Bora TDI geht ab und zu aus wenn man nach dem starten Gas gibt.Qualmt danach wie sau :-(
Hallo
Seit Samstag hat mein VW Bora TDI ,Baujahr 2001, 110PS mit 137tkm Laufleistung ein Problem.
Folgendes:
Ich starte den Bora ganz normal und will Gas geben.Dabei geht er aus!!!Danach startet man ihn nochmal und gibt wieder Gas und er geht wieder aus!!!
Danach habe ich ihn mit Vollgas gestarter.Man hat hinten nur eine Abgaswolke gesehen was auch ziemlich gestunken hat.
Nach ein paar Sekunden ist der Qualm weg und er läuft wieder völlig normal.
Dies hatte ich nun das 3te mal. Und das fing am Sonntag an.
Es ist egal ob das Auto warm ist oder nicht.
Sowas ungewöhnliches hatte ich noch nie und habe keine ahnung wonach ich überhaupt schauen soll.
Was in letzter Zeit erneuert wurde:
Inspektion (Filter,Öl.....)
Glühkerzen
Luftmassenmesser
Ansonsten hatte ich ja nie Probleme mit dem Wagen.
MfG
Christian
54 Antworten
Ist zu teuer der luftmassenmesser kostet ca 100 euro, Temperaturfühler ca. 25 euro kannst du auch selbst erneuern. Förderbeginn einstellen dauert ca 1 std und darf nicht mehr alls 100 euro kosten. also würd ich sagen ist die arbeit bei vw maximal 350 euro wert.
Hallo
@serdal:
Hab vergessen bei zu schreiben,dass ich noch 6Tage Gewährleistung habe.
Habe mein VW Bora gestern abgeholt.
Erneuert wurden LMM + Luftfilter und Temperatursensor.
Hat mich 120€ gekostet.
Das einstellen der Einspritzpumpe sollte ca. 80€ kosten.
Dieses mache ich aber heute abend selber.
Und ich muss jetzt schon sagen,dass der Wagen sich wirklich wunderbar fährt 🙂
Wie ihr aber schon gesagt hatten,lag es an dem scheiß LMM obwohl dieser neu war und an der Einspritzpumpe.
Bedanke mich mal wieder recht Herzlich bei euch 🙂
Wieder ein fröhlicher Bora Besitzer :-)
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Also en LMM hättest du von mir noch einen haben können... 😁
hihi
Gut zu wissen^^. Kannst du mir mal die Artikelnmmer geben?
Brauche einen für unseren Sharan^^.Und nen Preis:
Feedback:
Der Motor lief bist gestern einwandfrei!!!
Gestern hatte ich 2 mal folgenden Fehler:
Motor gestartet
Losgefahren
Keine Leistung und man hört auch nicht den Turbo!
Rechts rangefahren
Motor ausgemacht
Motor gestartet
Volle Leistung vorhanden
Im Fehlerspeicher steht nichts!!!
Woran liegt das den nun?
Gewährleistung ist nun vorbei:-(
MfG
Christian
Ähnliche Themen
Bist leider ein wenig zu spät...
Mußte meinen neuen Einschicken, da defekt...
Hab jetzt erstmal meinen alten Bosch (mit leichten modifikationen) wieder verbaut...
Warte noch auf ne Antwort vom Händler bzw. Hersteller...
P.S: Der Sharan war ein 110Psler...Richtig?
Also passen tut der LMM vom ALH, AGR, AHF, ASV, AXR, ATD, AJM, AUY
Beim AXR, ATD, AJM, AUY jedoch bis Baujahr 01 oder 02...
Edit:
Zu dem Fehler... Vermute hier mal auf das Magnetventil...
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
P.S: Der Sharan war ein 110Psler...Richtig?Also passen tut der LMM vom ALH, AGR, AHF, ASV, AXR, ATD, AJM, AUY
Zu dem Fehler... Vermute hier mal auf das Magnetventil...
Genau.Der AHF.Passt also^^.Wenn du eine antwort hast kannste dich ja per PN melden.Habs total vergessen.
Wie kann man das Magnetventil testen?
Preis?
MfG
Christian
Wärs nicht mal Zeit, VAG-COM anzuschaffen, wenn jetzt die
Gewährleistung abläuft ? Du könntest Dir wohl einiges Geld sparen,
vor allem LMMs !
Mit Vollversion könnte man jetzt auch sofort das Magnetventil testen,
mit Grundeinstellung MWB 11.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Wärs nicht mal Zeit, VAG-COM anzuschaffen, wenn jetzt die
Gewährleistung abläuft ? Du könntest Dir wohl einiges Geld sparen,
vor allem LMMs !
Mit Vollversion könnte man jetzt auch sofort das Magnetventil testen,
mit Grundeinstellung MWB 11.Grüße Klaus
Nen Kumpel hat VCDS RKS 908.0 als Vollversion.
Also ich kann mir jederzeit das Teil holen^^.
Müsste nur wissen wie man das mit der Grundeinstellung macht🙂 dann werd ich das sofort testen.
Soll ich sonst noch ihrgendwas auslesen/testen?
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Müsste nur wissen wie man das mit der Grundeinstellung macht🙂 dann werd ich das sofort testen.
Suchst Du in
diesem Artikelnach 11.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Suchst Du in diesem Artikel nach 11.Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Müsste nur wissen wie man das mit der Grundeinstellung macht🙂 dann werd ich das sofort testen.Grüße Klaus
Danke Klaus🙂
Ich werd mal gucken ob ich das nächste Woche schaffe.
Komme immoment zu nichts!!!
Das Problem tritt nun öfters auf.Wenn ich den Wagen aus mache und wieder starte gehts meistens wieder.
Oder ich muss ihn ein paar mal ausmachen und starten.
Wird wohl an dem Magnetventil liegen was ihr meintet.
Was kostet das Teil eigentlich?Und wie sieht das mit dem Einbau aus?
MfG
Christian
Hallo
Leider ist mein Kumpel nicht da.Er ist in Urlaub gefahren :-(.
Nun zieht er garnicht mehr.Auch das ausmachen und wieder starten klappt nicht mehr.
Also ist das Magnetventil wohl defekt. Ich werde es einfach wechseln.
Hat zufällig jemand die Teilenummer für mich?
Und wo genau sitzt das Magnetventil?
Muss ich beim ein und ausbau was beachten?
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Muss ich beim ein und ausbau was beachten?
Nur, daß Du das richtige erwischst - und nicht das für die AGR.
Verschlauchung von der Laderdruckdose verfolgen.
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Nur, daß Du das richtige erwischst - und nicht das für die AGR.Zitat:
Original geschrieben von Schapy20
Muss ich beim ein und ausbau was beachten?
Verschlauchung von der Laderdruckdose verfolgen.Grüße Klaus
Danke Klau
Werd ich morgen machen und dann mit der Teilenummer das Teil holen.
Bin mal gespannt was das Teil kostet 😁
Testweise kannst du aber das AGR Ventil für die Anteuerung benutzen wird gleich angesteuert du musst halt die Schläuche und den Stecker umstecken.