Bordcomputer auf einmal defekt!!

Audi 80 B3/89

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Auto ist plötzlich beim anrollen an die Ampel ausgegangen und ab dem Zeitpunkt geht mein BC nicht mehr. Er zeigt mir immer nur die gleiche Zahl an. Was könnte es sein? Fahre einen B4 Avant Quattro 2,6.

Hoffe auf eure Hilfe.

93 Antworten

Hat noch jemand einen Vorschlag?

Hilfffeeeee....

....

Schade dass dieses Problem niemand kennt?!! 🙁

Ähnliche Themen

Habe heute alles ausgebaut um zu schauen ob ein wackler oder so an den Steckern ist. Habe nichts gefunden und nach dem Einbau ging es immernoch nicht.

Audi würde es mir für 60 Euro durchmessen.

Hi,
könne mir vorstellen, dass der BC kein Signal vom Kilometerzähler bekommt und deswegen sämtliche Werte "einfriert", da er "denkt" der Wagen würde die ganze Zeit stehen.
Geht den sonst alles am KI? Durchschalten durch die einzelnen Werte (Verbrauch, Fahrzeit, etc) geht noch? Hast du den BC einzeln ausgebaut, oder nur das KI? Sonst würde ich den BC mal einzeln ausbauen und alle Kontakte mal reinigen...
MfG

Hallo, ich denke mal in erster Linie meinst du Chekka damit, ja bei mir kann ich zwar alles anklicken aber die werte veränder sich nicht, was bei mir auch noch auffällig ist: die Tankanzeige geht hin und her, zwar gaaaanz langsam aber .... und die Temperaturanzeige dauert bis zu 10 min bis er warm anzeigt... gruss

@reini110
Wenn die Tankanzeige schwankt und die Kühlwassertemp.-Anzeige auch nicht so einwandfrei arbeitet ist bestimmt der Spannungskonstanter hinten am KI kaputt. In wieweit das mit dem BC Problem allerdings zusammenhängt kann ich nicht sagen...
MfG

Hallo, erneuert habe ich lassen den Tankgeber und die Temperaturanzeige und den Tankanzeiger - Trotzdem zeigt er falsche Werte an. Aber den Spannungskonstanter - klingt logisch, wie und wo sitzt dieser? Was kostet sowas? Gruss

Is ein Dreibeiniger Transistor hinten an der Platine vom KI, Neben dem Dimmer. Ich find grad leider die Seite mit den Schaltplänen nich mehr, da könnte man evtl. auf Fehlersuche gehen.
Mit dem Spannungskonstanter hat der BC aber AFAIK wenig bis gar nix zu tun.

greetz

Ich habe den Tacho und den BC ausgebaut und nach kontakten gesehen. Ich hab auch noch das Problem das mein KFZ jetzt auch ab und zu mal beim Anrollen ausgeht.

habe das geiche problem an meinem s2. auch schon alles probiert (batterie abgeklemmt, usw...), leider ohne erfolg. werd am we den tacho mal ausbauen und mir den mal anschauen.

sonst schon jemand mit dem problem klar gekommen? würd mich über jeden tipp freuen.

außerdem zeigt mir der bc auch immer die warnleuchte bremslicht, obwohl alle bremslichter ganz sind. sie erlischt auch nach dem bremsen nicht.

Ehrlich gesagt würde ich fast auf ein sterbendes Motorsteuergerät tippen.
Das dort die Signale für den BC nicht mehr vernünftig rauskommen. Eventuell Motorsteuergerät nachmessen.

Hallo in die Runde. Ich fahre ein Coupe V6 2,8E AAH Bj.10/92. Bei mir geht ebenfalls der BC nicht mehr.
Hier meine Versuche :
- Batterie abgeklemmt
- Strom im Ki nachgemessen, kommt an allen Steckern Strom an -> kein Kabelbruch od ähnliches
- Geschwindigkeitssensor laut Fehlerspeicher defekt, diesen ausgewechselt ( lt. Audi Wegstreckensensor ca.20EUR)
- Spannungskonstanter kostet ca.10EUR und ist ein kleiner schwarzer Transistor am KI hinten unten rechts (nicht zu                   übersehen)
=>  DIESE Maßnahmen haben zu keinem Erfolg geführt.  Vielleicht bringen sie euch weiter ???

Wäre dankbar über jeden,  noch weitere Tipps geben kann 🙂

Verbleibe mit treuen Audijaner-Grüssen Lars

Hallo Chekka1.  Ich habe an meinem Fzg auch ab und zu das Absterben des Motors in den Leerlauf.
Ist ein bekannter Mängel beim 5ender 20 V. Soll an Problemen mit dem Klopfsensor und Drosselklappenschalter liegen.
Bin mir zum jetzigen Zeitpunkt NICHT sicher, ob das mit dem AAH kompatibel ist ???
Habe früher einen 4-ender Typ 89 Bj. 90 gefahren, der hat im Leerlauf heftig gesägt, die drehzahl ging ständig rauf und runter od der Motor ging aus. Dann hatte ich den Leerlaufsteller ( vor 2,5Jahren bei e-bay für ca.40EUR) ausgewechselt ging wieder einwandfrei.

Vielleicht kennt sich jemand mit dem Absterben des AAH´S  BESSER aus  ???  😁

Mfg Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen