Forum80, 90, 100, 200 & V8
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. 80, 90, 100, 200 & V8
  6. Defekter Kat

Defekter Kat

Themenstarteram 11. November 2008 um 23:25

So Leute, nun ist es passiert, nachdem ich nach dem Motorwechsel nur auf 4 Zylinder gefahren bin, bis wir nach ewigem Suchen drauf gekommen sind, dass die Zündkerze vom 2. Zylinder defekt ist, ist mir mein Kat flöten gegangen. Was haltet ihr hiervon:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

 

Solche lustigen Sachen kann man mit nem defekten Kat machen :D:D:D

http://www.youtube.com/watch?v=ezWzABmnYoY

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 11. November 2008 um 23:29

Ach den gibts wieder. Is ja geil. 

Kaufen Spass haben.

 

Und viel Spass beim Schweißen. War ne Scheiß Arbeit :rolleyes:

Der Sache mit dem E-Zeichen steh ich im übrigen bis heute skeptisch gegenüber. Da is ne Nummer drauf,aber wie die da drauf gekommen ist... ich hab sowas noch nicht gesehn... glaube fast nicht dass das mit rechten Dingen zugeht. 

am 11. November 2008 um 23:30

Warum hastn du bitte so ein riesen Kuchenblech aufm heck?

Ich denke deiner war en US-Fahrzeug? 

Themenstarteram 11. November 2008 um 23:41

Der war in Deutschland mit dem Kennzeichen "AD" für Amerika-Deutschland zugelassen. Der hatte auch das normale Kennzeichen dran. Ich könnte allerdings ohne Probleme das kleine Kennzeichen bekommen, da ich ja noch die Kopie von dem US-Brief hab :D

Den hat einer gefahren, der bei der US-Army in Deutschland stationiert war. Mir ist das doch egal, ob das jetzt mit rechten Dingen zugeht oder nicht. Solange der die AU mit dem Kat besteht, ist doch alles gut...

Wenn dei Innereien von deinem defekten Kat noch nicht zerbröselt sind, bekommst für den noch gutes Geld!

Ich habe damals für einen Gebrauchten Kat 100 Euro hingelegt. Neu kostet der um die 400 Euro! Plus neuen Dichtsatz.

Zu dem "Rennkat" kann ich nix sagen.

am 11. November 2008 um 23:59

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm

Der war in Deutschland mit dem Kennzeichen "AD" für Amerika-Deutschland zugelassen. Der hatte auch das normale Kennzeichen dran. Ich könnte allerdings ohne Probleme das kleine Kennzeichen bekommen, da ich ja noch die Kopie von dem US-Brief hab :D

 

Den hat einer gefahren, der bei der US-Army in Deutschland stationiert war. Mir ist das doch egal, ob das jetzt mit rechten Dingen zugeht oder nicht. Solange der die AU mit dem Kat besteht, ist doch alles gut...

Ich hatte mit der AU keinerlei Probleme.

ich habe an meinem 99er TT mit 1,8T Motor einen 100 Zeller Metallkat verbaut und bin kürzlich gänzlich ohne Auffälligkeiten durch die AU gekommen. Der Wagen war noch nichtmal mehr als im Stadtverkehr warm gefahren.

Themenstarteram 12. November 2008 um 8:38

Na, das hört sich doch schon mal gut an. Ich hab noch nen Kumpel, der so nen Kat etwas günstiger (ca. 150 €) auftreiben könnte. Mal schauen, was dabei rauskommt. Wenn das nix wird, dann werd ich mir den oben erwähnten holen.

Vielen Dank schon mal für eure Meinungen.

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm

 

Solche lustigen Sachen kann man mit nem defekten Kat machen :D:D:D

http://www.youtube.com/watch?v=ezWzABmnYoY

haha wie geil, Feuerspucken tut meiner nicht aber einer kleppert schon ziemlich. Die beim 6 Zylinder sind ja mehr oval, ist trotzdem genug platz für son runden kAT:confused:

Themenstarteram 12. November 2008 um 11:11

Naja, ich kenn es so: Beim 5-ender schmilzt der Kat wenn er kaputt geht, beim V6 bröseln die auseinander, was ziemlich häufig der Fall ist. Zudem sind die vom V6 nicht gerade billig und dann auch noch 2 davon... Sollte man sich überlegen, ob man nicht gleich auf Mono-Kat umbaut...

am 12. November 2008 um 13:14

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm

Naja, ich kenn es so: Beim 5-ender schmilzt der Kat wenn er kaputt geht, beim V6 bröseln die auseinander, was ziemlich häufig der Fall ist. Zudem sind die vom V6 nicht gerade billig und dann auch noch 2 davon... Sollte man sich überlegen, ob man nicht gleich auf Mono-Kat umbaut...

Meiner is auch geschmolzen. Lustige Sache :D

Themenstarteram 12. November 2008 um 13:24

Naja, ich würd sagen, die 5-ender sind halt einfach mal die "heißeren" Motoren :D:D:D

Habe mir damals auch einen Uni-Metallkatt 200 Zellen eingescheißt. Hat 159€ im Auktionshaus gekostet und AU war kein Problem.

Der Originalkat nach 12,5 Jahren.

200 Zeller

Deine Antwort
Ähnliche Themen