Bora TDI / V5 oder V6

VW Golf 4 (1J)

Hallo

Da ich Stufenhecklimousinen mag und mir demnächst wohl ein neues Auto zulegen (muß) wollte ich mal hier fragen. Also mir gefällt der "alte" Bora (also der zu Golf 4 Zeiten) und da ich Geschwindigkeit und Beschleunigung mag 😉 wollte ich mal Fragen welcher Motor da zu empfehlen wäre.

Der 150 PS TDI + Chip
Der Bora V5 (evtl. Chip ???)
Der Bora V6 (irgendwann vielleicht Turbo)

Also was bringen die einzelnen Autos in der Basis und mit tuning. Besonders interessiert wäre ich am vergleich Bora TDI + Chip vs. Bora V6 Serie.

Danke euch und hoffe ihr helft einem BMW Fahrer auf den (vielleicht 😉 ) richtigen Weg.

26 Antworten

V5

Hi,

will mir auch ein neues Auto zulegen und weiß nicht was ich machen soll.

Hab in dem Sinne fast die gleichen Voraussetzungen wie CookieE30 nur sind mir die finanziellen Aspekte nicht ganz "latte".

Der V6 hat natürlich brachiale Leistungsdaten, nur wenn ich dran denke dass der für die Leistungen auch "Super Plus" schlucken will...und das dann nicht zu knapp...muss ich echt überlegen.

Der V5 schien mir da die geeignetste Lösung zu sein, da ich vorher einen A3 8P 2,0 TDi gefahren bin und auf jeden Fall nen Benziner wieder fahren würde.(Drehzahl rockt).

Als ich aber einen Bekannten angerufen habe, der in einem VW Autohaus arbeitet musste ich feststellen, dass die "Profis" eher abraten einen V5 zu kaufen, da diese sehr anfällig sein und viel Sprit fressen würden. Ich hab von den technischen Motorbegriffen nicht so viel Plan, aber man meinte dass mit dem "Ketten *irgendwas*" probleme gibt bei dem Motor.

Was sagen denn die V5 Fahrer dazu.
EIn V5 aus dem jahre 98 empfehlenswert oder nicht ?!

Re: V5

Zitat:

Original geschrieben von derDUDE_2004


Der V5 schien mir da die geeignetste Lösung zu sein, da ich vorher einen A3 8P 2,0 TDi gefahren bin und auf jeden Fall nen Benziner wieder fahren würde.(Drehzahl rockt).

Als ich aber einen Bekannten angerufen habe, der in einem VW Autohaus arbeitet musste ich feststellen, dass die "Profis" eher abraten einen V5 zu kaufen, da diese sehr anfällig sein und viel Sprit fressen würden. Ich hab von den technischen Motorbegriffen nicht so viel Plan, aber man meinte dass mit dem "Ketten *irgendwas*" probleme gibt bei dem Motor.

Was sagen denn die V5 Fahrer dazu.
EIn V5 aus dem jahre 98 empfehlenswert oder nicht ?!

Yo,

also das kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe nur mal was gehört, dass es beim V5 mit 170 PS irgendwelche Probleme gab. Aber ich habe den V5 mit 150 PS und kann mich bisher nicht beschweren. Ich meine gut, ich fahre ihn auch erst seit Februar diesen Jahres. Aber ich bin schon gute 10.000 Kilometer gefahren und er läuft perfekt.

Und zu den Verbrauchszahlen habe ich hier nen Link zu Spritmonitor. Klick mich an!

Re: Re: V5

Zitat:

Original geschrieben von greenpolo6n


Yo,

also das kann ich absolut nicht bestätigen. Ich habe nur mal was gehört, dass es beim V5 mit 170 PS irgendwelche Probleme gab. Aber ich habe den V5 mit 150 PS und kann mich bisher nicht beschweren. Ich meine gut, ich fahre ihn auch erst seit Februar diesen Jahres. Aber ich bin schon gute 10.000 Kilometer gefahren und er läuft perfekt.

Und zu den Verbrauchszahlen habe ich hier nen Link zu Spritmonitor. Klick mich an!

Ach ja, zu den Verbrauchszahlen ist noch zu sagen, dass ich ihn auf der Autobahn immer mindestens 200 km/h gefahren bin. Aber das seht ihr dann ja auch an der Fahrweise, die ja beim Spritmonitor steht.

Hi

Also ich würd dir den TDI ans herz legen da der echt klasse ist. Gut V6 ist auch geil. Der Klang ist und bleibt unerreicht. Mein Bruder hat einen und der braucht ziemlich viel sprit. Ich find das nicht im verhältnis zur leistung.
Zur der brachialen leistung eines V6 würd ich sagen das du mit einem TDI mit chip den V6 locker wegsteckst.
Mein Bruder hats getestet allerdings ist meiner motortechnisch original und der hat nur 1 wagenlänge vorsprung.
V5 find ich auch toll besonders der tolle klang ab werk 🙂.
Ab und zu würd ich schon gern so einen klang haben aber dafür pfeift der TDI ganz schön.

Wie die anderen schon gesagt haben fahr mal welche probe.
Aber mit den TDI und dem V6 hast du schon ein paar exoten.

mfg

Ähnliche Themen

@ greenpolo6n

Also da muss ich mal sagen dass die Verbräuche echt Human sind...
Unterscheide wird es zwischen den einzelnen Fahrern ja immer geben, aber das bringt schon mal ein anderes Licht in die Sache.

Hab heute mal mit nem Bekannten gesprochen der direkt in der Entwicklung in Wolfsburg arbeitet.
Die meinten da auch dass der Kettenriemen eigentlich wartungsfreundlicher ist, als der Zahnriemen.....wenn beide kaputt gehen nehmen beide Motoren Schaden. Der Zahnriemen muss denentsprechend gewechselt werden, der Kettenriemen (normalerweise) nicht....nur WENN dann ist es wesentlich teurer, weil man den ganzen Motor ausbauen muss....okay...
Ausserdem verbaut Audi auch seit Jahren vermehrt Kettenriemen und bei denen klappt das ja auch....ist ja teilweise die gleiche "siffe".
Somit spricht ja nu nix mehr gegen die Argumente von wegen "teure Reperatur" und "Spritfresser".

Das das Teil keine 5 Liter frisst ist mir auch klar...sind auch 150PS aus nem Benziner.

Werde mir wohl dennoch ein paar Angebote anschauen und ggf Probefahren.
Hört man das nicht wenn der Kettenriemen probleme macht (rasseln) ?!

Zitat:

Original geschrieben von derDUDE_2004


@ greenpolo6n

Also da muss ich mal sagen dass die Verbräuche echt Human sind...
Unterscheide wird es zwischen den einzelnen Fahrern ja immer geben, aber das bringt schon mal ein anderes Licht in die Sache.

Das das Teil keine 5 Liter frisst ist mir auch klar...sind auch 150PS aus nem Benziner.

Werde mir wohl dennoch ein paar Angebote anschauen und ggf Probefahren.
Hört man das nicht wenn der Kettenriemen probleme macht (rasseln) ?!

Yo,

bei mir war das so, dass ich mir den Wagen gerade wegen dem großen Motor geholt habe. Deswegen kann ich mich hinterher auch nicht über den Verbrauch beschweren. Ich rechne immer damit, dass der Wagen so im Schnitt 10 Liter auf 100 km verbraucht. Und damit lag ich ja bisher ganz gut. Wenn man den Wagen richtig sparsam fährt, kann man auch weniger als 8 Liter verbrauchen.

Wenn man einen Großteil nur Landstraße fährt und das z. B. mit 70-80 km/h, dann sinkt meine Durchschnittsverbrauchsanzeige auch mal auf 7 Liter.

Mein Verkäufer bei VW hat mir auch gesagt, dass der Motor unverwüstlich ist. Ich bin nämlich vorher nen Polo gefahren und den habe ich immer so doll getreten, weil der ja gar nicht gut beschleunigt und da ist das schon was anderes. Aber dem V5 oder auch dem V6 macht das überhaupt nichts aus, wenn man mal bis zum Drehzahlbegrenzer durchtritt.

@ greenpolo6n

Mit wieviel Kilometern hast du den denn gekauft ?!
Hab hier einen mit 101 tsd und einen mit 72 tsd...der mit mehr ist aber fast 1000€ günstiger und von nem Händler (2te Hand/ Scheckheft/Unfallfrei/TüV neu)...der mit 72 tsd kommt von privat, hat noch 2 extras mehr.

Hast du schon mal was mit dem Kettenriemen zu tun gehabt bei dir ?!

Zitat:

Original geschrieben von derDUDE_2004


@ greenpolo6n

Mit wieviel Kilometern hast du den denn gekauft ?!
Hab hier einen mit 101 tsd und einen mit 72 tsd...der mit mehr ist aber fast 1000€ günstiger und von nem Händler (2te Hand/ Scheckheft/Unfallfrei/TüV neu)...der mit 72 tsd kommt von privat, hat noch 2 extras mehr.

Hast du schon mal was mit dem Kettenriemen zu tun gehabt bei dir ?!

Also ich habe meinen mit ungefähr 72.000 Kilometern gekauft im Februar. Bin jetzt in 4 Monaten ungefähr 10.000 Kilometer gefahren. Probleme habe ich noch keine. Der Riemen wurde auch noch nie gewechselt. Aber ich denke man kann mehr sagen, wenn meiner die 100.000 Kilometergrenze durchbricht. Im Juli ist erstmal wieder Inspektion und Ölwechsel fällig. Mal schauen, ob dann was kaputt ist aber ich glaube nicht, hört sich auch soweit gut an.

Tja, schwere Entscheidung von privat oder Händler zu kaufen. Ich würde vom Händler kaufen wegen der Garantie.

Tjo ich als bekennender TDI-Fan muss doch gestehen das der V6 kein Vergleich zum TDI iss, vor allem wenn man noch mit dem Gedanken spielt da nen Turbo rein zu bauen, da sind noch genug Reserven das man das Ding dahin bekommt wo wohl nie ein TDI hinkommen wird. Wenn man nicht jeden Pfennig umdrehen muss dann ganz klar den V6! ...den klasse Sound gibts dann gleich noch dazu.

Fahre ein Bora V6, wirklich super ! Der motor is leise und immer kräftig, aber nur mit superplus 98 und dass ist leider teuer......in Holland zahle ich 1.35 euro für ein Liter. Fahre durchschnittlich 11L auf 100km. Kauf ein V6 nur für die leistung und 'fun', wirtschaftlich ist er gar nicht !

@greenpolo6n

Oh Mann, das ist echt ne scheiss Situation hier...hab nochmal mit meinem Bekannten aus dem Autohaus gesprochen und werde mit ihm zusammen mal am Samstag ein Auto anschauen, der weiß genau auf was man da alles achten muss.

Der Kettenriemen ist bei mir daher wirklich ein K.O. Kriterium...das Problem seien die Spanner - wurde mir noch weiter erklärt - die würden nach einiger Zeit nicht mehr korrekt "spannen" und der Riemen weitet sich....und da is man ja schon mit ca. 1.000€ Reperaturkosten dabei ;((

Zitat:

Original geschrieben von derDUDE_2004


@greenpolo6n

Oh Mann, das ist echt ne scheiss Situation hier...hab nochmal mit meinem Bekannten aus dem Autohaus gesprochen und werde mit ihm zusammen mal am Samstag ein Auto anschauen, der weiß genau auf was man da alles achten muss.

Der Kettenriemen ist bei mir daher wirklich ein K.O. Kriterium...das Problem seien die Spanner - wurde mir noch weiter erklärt - die würden nach einiger Zeit nicht mehr korrekt "spannen" und der Riemen weitet sich....und da is man ja schon mit ca. 1.000€ Reperaturkosten dabei ;((

Ja, das mit dem Riemen ist echt blöde. Aber muss mal schauen, was dein Bekannter sagt, denn mir wurde ja gesagt, dass es die Probleme mit dem Riemen nur bei der 170 PS Version des V5 gibt. Einfach mal abwarten und in Ruhe entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen