Borbet BS mit Federn ohne Bördeln?
Ich möchte mir jetzt die Borbet BS Felgen 15" für meinen Polo 6N holen. Gleichzeitig will ich ihn noch ein bisschen tiefer legen. Aber nur mit Federn. Also so 30 bis 40mm vorne und hinten.
Jetzt meine Frage. Wenn ich die Borbet BS mit 8x15 ET 20 nehme. Kann ich die dann vorne und hinten rein setzen ohne Bördeln zu müssen? Oder sollte ich vorne lieber die 7x15 ET 35 nehmen?
Oder traut ihr mir zu, dass ich das mit dem Bördeln hinbekomme? Oder sollte ich das lieber lassen wenn ich damit noch keine Erfahrung habe?
Gruß, Sebastian
60 Antworten
ja also ich hab die von D&W aber die die ganz zugehen nicht die so offen sind die sind scheiße! hab davon auf jeder seite 3 stück drin! ja du mußt nur den wagen so hockbocken das du an das federbein rankommst mehr nicht. Mein fahrwerk hat sich auch so stark gesetzt also das sind schon 60/40
Na ja... ich finde es schon extrem tief. Ohne da jetzt noch einiges an den Kotflügeln zu machen kann ich nicht mehr fahren. 🙁
Wie hoch hast du denn den Begrenzer denn gemacht? Was empfiehlst du? 6cm?
Oder wie findet man heraus wie hoch der Begrenzer sein sollte?
naja wenn er anfängt zu schwimmen sind sie zu hoch dann leigt er nämlich auf aber sonst einfach mal probieren
Und man muss minimum 15 mm Federweg haben, wenn ich mich net irre!
Ähnliche Themen
Na 15mm Federweg will ich auch minium haben. Will nicht ständig so dumm rumhüpfen weil ich ständig auf die Begrenzer dotze. 😉
Allerdings lassen meine Kotflügel momentan maximal 10mm Federweg zu. Das is schlimm. Muss das jetzt unbedingt machen lassen.
Hab mir jetzt mal Federwegsbegrenzer gekauft. Hab vorne erst mal 4 Stück pro Rad dran gemacht. Dürften also so 4cm sein. Bin gefahren und hat absolut nichts geschliffen. Dann hab ich mal geguckt und gesehen, dass der Polo plötzlich viel, viel höher war. 😁 Also lag ich wohl voll auf den Begrenzern drauf. 😉
Also wieder zwei raus gemacht und jetzt gehts ganz gut.
Trotzdem noch Bördeln und evtl. Ziehen. *kotz*
@Paul-Polo6N
Du hast ja bei dir Bördeln und ziehen lassen. Was hast du denn dafür bezahlt? Weißt du das noch?
0 euro habe alles selber gemacht auch das lackieren gut ja 30 euro für nen halben liter farbe inkl. Klarlack usw aber sonst alles fein selber gemacht also Bördeln für vorn und hinten sollte aber normal net mehr als 100 euro kosten und vorn ziehen auch nicht mehr als 150 bis 200 euro wenn dann noch der lack reißt kannst nochmal rund 300 bis 500 euro je nach lackierer einrechnen für das lackieren der kotflügel. hab lieber etwas mehr gezogen so schleift auch wirklich nichts auch in extremen kurven mit leichten schlaglöchern nicht deshalb mußte ich auch neu lackieren weil der lack eingerissen ist aber das ist eigendlich normal beim ziehen. beim bördeln geht es auch manchmal ohne lackieren
Ja ok. So viel wollte ungefähr auch mein Karosseriebauer. Dann ist ja ok.
Eine Frage noch. Seit dem ich die Federwegsbegrenzer drinne habe ist der Polo irgendwie wieder so 1 cm höher. Aber er liegt definitiv NICHT auf den Federwegsbegrenzern auf. Das kann doch nicht sein! Oder?
ka. ist bei mir aber wiegesagt auch so nur mich stört es nicht er verhällt sich ordentlich und ich hab keine probleme damit
Zitat:
Wie hoch hast du denn den Begrenzer denn gemacht? Was empfiehlst du? 6cm?
Also das wäre ja echt arg heftig ! 6cm dann würde er wirkloch schwimmen wie Paul Polo 6N schon sagte
Ich habe gleiche Reifendimmension + Felgendimension...... Also normal bei der Tiefe ist bördeln + ziehen Pflicht, weil das würde eigentlich alles schleifen....
ich habe vorne auch 4cm und hinten 3cm Begrenzer drinne, aber normal ist das schon meist zu viel, weil das schon etwas hart ist !
Willst du die Tifee behalten, dann würd ich aber relativ schnell die Karosseriearbeitenb anstreben..
Gruß Olli
Hast Recht. Es schleift eigentlich alles. 🙁 Deswegen fahr ich mit dem Polo höchstens noch zum Karosseriebauer und sonst nichts mehr. Und zum Glück hab ich jetzt doch noch einen Kumpel gefunden der mir das mit dem Bördeln und Ziehen macht. Das kommt wesentlich günstiger.
4cm vorne war bei mir zu viel. Im Moment habe ich 2cm drinne. Das ist ganz gut.
Hinten habe ich glaube ich 3cm drinne. Muss ich aber noch mal mit Belastung testen ob das alles stimmt.
Auf jeden Fall kommen jetzt erst mal die Karosseriearbeiten, damit ich wieder fahren kann.
Yipee.... heute hat es endlich geklappt. 😁
Haben gebördelt und gezogen. Übelst weit raus. Aber jetzt schleift absolut nichts mehr. Und das sogar ohne Federwegbegrenzer. Bin voll happy!
Am Dienstag wird dann noch lackiert. Ist an der Bördelkante schon ziemlich stark eingerissen der Lack. Wäre aaber auf keinen Fall anders gegangen.
Montag kommt noch Spur/Sturz und der TÜV. Hab mir gedacht, dass ich das mit dem TÜV lieber vor dem Lackieren machen lasse. Aber eigentlich sehe ich da keine Probleme.
So, heute war Sturz/Spur und TÜV dran.
Spur und Sturz war kein Problem. hab ich bei meinem Reifenhändler machen lassen weil ich die Leute vom ATU absolut nicht leiden kann.
TÜV war dann schon was anderes. Der TÜV-Typ war nur am rummeckern obwohl es eigentlich nichts wirklich schlimmes gab.
Erstmal musste ich auf die Grube fahren. Weiß nicht wie das bei euch ist. Aber bei uns ist rund um die Grube eine Metallschiene die so ca. 6cm hoch ist. Wer da nicht drauf kommt bekommt schon mal grundsätzlich nichts eigetragen. Dachte eigentlich das es bei mir kein Problem ist. Habe ja Serienfront und die Lippe vorne hängt so ca. 11cm hoch. Als ich die Schiene gesehen habe, habe ich aber schon etwas Angst bekommen.
Der TÜV Typ (noch ein recht junger - er mich irgendwie total an den Ernie von Stromberg erinnert) hat vorne geguckt und mich draufgewunken. Bin ganz langsam gefahren und auf einmal tut es vorne voll den Schlag *KLONG*. 😰 Hab mich total erschreckt. Der TÜV Typ stand wie vorher total gelangweilt davor und meinte ich soll mal aussteigen. Bin ausgestiegen und er hat erstmal rumgemeckert: "Man, man... so tief... blah, blah...". 🙁
Dann haben wir ihn ohne das jemand drin saß auf die Grube geschoben. Das ging. Dort hat er sich erst mal alles ganz genau angeschaut und meine ganzen Gutachten in der Gegend versteut. Der hat das gar net gerafft. Hab dann erst mal alles eingesammelt. 🙄
Dann ging es auf den Bremspüfstand. Da gings dann weiter. Ich soll meinen Bremskraftverstärker mal einstellen lassen. Das hintere rechte Rad bremst anscheinend zu stark. Ok, hab ihm hochheilig versprochen, dass ich das machen werde.
Er hat es sich natürlich nicht nehmen lassen und hat sich erst mal meinen Motorraum angeschaut. Aber Pech gehabt. Da hab ich noch gar nichts gemacht.
Aber seinen gewissenhaften Augen ist natürlich nichts entgangen. Ihm ist mein Tacho aufgefallen.
Und jetzt kommts. Er fragt mich was das mit meinem Tacho soll (ich hab eingene Tachoscheibe und Nadeln auf 12h). Hab ihm gesagt das das nur eine Tachoscheibe ist und ich die Nadeln halt so draufgesteckt habe, dass sie nach oben zeigen. Er meinte woher er denn jetzt wissen soll ob die Anzeige stimmt. Hab ich gemeint das ich es weiß und mir das reicht. Und dann hab ich ihn noch ein bisschen mit Elektrokram zugelabert von wegen Servos im Tacho und keine Drehspulmessinstrumente.
Dann fragt er mich noch ob ich eine ABE für den Umbau am Tacho habe.
Ich:"Nööh".
Er (total genervt):"Hab ich mir doch gedacht".
Dann ist er erst mal in seinem Häuschen verschwunden. Vermutlich nach der Tachosache nachschauen. Nach ner Weile kam er wieder raus und hat meinen mit dem hinteren rechten Rad auf so eine übelst hohe Rampe gefahren und sich dann angeschaut ob nichts schleift. Hat es aber nicht. So einen Test haben ich nämlich vorher zum Glück schon mal gemacht. Aber er hatte trotzdem was zu meckern. Eine Schraube sollte ich entfernen. Die war zwar noch 1cm vom Reifen entfernt und andere Teile lagen wesentlich näher am Reifen als die dumme Schraube aber wenn er meint...
Dann isser wieder runtergefahren und in den TÜV eigenen Kreisel rein. Hatte schon Schiss, dass er jetzt Vollgas gibt und und wie blöd im Kreis rumheizt. Dann hätte es kritisch werden können. Hat er aber nicht. Wollte wohl nur testen wie sich das ganze bei Volleinschlag verhällt. Aber da war alles ok.
Und nachdem ich dann noch 68,50 EUR bezahlt habe bekam ich den tollen Wisch mit der Bestätigung für den Umbau. 😁
Jetzt muss nur noch Lackiert werden. Und das klappt hoffentlich morgen.
Dann gibts wieder Bilder.
jaja das mit dem aufsetzen kenne ich zugenüge beim tüv ^^
wo ich meine borbets eingetragen habe hab ich mich total festgefahren und musste runter gehoben werden^^ könnt euch ja nen bild machen wie das aussah ;-)
http://www.polotreff.de/data/polos/9479_3.jpg?937753552
mfg marc