängen, das sind dann aber auch die, die sich kein Budget setzen müssen oder wollen.
Mir selbst wäre es echt zu viel Arbeit die Türen zu dämmen wenn ich "nur" 13er vorne einbauen möchte.
Ich würde das verstehen wenn man sich 2 16er Kick-Bässe oder ähnliches da einbauen will aber nicht für 13er.

War eben wie oben geschrieben, eine schnelle, einfache und günstige Lösung, vor allem eine Lösung die nicht noch mehr kg auf das Gewicht des C4 drücken 😉

Mfg
Marco

Verziehen sei dir Marco......
Das hört sich auch schon besser an!
Ich hab auch 13 er Vorne, man hört das Scheppern vom Blech, werde den mal auch dämmen und schauen ob es was bringt!
Hinten sind Aktive, abklemmen und Passive rein und die Kabel Vorne rausfischen und an LS Ausgang Radio anschließen. Es ist ein Verdrilltes Pärchen drin was dafür geeignet ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen