Borbet BS mit Federn ohne Bördeln?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Ich möchte mir jetzt die Borbet BS Felgen 15" für meinen Polo 6N holen. Gleichzeitig will ich ihn noch ein bisschen tiefer legen. Aber nur mit Federn. Also so 30 bis 40mm vorne und hinten.

Jetzt meine Frage. Wenn ich die Borbet BS mit 8x15 ET 20 nehme. Kann ich die dann vorne und hinten rein setzen ohne Bördeln zu müssen? Oder sollte ich vorne lieber die 7x15 ET 35 nehmen?

Oder traut ihr mir zu, dass ich das mit dem Bördeln hinbekomme? Oder sollte ich das lieber lassen wenn ich damit noch keine Erfahrung habe?

Gruß, Sebastian

60 Antworten

Also ich habe die Borbet BS 7x15 ET 35 und ein 60/40 Fahrwerk und musste nichts machen! Hinten hätt ich noch 15-20mm Platz... müste dann halt die Kanten umlegen... vorne könnte es vielleicht ein wenig kanpper werden... aber müsste mit Kanten umlegen auch grad noch gehn

Na ja.. das Kanten umlegen heißt doch eigentlich börteln. Oder? Und das würde ich mir nach Möglichkeit schon gerne ersparen.

Hab BS mit et 20 ringsherum ... habs zwar eingetragen bekommen aber s hat vorne wie hinten nicht gepasst bzw geschliffen - wenn jemand mitgefahren ist und/oder bei Bodenwellen. Nachdem ich gebördelt hab passts vorne ganz gut und hinten gerade so !
Wenn dus noch nicht gemacht hast würd ich nicht alleine Bördeln - schon alleine wegen der hohen Gefahr das der Lack reißt (-> versiegeln)! Günstig ist dabei natürlich auch gleich wenn du die Radhausschale innen bearbeitest und n Stück weiter oben ( an der Bördelkante ) einklebst - weil da hats auch geschliffen.
Grüße Tobias

achso ich fahr n Fahrwerk 60/40 und - Bördeln heißt wie du schon gesagt hast das umlegen der Kanten !
Hier im Forum gibts aber auch ne SUCHE , denn das Thema gabs schon sooo oft .
Grüße Tobias

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich hab die 7,5x16 ET35 ringsum mit 215er Reifen und ner 50/30 Tieferlegung. Hinten hab ich gebördelt, vorne gehts auch ohne. Musst nur mal ausprobieren, wie es beim Lenkeinschlag links aussieht, ob der Reifen irgendwo anschlägt innen.

Gruß Tecci

ja also ich habe auch die 8x15 et 20 drauf mußte vorn sogar noch ziehen bördeln reichte da nicht es kommt aber auch immer ganz schwer aufs fahrwerk an was du da verbaut hast wie weich das ist usw und wie weit das einfedert!

Erstmal danke für die vielen Antworten. Aber wie ich sehe habt ihr alle richtige Tieferlegung mit komplettem Fahrwerk. Ich will ja nur mit Federn tiefer gehen. Und das dann natürlich maximal auch nur 40mm. Vielleicht sogar nur 30mm. Bei einem 60/40 Fahrwerk ist es klar, dass man vorne börteln muss.
Aber wie sieht es aus wenn ich nur 40/40 oder 30/30 Federn nehme? Da ist das doch net so übel. Hab mal gehört das die 8x15 ET20 hinten auf jeden Fall passen bei 40/40. Ich mach mir nur vorne Gedanken. Wenn net nehme ich halt vorne die 7x15 ET35. Will halt nur nicht börteln.

Wie teuer käme es denn eigentlich, wenn man börteln lässt?

@Tobias19
Ich hab natürlich vorher die Suche benutzt. Und es gibt öfter dieses Thema. Aber nie mit 40/40 oder 30/30 Federn. Immer nur mit 60/40 Fahrwerk oder so was. Deswegen frage ich ja hier wie es mit 40/40 Federn ist. Das würde ich nämlich gerne wissen.

Deswegen hab ich dir ja auch geantwortet, weil ich ne Tieferlegung mit Federn von 50/30 habe 😉

Gruß Tecci

Also ich würde immer bördeln.... weil kostet nicht die welt

Pro Achse 50 Euro
Also je radjasten 25 Euro

Ich fahre Keskin KT 3 in 8x15 Et 30 und je Rad noch 10mm Spurverbreiterungen ( weil er sonst innen schleift...

Durch die Spurverbreiterungen haben ich genau das Maß was ihr habt.... nämlich 8x15 ET 20.....

Okay wie schon gesagt wurde liegft auch am Fahrwerk...

Aber ich würde wiklich immer bördeln....
Bei mir schleifte er ohne bördeln vorne extrem und hinten auch einiges ! Okay liegt aber auch am Gewinde.... durchs bördeln wurdees besser aber um ziehen kam ich nicht drum rum !

