Bora Golf 4 Umrüsten/Aufrüsten
Hey Leute !
Ich hab mir einen Bora Variant als Unfallwagen gekauft.
Ich bin dabei den auszuschlachten und hab ein paar fragen.
Ich würde meinen Golf 4 Variant gerne etwas aufrüsten, da bei mir sehr wenig Ausstattung drin ist.
Was ich gerne Umrüsten möchte:
-Comfortsitze inkl. Sitzheizung
-Elektr. Fensterheber (alle 4)
-Elektr. Spiegel
-Tempomat
-Climatronic (mein Golf hat normale Klima)
-Beleuchtete Lüftungsdüsen
-Automatisch abblendender Spiegel
Habe schon nach Anleitungen gesucht habe aber eigentlich nur eine gute Anleitung für die Lüftungsdüsen gefunden.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen ?
Was muss ich an Kabelbäumen etc... kaufen ?
Was von meinen Vorhaben ist Realisierbar ?
Wie Groß ist der Aufwand ?
Gibt es noch mehr Sachen die man aus einem Bora rausholen kann ?
Vielen Dank schon mal im vor raus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mazelmer
-Comfortsitze inkl. Sitzheizung
Das sollte problemlos möglich sein. Den Originalkabelsatz aus dem Bora kriegst du wahrscheinlich schlecht raus, deswegen würde ich mir hier den Kabelsatz von Kufatec kaufen (von VW gibt es auch einen Nachrüst-Kabelsatz, den kriegst du aber nur im kompletten Set mit den Sitzheizungsmatten und Schaltern) und die Schalter eben auch aus dem Bora übernehmen. Die Kabel werden vom Sicherungskasten zu den Schaltern und von dort zu den Sitzen gezogen - VW gibt für die Nachrüstung den Weg über die Einstiegsleisten/Türschweller vor, viele ziehen die Kabel aber auch an der Handbremse vorbei durch die Mittelkonsole.
Bei den Sitzen kann es sein, dass die Airbagstecker nicht kompatibel sind - um 2001 gabs da einen Wechsel, haben beide Fahrzeuge ähnliche Baujahre, sollte es kein Problem sein.
Zitat:
-Elektr. Fensterheber (alle 4)
-Elektr. Spiegel
Sollte gehen, da musst du dich aber mal genauer informieren, ob du noch was hinsichtlich Komfortsteuergerät ändern musst.
Zitat:
-Tempomat
Kein Problem, die entsprechenden Nachrüstkabelsätze kriegst du auch bei VW. Hier musst du am besten mal den Motorkennbuchstaben von deinem Golf angeben, evtl. kann dir dann jemand die Teilenummern nennen. Beim Benziner musst du vom Lenkstockschalter zum Wasserkasten ein Kabel ziehen und zusätzlich noch von dort weiter zum Motorsteuergerät, beim Diesel reicht das Kabel bis zum Wasserkasten. Schau mal, ob dein Spenderfahrzeug den neuen oder den alten Hebel für den Tempomaten hat - es gab da mal eine Überarbeitung des Hebels mit Verbesserung der Bedienung.
Zitat:
-Climatronic (mein Golf hat normale Klima)
Lass es. Climatronic ist zwar toll und ich wollte die in meinem auch nicht mehr missen, aber der Umbauaufwand ist einfach viel zu groß...Sensoren, Stellmotoren, Steuergeräte, Bedienteil, Kabelstränge...und dann muss hinterher noch alles funktionieren.
Zitat:
-Beleuchtete Lüftungsdüsen
Absolut kein Problem. Kabelstrang fertigst du dir am besten selbst an, indem du von einem der Schalter (Lichtschalter links, Warnblinkschalter in der Mitte) die Beleuchtung anzapfst. An die Kabel machst du dann noch das entsprechende Gegenstück zum Stecker der Bora-Düsen, dann brauchst du an den Düsen nix rumzulöten.
Zitat:
-Automatisch abblendender Spiegel
Sollte auch kein Problem sein, allerdings beim Spiegeltausch aufpassen - da haben sich schon einige Leute die Scheibe ruiniert.
Ansonsten musst du nur Kabel entlang der A-Säule ziehen (sofern du keine Kopfairbags hast eine sehr einfache Geschichte). Die genaue Belegung vom autom. Spiegel kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn du eh schon Kabel da hoch ziehst, könntest noch über den Einbau einer W8-Leuchte mit Ambientelicht nachdenken.
Zitat:
Habe schon nach Anleitungen gesucht habe aber eigentlich nur eine gute Anleitung für die Lüftungsdüsen gefunden.
Schau mal hier:
http://golf.getfreespace.de/- ist ne Anleitungssammlung
Zitat:
Gibt es noch mehr Sachen die man aus einem Bora rausholen kann ?
Armaturenbrett ohne die sichtbare Airbag-Sollbruchstelle auf der Beifahrerseite
bei der Ausstattung hat er sicherlich auch ein 3-Speichen-Lederlenkrad
Radio, sofern was brauchbares verbaut ist
Mittelarmlehne
die komplette Front (Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer, Haube...sofern das bei dem Unfaller noch intakt ist) - lässt sich auf jeden Fall gut verkaufen, da viele Golffahrer umrüsten
ansonsten würde ich den Wagen ohnehin komplett schlachten und alle brauchbaren Teile dann verkaufen (oder in deinem Golf einbauen) - viele Teile sind da sehr gefragt
Wenn du die Sachen in deinen Golf einbaust, mach am besten alles auf einmal, da du für die meisten der Arbeiten viel von den Innenraumverkleidungen abbauen musst (Sitzheizung, Lüftungsdüsen, Fensterheber und Spiegel...), insbesondere die ganzen Verkleidungen rund um Fahrerfußraum, Mittelkonsole und Handschuhfach. Dann musst du dir die ganze Arbeit nur einemal machen. Und bei den Temperaturen am besten irgendwo drinnen schrauben - 10-15 Jahre altes VW-Plastik und kalte Temperaturen vertragen sich gar nicht, am besten besorgst du dir schon mal ein paar Clipse als Ersatz (kosten bei VW jeweils nur paar Cent) 😉
Und noch der Hinweis wegen der Airbags, so wie es im Gesetz steht: Sitze, Lenkrad (wegen Tempomat) etc. darf nur eine Fachwerkstatt und der dort zuständige Mitarbeiter mit Sprengschein umbauen.
sg
Tobi
6 Antworten
Hi,
deine Idee ist grundsätzlich mal gut, würde mit wahrscheinlich auch solche Gedanken machen. Allerdings sind solche Projekte schon ganz oft gegen die Wand gefahren. Nach dem Motto "never touch a runing system" würde ich vor allem von der Klima die Finger weglassen. Da baut man sich mehr Fehler ein als Recht ist (kalte Lötstellen...).
In der Regel fahren die Hersteller eine Modulstrategie und verwenden oft gleiche Leitungssätze für wenig ausgestatteten Fahrzeugen. Also kann es sein, dass bereits schon Leitungen liegen, nur die Sicherung ist nich gesteckt. Das müsstest du jetzt recherchieren was evtl. schon da ist.
Kannst Rückmeldung geben.
Zitat:
Original geschrieben von alex-gti79
In der Regel fahren die Hersteller eine Modulstrategie und verwenden oft gleiche Leitungssätze für wenig ausgestatteten Fahrzeugen. Also kann es sein, dass bereits schon Leitungen liegen, nur die Sicherung ist nich gesteckt.
VW gehört da ("die Hersteller"😉 schonmal nicht dazu.
Zitat:
Original geschrieben von mazelmer
-Comfortsitze inkl. Sitzheizung
Das sollte problemlos möglich sein. Den Originalkabelsatz aus dem Bora kriegst du wahrscheinlich schlecht raus, deswegen würde ich mir hier den Kabelsatz von Kufatec kaufen (von VW gibt es auch einen Nachrüst-Kabelsatz, den kriegst du aber nur im kompletten Set mit den Sitzheizungsmatten und Schaltern) und die Schalter eben auch aus dem Bora übernehmen. Die Kabel werden vom Sicherungskasten zu den Schaltern und von dort zu den Sitzen gezogen - VW gibt für die Nachrüstung den Weg über die Einstiegsleisten/Türschweller vor, viele ziehen die Kabel aber auch an der Handbremse vorbei durch die Mittelkonsole.
Bei den Sitzen kann es sein, dass die Airbagstecker nicht kompatibel sind - um 2001 gabs da einen Wechsel, haben beide Fahrzeuge ähnliche Baujahre, sollte es kein Problem sein.
Zitat:
-Elektr. Fensterheber (alle 4)
-Elektr. Spiegel
Sollte gehen, da musst du dich aber mal genauer informieren, ob du noch was hinsichtlich Komfortsteuergerät ändern musst.
Zitat:
-Tempomat
Kein Problem, die entsprechenden Nachrüstkabelsätze kriegst du auch bei VW. Hier musst du am besten mal den Motorkennbuchstaben von deinem Golf angeben, evtl. kann dir dann jemand die Teilenummern nennen. Beim Benziner musst du vom Lenkstockschalter zum Wasserkasten ein Kabel ziehen und zusätzlich noch von dort weiter zum Motorsteuergerät, beim Diesel reicht das Kabel bis zum Wasserkasten. Schau mal, ob dein Spenderfahrzeug den neuen oder den alten Hebel für den Tempomaten hat - es gab da mal eine Überarbeitung des Hebels mit Verbesserung der Bedienung.
Zitat:
-Climatronic (mein Golf hat normale Klima)
Lass es. Climatronic ist zwar toll und ich wollte die in meinem auch nicht mehr missen, aber der Umbauaufwand ist einfach viel zu groß...Sensoren, Stellmotoren, Steuergeräte, Bedienteil, Kabelstränge...und dann muss hinterher noch alles funktionieren.
Zitat:
-Beleuchtete Lüftungsdüsen
Absolut kein Problem. Kabelstrang fertigst du dir am besten selbst an, indem du von einem der Schalter (Lichtschalter links, Warnblinkschalter in der Mitte) die Beleuchtung anzapfst. An die Kabel machst du dann noch das entsprechende Gegenstück zum Stecker der Bora-Düsen, dann brauchst du an den Düsen nix rumzulöten.
Zitat:
-Automatisch abblendender Spiegel
Sollte auch kein Problem sein, allerdings beim Spiegeltausch aufpassen - da haben sich schon einige Leute die Scheibe ruiniert.
Ansonsten musst du nur Kabel entlang der A-Säule ziehen (sofern du keine Kopfairbags hast eine sehr einfache Geschichte). Die genaue Belegung vom autom. Spiegel kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn du eh schon Kabel da hoch ziehst, könntest noch über den Einbau einer W8-Leuchte mit Ambientelicht nachdenken.
Zitat:
Habe schon nach Anleitungen gesucht habe aber eigentlich nur eine gute Anleitung für die Lüftungsdüsen gefunden.
Schau mal hier:
http://golf.getfreespace.de/- ist ne Anleitungssammlung
Zitat:
Gibt es noch mehr Sachen die man aus einem Bora rausholen kann ?
Armaturenbrett ohne die sichtbare Airbag-Sollbruchstelle auf der Beifahrerseite
bei der Ausstattung hat er sicherlich auch ein 3-Speichen-Lederlenkrad
Radio, sofern was brauchbares verbaut ist
Mittelarmlehne
die komplette Front (Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer, Haube...sofern das bei dem Unfaller noch intakt ist) - lässt sich auf jeden Fall gut verkaufen, da viele Golffahrer umrüsten
ansonsten würde ich den Wagen ohnehin komplett schlachten und alle brauchbaren Teile dann verkaufen (oder in deinem Golf einbauen) - viele Teile sind da sehr gefragt
Wenn du die Sachen in deinen Golf einbaust, mach am besten alles auf einmal, da du für die meisten der Arbeiten viel von den Innenraumverkleidungen abbauen musst (Sitzheizung, Lüftungsdüsen, Fensterheber und Spiegel...), insbesondere die ganzen Verkleidungen rund um Fahrerfußraum, Mittelkonsole und Handschuhfach. Dann musst du dir die ganze Arbeit nur einemal machen. Und bei den Temperaturen am besten irgendwo drinnen schrauben - 10-15 Jahre altes VW-Plastik und kalte Temperaturen vertragen sich gar nicht, am besten besorgst du dir schon mal ein paar Clipse als Ersatz (kosten bei VW jeweils nur paar Cent) 😉
Und noch der Hinweis wegen der Airbags, so wie es im Gesetz steht: Sitze, Lenkrad (wegen Tempomat) etc. darf nur eine Fachwerkstatt und der dort zuständige Mitarbeiter mit Sprengschein umbauen.
sg
Tobi
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Das sollte problemlos möglich sein. Den Originalkabelsatz aus dem Bora kriegst du wahrscheinlich schlecht raus, deswegen würde ich mir hier den Kabelsatz von Kufatec kaufen (von VW gibt es auch einen Nachrüst-Kabelsatz, den kriegst du aber nur im kompletten Set mit den Sitzheizungsmatten und Schaltern) und die Schalter eben auch aus dem Bora übernehmen. Die Kabel werden vom Sicherungskasten zu den Schaltern und von dort zu den Sitzen gezogen - VW gibt für die Nachrüstung den Weg über die Einstiegsleisten/Türschweller vor, viele ziehen die Kabel aber auch an der Handbremse vorbei durch die Mittelkonsole.Zitat:
Original geschrieben von mazelmer
-Comfortsitze inkl. Sitzheizung
Bei den Sitzen kann es sein, dass die Airbagstecker nicht kompatibel sind - um 2001 gabs da einen Wechsel, haben beide Fahrzeuge ähnliche Baujahre, sollte es kein Problem sein.
Die sind beide Baujahr 2000. Sollte also kein Problem sein.
