ABE für Borbet BS?

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Bei meinen Botbet BS war eine ABE dabei...
kann das sein?

sieht so aus:

Kraftfahrt-Bundesamt
D-24932 Flensburg

ALLGEMEINE BETRIEBSERLAUBNIS (ABE)

Nummer der ABE:44215

Gerät: Sonderräder für Personenkraftwagen
7 J x 15 H2

Typ: BS 70535

kann das wirklich sein dass die ne ABE haben?

18 Antworten

Ja aber es gibt ABEs die eintragungsfrei sind und welche die es nicht sind!

Musst mal im Gutachten lesen ich gehe mal ganz stark davon aus dass die Borbet BS eintragungsplichtig sind! 😉

Habe mir die auch bestellt und im Gutachten steht drin... muss von einem Prüfer geprüft werden... oder so, musst mal schauen!

ok ich schau mal^^

hi!

gibst auch mal www.borbet.de ein und guck mal speziell für den Typ und dein Auto nach ABE bzw Teilegutachten.

Abnehmungspflichtige ABE beeinhalten Auflagen, bei denen die Radreifenkombination vom TÜV geprüft werden muss!

Gruß

vor allem gelte die abes dann meist auch nur für den serienwagen, sobald du z.b. gleichzeitig ne tieferlegung vornimmst ist die abe eh hinfällig und du musst zum tüv. von daher, aber denke du wirst zum tüv müssen..............

Ähnliche Themen

Tach,

hab die selben felgen und bei mir war auch so ein wisch dabei ... hab die felgen eintragen lassen müssen.

gruß roo

Also meine sind gerade auch gekommen, war kein Gutachten mit dabei aber das kann man sich ja kostenlos bei Borbet runterladen!

Zitat:

Original geschrieben von stilo1985


Abnehmungspflichtige ABE beeinhalten Auflagen, bei denen die Radreifenkombination vom TÜV geprüft werden muss!

Gruß

Was sollen denn abnehmungspflichtige ABE's sein? Entweder ABE oder Gutachten. Bei einer ABE muss man nicht zum TÜV, denn wenn man zum TÜV muss, hat man ein Gutachten. Es gibt soweit ich weiß keine Teile mit einer ABE, wo man noch zum TÜV muss.

doch, so was habe ich!

Hab im Winter auf meinem Stilo die Borbet E in 7J x 15 H2 ET 35 drauf. Laut ABE muss ich nicht zum TÜV aber wenn man die z.B. auf einen Punto packen würde, müsste eine Freigängigkeitsprüfung gemacht werden.

Meine ABE beeinhaltet das Schreiben des Kraftfahrtbundesamt sowie die Anlage dazu. In der Anlage steht in der Tabelle neben jedem Autotyp die Auflagen in Abkürzung, die unten erläutert werden.
z.B. Keine Benutzung von Schneeketten etc.

Bei meinem Stilo steht einerseits dass eine Freigängigkeitsprüfung bei einem amtlich....... gemacht werden muss, wird aber wieder aufgehoben, wenn ich Reifen verwende, die wiederum in den Papieren schon drin sind!

Ein stinkt normaler Gutachten ist nur einteilig und zwar ohne das Schreiben vom KBA. Das einteilige Gutachten enthält dieselben Auflagen!

GRuß

@ Stilo,

greenpolo6n hat da Recht, nicht nur bei dir ist da sone Tabelle mit A23, und den ganzen Abkürzungen,

Das ist bei uns allen so, und das ist ein Teilegutachten welches nach § 19.3 eingetragen wird....

eine ABE ist eine Allgemeine Betriebserlaubnis, also da muß man nicht zum Tüv

Übrigends diese Tabellen mit den Abkurzungen gibt es nicht nur bei Borbet BS oder allgemein Felgen, die sind in vielen Teilegutachten z.B. auch bei fast allen Fahrwerkteilegutachten, Distanzscheiben usw usw also das hat nix mit deinem Stilo zu tun, das haben alle VW's Opels, Fiats usw usw !

Aber warum steht da dann ABE?

da steht des weiteren, dass wenn das Fahrzeug in der liste aufgeführt ist und die reifen größe was da in der tabelle steht eingetragen is bräuchte man nichts eintragen?

ich kapier das nicht...

hi!

nochmals:

ich habe eine ABE, ein Schreiben vom KBA und als Anlage die Blätter mit den Tabellen mit Auflagen.

Ein Gutachten hat normalerweise keine ABE dabei und ist auch keine Anlage zur ABE. Aber das Gutachten enthält die selben Tabellen!

so ist es bei mir!

Gruß

Also meine Alus hab ich grad draufmachen lassen, Händler sagte ich muss nicht zum TÜV das passt so.

hey.........
also da wäre ich sehr sehr vorsichtig, denn du hast deinen ja auch tiefergelegt und selbst wenn die felgen ne abe für deinen wagen haben sollten, dann gilt die nur für den serienzustand. glaube da hat dir dein händler was falsches gesagt, ich würde aufjedenfall mal beim tüv vorbeifahren, würd mich schon sehr wundern, wenn du die net eintragen musst.............

noch ist er nicht tiefer 🙂 das kommt erst nächsten Monat

Deine Antwort
Ähnliche Themen