BOSE nachrüsten machbar?

Audi TT 8N

tach gemeinde.

da ich seit heute weiß, daß ich kein bosesound habe, was mir den heutigen tag und die folgenden so ziemlich vermiest hat, wollte ich mal fragen, ob es überhaupt machbar ist das system ohne weiteres nachzurüsten und was es kosten würde (bosesystem+arbeit).
wäre vielleicht doch eine alternative sinnvoller für das gleiche geld?
in der suche war ich leider erfolglos.

ps: war privatkauf und der verkäufer versicherte mir, daß bose verbaut ist. kommt mir aber jetzt auch nicht ganz ungelegen, da die ganze sache mittlerweile über den anwalt läuft.

pps: übrigens für den ttr

49 Antworten

BOSE

Danke MarcTT

Da muss Ich dir voll und ganz zustimmen.

So ein Auto kostet neu richtig Geld. Dann so eine Anlage drin.

Und ich kann alles bei mir Jederzeit rückrüsten da ich nichts kaputt gemacht habe.

Was machen 50kg mehr im Auto wenn man Super Sound hat.
Und ich habe Keine Bassrolle, Sondern ne kiste mit einem 15" Cerwin Vega Stroker.

geilo

auch mit blauen led`s und so??? 😁 😁

ich mein hören tut dich dann ja schon ein jeder aus der ferne, aber sehen????

Ich glaube nicht das eine nachgerüstete Stereoanlage besser sein kann, als das von Bose. Dieses System ist doch ganz speziell für den Audi TT gemacht und die Leute von Bose haben da bestimmt eine ganze Menge Entwicklungsarbeit hineingesteckt. Wie soll denn dann eine Stereoanlage, die bunt zusammengewürfelt wurde, besser sein. Das ist unmöglich! Ihr müsst euch mal vor Augen führen das in einem Auto jahrelange Entwicklung steckt! Nicht nur bei der Stereoanlage, sondern bei allen Teilen! Trotzdem kommen immer irgendwelche "schlauen" Leute daher und bauen sich ein anderes Fahrwerk, andere Felgen oder sowas ein. Totaler Blödsinn! Die glauben doch tatsächlich das irgendein Tuner mehr Ahnung hat, als die Entwickler des Autos. Man muß doch nur mal darüber nachdenken! Ein Tuner kennt nicht alle kleinen Details des Fahrzeugs, die Entwickler schon! Die werden wohl besser wissen, welche Teile die optimalen sind.

Zitat:

Original geschrieben von F. Feuerstein


Ich glaube nicht das eine nachgerüstete Stereoanlage besser sein kann, als das von Bose. Dieses System ist doch ganz speziell für den Audi TT gemacht und die Leute von Bose haben da bestimmt eine ganze Menge Entwicklungsarbeit hineingesteckt. Wie soll denn dann eine Stereoanlage, die bunt zusammengewürfelt wurde, besser sein. Das ist unmöglich!

Dann komm mal vorbei.... nichts gegen dich, aber hast du schonmal ne gute anlage im TT gehört?

ich kenne viele Leute die einen TT mit Bose haben. Klar klingt das i.O., besser als manch andere Anlage. Aber gegen halbwegsvernüftige Nachrüstkomponenten kommt Bose nciht an. wie auch, die Lsp. und Verstärker dürfen doch nciht viel kosten, da Audi natürlcih auch nen Gewinn dran macht, Bose auch, dann noch die Zulieferer, dass da nciht viel Geld für die einzelnen Chassis übrig bleibt ist doch klar.
Zwar kann man mit Elektronik und guten Equilizer einiges rausholen, was Bose ja auch gut kann, aber wenn ein Lsp schon 10 mal soviel kostet, wie ein Bose Lsp, dann wird der schon ne Ecke besser sein.

Freunde die meine Anlage kennen (welche ich Vergleich zu anderen Anlagen im TT harmlos und bei weitem nicht so gut klingt) sagen ja selber, dass Bose da kein Stück mithalten kann.
Wenn man aber damit zufrieden ist, was bose kann, warum nicht, ich akzeptiere dies, denn nciht jeder hat die gleichen Ansprüche, dafür ist mir halt andere nicht so wichtig.

Aber hier ging es ja darum, dass eine ggf. Bose nachrüstetn möchte, und dass ist einfach unnötig, da viel zu auffendig.

Ähnliche Themen

@Marc

du bist doch nur Sauer weil du selbst kein Bose hast 😉

Belüg dich nicht selbst Junge 😁

(Spass)!

😁
Zuhause habe ich Bose, das reicht 😉

mir fällt da nochwas ein.
du hast das 909 drin, oder? hm, ich rate dir, gebe kein Geld zu nachrüsten aus...
bose codierung im Concert ja, im 909 nein...
denk mal drüber nach 😉

Das die Lautsprecher zum nachrüsten teurer sind ist doch klar! Damit wird den Leuten vorgegaukelt das die besser sind. Die meisten beurteilen die Dinge nach ihrem Preis. Die Bose sind doch so günstig weil sie in viel größeren Stückzahlen von Audi gekauft werden, als im Einzelhandel von ganz normalen Kunden. Wenn du zu Audi gehst und denen sagst das du ihnen 50.000 Audi TT auf einmal abnimmst bekommst du doch sicher einen ganz anderen Preis, als wenn du nur einen kaufst.
Es gibt doch diese Wettbewerbe, wo es darauf ankommt wie die Anlage klingt. Ich bin mir ganz sicher das die Bose da ganz locker gewinnen würden, solange die Juroren nicht wissen was da eingebaut ist. Die beurteilen nachgerüstete Anlagen doch nur besser, weil sie diesen Markt vorantreiben wollen.

Zitat:

Original geschrieben von MarcTT


mir fällt da nochwas ein.
du hast das 909 drin, oder? hm, ich rate dir, gebe kein Geld zu nachrüsten aus...
bose codierung im Concert ja, im 909 nein...
denk mal drüber nach 😉

Hab ich,

Concert kommt wieder rein + ggf. JVC MP3 12-fach Wechsler. 😉

Zur Not könnte man doch einen Dietz Adapter (17005) nehmen, oder?

Das Geld fürs nachrüsten ist eh schon Futsch, weil ich die ganzen Komponenten schon zusammen habe 😁 (siehe Seite 1)

hm, ich kann dir ja ggf. mal ein bild eines normalen Lasp, eines Bose und eines Nachrüst Lsp senden (wenn ich eins vom bose finde).
Wenn du dir die mal ansiehst erkennt man schon einge Dinge, die am nachrüst Lsp erheblich stabiler, qualitativ besser und exakter produziert sind. mußt nur mal die Magnete betrachten, dann die Schwingspule. wenn du mir dann noch sagst, dass die bose in der Qualität besser wären, dann muüßte ich die als Ignorant bezeichnen, gut, dass du es ja nicht bist, oder?

@Miro
hast du das Bose denn schon gekauft?
ur so am Rande, in den TT passen norm16'er in die Türen und einge Hochtöner in die Original Öffnung. Man sieht davon nix, aber sie werden besser klingen, versprochen

Zitat:

Original geschrieben von F. Feuerstein


Ich glaube nicht das eine nachgerüstete Stereoanlage besser sein kann, als das von Bose. Dieses System ist doch ganz speziell für den Audi TT gemacht und die Leute von Bose haben da bestimmt eine ganze Menge Entwicklungsarbeit hineingesteckt. .

und du meinst andere hersteller ob magnat, jbl etc. leisten keine entwicklungsarbeit???

es steht ausser frage dass es doch noch bessere, bzw. besser abgestimmte anlagen gibt als jenes von bose..

nur ob ein preis von > 3000 EUR relevant erscheint, überlasse ich jedem selbst...

aber folgeen kann ich dir überhaupt nicht 🙂

@Marc

Ich glaube dir das die vielleicht sogar besser Klingen, die Gründe die mich aber zur Bose-Nachrüstung bewegt haben sind.

1. Ich bin mehr oder weniger Original Fetischist
2. Beim Wiederverkauf bringt die Bose Anlage mehr als deine Nachrüstlösung, glaub mir,
3. Ich habe mir die Anlage bei einem Freund angehört, mir hat sie gefallen,
4. Mich haben die Teile ungefähr soviel gekostet (ca. 380€) wieviel ich auch für Nachrüstsysteme ausgegeben hätte.

ja, gut, für 380 € kann man ncihts falsch amchen, denke nur, dass es mehr arbeit werden wird.
Paß bloß auf, wenn den center einbaust, die Gitter können schnell kaputt gehen.
Du wirst bestimtm zufrieden sein, wäre ich ebstimtm auch, wenn man nciht mal den Vergleich gehört hätte. Außerdem hat mich der Catr-Hifi-Virus angesteckt...
Viel Spaß beim Einbauen, bei Fragen kann ich gerne helfen, wenn ichs kann
Marc

Ich habe schon so eine Anlage in einem TT gehört, die teuer ist und in der viel Arbeit steckt. Die gehört einem Kollegen. Dadurch bin ich an dieses Forum gekommen, mein Kollege hatte das eben geöffnet. Ich finde aber nicht das die besser klingt als Bose. Er sagt zwar auch das ich ein Ignorant bin (so wie du es auch andeutest), aber das sehe ich anders. Mein Interesse ist es nicht hier noch viel zu schreiben, ich wollte euch nur mal einen Denkanstoss geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen