bora V5
hiho jungs,
habe gestern mit nem freund geredet, der den 2.0er bora fährt. ich kaufe mir in nem monat auch mein auto, allerdings wäre es der v5. wollte mir eigentlich den bmw e46 kaufen, allerdings gefällt mit der bora nun auch ganz gut. habe mich über den noch garnicht informiert, wie siehts aus mit haltbarkeit, komfort usw ? steuer ? verbrauch ? (bin eigentlich der langsamere fahrer, also eher den sprit im hinterkopf hat, will aber an manchen tagen auch gas geben 🙂 ) nunja, schreibt mir einfach ein bisschen was über euren bora, vorallem v5.
thx
69 Antworten
Vorteil beim Turbo ist, dass man ihn relativ unkompliziert Richtung 200PS chippen kann. Abt etwa verlangt unter 1000€ dafür - das ist zwar auch noch überteuert-aber man kann damit leben.
Und das Problem mit dem "Kaltfahren" - wenn man nicht gerade neben den BAB wohnt, dann kommt man nur noch an BAB-Tankstellen in die Verlegenheit, einen Motor nach Volllast sofort abzustellen-oder nach einer Paßfahrt----aber sonst eher nicht.
Dann läßt man ihn eben 1-2min laufen und gut ist es. Im Alltag gibt es so gut wie keine Einschränkung.
Der Turbo ist mehr für aktive Fahrer gedacht, viel Kurvenreiches.....der V5 ist für mich ein cruiser mit sattem Motorsound der süchtig macht.
Turbo muß man einfach erleben-obwohl die 150PS und etwas über 200Nm ziemlich dürftig sind.
Zitat: "114000 km scheckheft gepflegt für 5100 euro"
Wow, zeig mir wo der steht 😁 Nehm ich sofort.
Versicherung ist der V5 ebenso bei 85 % bei runde 220 bis 250 Euro. Der Astra F kostet derzeit 237 Euro / Quartal (ab nächsten Monat nurnoch 217 Euro, da die HUK die Regionalklasse runtergestuft hat).
Drehen will ich den V5 sicher nicht ans Limit, dafür ist er einfach zu schade. Die Leistung soll aber schon für Landstraße und Stadt-Sprints ausreichen, bin den ja schonmal Probefahren und im vergl. zum aktuellen ist das natürlich ein Welt-Unterschied.
Tunen möchte ich ihn (1,8T) nicht, das einzige was kommt ist ein 1,4 Schriftzug am Heck und nen Hut auf die Ablage 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
Zitat: "114000 km scheckheft gepflegt für 5100 euro"
Wow, zeig mir wo der steht 😁 Nehm ich sofort.
Tunen möchte ich ihn (1,8T) nicht, das einzige was kommt ist ein 1,4 Schriftzug am Heck und nen Hut auf die Ablage 😁
Gestern war einer bei ebay drin. Seriöser Vorbesitz, Rechnungen über rund 3000€ aus den letzten 12 Monaten. Ging für 5.3 leider nicht weg. Sofortkauf lag bei ca. 6.
Das schöne an den Power-Golf ist, dass sie der Otto-Normalverbraucher nicht erkennt. Wenn man dem erzählt, daß das ein 1.6er ist, dann glaubt der das.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meistercarlos
higibt es im bora den 1.8t mit 180ps nicht? im golf gibts den ja auch?
hi. klaro gibts den 179ps 1.8t auch im bora.
ich sag nur, history@volkswagen.de
da bekommst du alte prospekte im pdf format auf cd gebrannt nach hause geschickt.
total cool.
habe alte boraprospekte und konnte so mehr über den wagen erfahren.
war mir eigentlich egal, als ich den V5 das erste mal gefahren bin und ihn berg auf im wald ohne probleme auf 180 hatte gabs keine langen überlegungen mehr...
da ich bora schöner finde als golf war auch das klar.
aber alles geschmacksache. wie gesagt: probefahren und selber entscheiden!
gruss helge
Hallo
also ich fahre auch ein Golf4 2.3i V5 und bin sehr zufrieden damit. Der Sound hört sich super gut an und der Motor läuft wie eine eins. Der Verbrauch liegt so um 8 Liter wenn man normal fährt. Bei Vollgas auf der Autobahn kann man natürlich die Benzinanzeiger zuschauen wie er auf null geht. Laut Navi bei 221km/h zeigt die Tankanzeige 20l an. Der Unterhalt ist mit steuern mit 80% Versicherung ca 900€ was aber auch noch geht. Bis jetzt hat der Wagen 112000 km gelaufen ohne irgentwelche aussetzer zu haben. Die Ausstattung ist super. lg Stefan🙂
Hallo
habe meinen Bora 2.3 V5 vor 2 Jahren verkauft,war froh das er weg war ! Hatte mit dem Ding nur Probleme,nach dem Kauf mehr beim freundlichen gewesen als auf der Strasse, keiner wusste was mit dem Ding los ist(obwohl er nur vom Autohaus gefahren wurde) hat nur geruckelt und ab 3ooo u/min war nur leistungsabfall, Lmm,Lambdasonde usw. alles gewechselt zum glück auf garantie !! Aller paar Monate ging ein schloss kaput,durch feuchtigkeit gingen die microchips kaputt,war schön wenn dann nachst plötzlich ohne grund die alarmanlage losgeht weil es eine fehlermeldung gab wegen den defekten schlössern.
Und vom spritverbrauch wollen wir nicht reden ne 2.3 maschine nimmt es halt ,hatte damals viel kurzstrecke da ging es so knapp an die 14 L ,aber im schnitt 9-10 L
Hallo. Hab den Thread jetz mal durchgelesen.. Hab den tollen Wagen gefunden:
Bora 2,3 V5
Wäre total mein Fall! Einziger Vorbesitzer ist ein Werkstattmeister von ATU.
Was haltet ihr davon? Bin nicht so begeistert, weil alles imer bei ATU gemacht wurde. weiß auch nicht, vllt. sinds auch nur Vorurteile?!?!
So sieht er echt gut aus.... Über die Ksoten bin ich mir mehr oder weniger bewusst. Nur wann ist normal die Kupplung dran? Das wird ja sicher ws teures..
LG
link geht nicht. mit der kupplung wann die dran ist kann man nicht pauschal sagen. das ist fahrerabhängig. kostenpunkt ca. 600€
...irgendwie is der "bearbeiten"-Button weg, deshalb hier nochmal der Link: Bora
..komisch der geht einfach nicht...