Sollte bei dir aber nicht nötig sein !

Selber bördeln ! Nein würd ich dir nicht raten

@Tecci6N
Ok, du hast zwar 50/30 aber dafür hast du 16" Räder. Das ist auch noch mal ein großer Unterschied.

@Kiss of Dragon
Das war doch mal aussagekräftig.
Ich wusste nicht, dass das Börteln so günstig ist. Wenn es wirklich nicht mehr kostet mache ich das bestimmt. Dann bekomme ich vorne vielleicht auch die 8x15 drauf.
Wo lasse ich das mit dem Börteln eigentlich machen?

Achso, ich mach Uniroyal RainSport 1 195/45/R15 drauf. Falls das wen interessiert

Also das machen viele, Freie Werkstätte oder auch Reifenhändler !

Ich würde einfahc mal evtl Leute fragen die schon irgendwie breitere Alus und Reifen drauf haben wo die es haben machen lassen....

Ich war bei einem reifenhändler der das bördeln wöchentlich macht, war aber auch bei welchen die wollten pro Achse 120 euro haben, weil die das einmal im Jahr machen.... das war mir sehr unseriös !

also frag die dann am besten ob die das öfters machen ?
Wunder dich nicht dir wird jeder sagen, "wir geben dir aber keine Lackgarantie, das ist nämlich feingefühl gefragt, macht man das bördeln zu grob so kann es sein dass der Lack reisst, weil der Lack wird ja stark erhitzt, und dann nach innen gebogen, macht man es vernüftig, kann man evtl 1 cm mehr Platz im Radhaus bekommen ! Und naja macht man es unvernünftig, so reisst der Lack beim umgebogenem Lack wenn er wieder kalt wird ! Deswegen frage ob die das schon öfters machen, wenn ja kannste da getroßt machen lassen....

Was noch ne Möglichkeit wäre eine autolackiererei zu fragen, aber glaube die machen das nicht so !

Am besten mal Leute anquatschen die sowas gemachthaben,

weis ja nicht wleche die du kennst, vom sehen vonner Berufsschule, oder Studium oder was du auch machst :-)

Wenn ich noch was helfen kann sag Bescheit

Zitat:

Original geschrieben von coolchip


@Tecci6N
Ok, du hast zwar 50/30 aber dafür hast du 16" Räder. Das ist auch noch mal ein großer Unterschied.

Schon. Aber wenn du fragst, ob du mit 7x15 bördeln musst, dann sag ich nein, weil ich ja sogar ne größere Dimension drunterbekommen habe. Wie genau das jetzt mit 8x15 ist, kann ich natürlich nicht sagen. Zudem kommt es ja auch immer noch auf die Reifen an, die man draufmachen will. Wenn man zB 7,5x16 (also meine Kombination) mit 205er oder gar 195er draufmacht, dann braucht man vielleicht schon gar nicht mehr bördeln.

Aber unabhängig von der ganzen Diskussion hätte ich noch einen Vorschlag für dich: viele Kombinationen sind ja bei nem Händler vorrätig, vllt kannst du ja einfach mal hinfahren und dir ein Rad drauf machen lassen, so haben wir das auch bei nem Kumpel gemacht. Geschaut, was ist überhaupt ohne Bördeln möglich, und bei welchen Kombinationen ists evtl. angesagt.

Gruß Tecci

@Kiss of Dragon
Guter Tipp, hab ich gleich mal gemacht. Also bei dem Reifenshop bei uns hier bei dem ich sowieso die Felgen kaufe kostet das Bördeln 25,-€ pro Achse und der macht das täglich. Wenn ich das gleich gewusst hätte, dass das so günstig ist wäre mir das egal gewesen. 😁

@Tecci6N
In gewisser Weise hast du ja Recht. Aber die 16" sind ja nur höher. Und die 8j Felgen mit ET20 die ich will sind ja breiter. Na ja... kann man sich jetzt drüber streiten. Aber ich bin dir trotzdem dankbar für deinen Tipp. 😉
Falls es dich interessiert, ich mache 195/45/15 drauf.

Jetzt ist also nur noch die Frage ob ich (mit Bördeln) vorne die 8j ET20 drauf bekomme oder doch besser die 7j ET35 nehmen soll. Aber vielleicht können die mir in dem Reifenshop weiterhelfen.
Denn ich denk mal Ziehen ist echt zu teuer. Das muss net sein.

servus...

also ich habe hinten und vorne nur bördeln müssen.
die genaue tiefe meines autos kann ich nicht so richtig beurteilen schätze um die 70/60.
ein kumpel von mir fährt die gleiche kombo also 8x15 et20 mit 80/80 + börtellung. ohne probleme! kein schleifen kein anecken nix.
was mir aufgefallen ist den manchen polo´s teilweise hat man mehr platz unter den kotflügeln als andere.
am besten geh zu nem fachmann der kann das am besten beurteilen!

mfg marc

Deine Antwort
Ähnliche Themen