Hi Sebastian,
Danke für deine Antwort, das hat mir auf jeden Fall weitergeholfen !
Das die Bremsbeläge so lange halten kommt mir sehr gelegen, fahre ca. 40.000 - 50.000 km im Jahr. Ich denke beim Verbrauch, werde ich an einer Hand abzählen können, wie oft ich nur 7 Liter verbraucht habe, ich fahre auch gerne mal etwas zügiger 😁.
Tankst du nur Super Plus oder darf es auch mal 95 sein ?
Ich muss sagen, dass ich mit dem A7 sehr zufrieden war, bis auf den fehlenden Sound, hatte ihn auch mit voller Hütte aber bin gespannt wie der CLS sich fahren lässt. Bin bisher noch keinen gefahren.
Nachdem ich den Termin hatte, kann ich gerne mal berichten 🙂
Viele Grüße
Ben
Zitat:
Hallo Ben,
ich hatte bis 2019 mehrere A7, zuletzt einen 55TFSI. Danach fahre ich jetzt schon den zweiten CLS 53. Was die Unterhaltskosten betrifft (Versicherung kann ich jetzt gar nicht beurteilen) ist das ziemlich ähnlich und der CLS ist trotz AMG nicht wesentlich aufwändiger als ein normaler Mercedes.
Im Gegenteil, mit dem ersten CLS habe ich über 3 Jahre und 100000 km noch die ersten Original-Bremsbeläge gehabt. Einmal habe ich Sommerreifen erneuern müssen.
Was den Verbrauch angeht, kann man mit 7l auf 100km fahren (ja, das geht!), aber auch mit 16 (das ist leichter ;-), macht aber auch mehr Spaß.
Als ich als Leihwagen mal wieder einen A7 gefahren bin, wurde mir schnell klar, warum ich gewechselt habe. Der CLS ist in allen Belangen besser!
In Summe machst Du alles richtig. Es ist ein Auto mit einem hohen Alltagsgebrauchswert, trotzdem schick und schnell!
Hoffe, das hilft Dir weiter!
Viele Grüße
Sebastian