Wie genau funktioniert das mit der sitzheizung. Von wo holt der sich den Strom und wie kriege ich die kabel in den Sicherungskasten rein und raus ? Brauche ich dafür dieses komfortsteuergerät ? Ich hab keine Ahnung ob bei mir eins drinne ist. Hab ja kaum komfort drin in meinem auto.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Sollte gehen, da musst du dich aber mal genauer informieren, ob du noch was hinsichtlich Komfortsteuergerät ändern musst.Zitat:
-Elektr. Fensterheber (alle 4)
-Elektr. Spiegel
Was müsste man den machen um das hinzukriegen mit dem komfortsteuergerät?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Kein Problem, die entsprechenden Nachrüstkabelsätze kriegst du auch bei VW. Hier musst du am besten mal den Motorkennbuchstaben von deinem Golf angeben, evtl. kann dir dann jemand die Teilenummern nennen. Beim Benziner musst du vom Lenkstockschalter zum Wasserkasten ein Kabel ziehen und zusätzlich noch von dort weiter zum Motorsteuergerät, beim Diesel reicht das Kabel bis zum Wasserkasten. Schau mal, ob dein Spenderfahrzeug den neuen oder den alten Hebel für den Tempomaten hat - es gab da mal eine Überarbeitung des Hebels mit Verbesserung der Bedienung.Zitat:
-Tempomat
Hab heute beim Ausbau den hebel ausversehen kaputt gemacht ist die Nachrüstung trotzdem ratsam oder soll ich mir die 60 euro sparen ?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Lass es. Climatronic ist zwar toll und ich wollte die in meinem auch nicht mehr missen, aber der Umbauaufwand ist einfach viel zu groß...Sensoren, Stellmotoren, Steuergeräte, Bedienteil, Kabelstränge...und dann muss hinterher noch alles funktionieren.Zitat:
-Climatronic (mein Golf hat normale Klima)
Dann lass ich die Finger lieber davon...
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Absolut kein Problem. Kabelstrang fertigst du dir am besten selbst an, indem du von einem der Schalter (Lichtschalter links, Warnblinkschalter in der Mitte) die Beleuchtung anzapfst. An die Kabel machst du dann noch das entsprechende Gegenstück zum Stecker der Bora-Düsen, dann brauchst du an den Düsen nix rumzulöten.Zitat:
-Beleuchtete Lüftungsdüsen
Das klingt machbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Sollte auch kein Problem sein, allerdings beim Spiegeltausch aufpassen - da haben sich schon einige Leute die Scheibe ruiniert.Zitat:
-Automatisch abblendender Spiegel
Ansonsten musst du nur Kabel entlang der A-Säule ziehen (sofern du keine Kopfairbags hast eine sehr einfache Geschichte). Die genaue Belegung vom autom. Spiegel kann ich dir leider nicht sagen.
Wenn du eh schon Kabel da hoch ziehst, könntest noch über den Einbau einer W8-Leuchte mit Ambientelicht nachdenken.
Ich glaube das mit dem Spiegel lass ich sein. Der lässt sich bestimmt gut verkaufen, oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Tobi103
Armaturenbrett ohne die sichtbare Airbag-Sollbruchstelle auf der BeifahrerseiteZitat:
Gibt es noch mehr Sachen die man aus einem Bora rausholen kann ?
bei der Ausstattung hat er sicherlich auch ein 3-Speichen-Lederlenkrad
Radio, sofern was brauchbares verbaut ist
Mittelarmlehne
die komplette Front (Kotflügel, Stoßstange, Scheinwerfer, Haube...sofern das bei dem Unfaller noch intakt ist) - lässt sich auf jeden Fall gut verkaufen, da viele Golffahrer umrüsten
ansonsten würde ich den Wagen ohnehin komplett schlachten und alle brauchbaren Teile dann verkaufen (oder in deinem Golf einbauen) - viele Teile sind da sehr gefragt
Von den teilen ist so gut wie nichts übrig. Frontschaden front ist komplett im Eimer. Airbags offen also fällt das speichenlenkrad auch weg.
Ähnliche Themen
Ich machs mal ohne Zitate, der Übersicht halber:
Sitzheizung/Sitze:
Bei gleichem Baujahr sollten die Airbagstecker untereinander passen.
Für die Sitzheizung brauchst du kein Komfortsteuergerät, du nimmst dir Masse, Zündungsplus und Dauerplus von unter dem Lenkrad (am Relaisträger bzw. Massepunkt hinter der Fußraumverkleidung). Das ganze wird dann abgesichert (Dauerplus und Zündungsplus) und geht von da aus zu den Schalter und weiter zu den Sitzen. Den genauen Anschlussplan kriegst du normalerweise bei den Kabelsatz dabei (z.B. Kufatec) oder musst du mal in der verlinkten Anleitungsseite schauen.
Spiegel, Fensterheber:
Hierfür brauchst auf jeden Fall ein Komfortsteuergerät...denke mal, deiner hat das nicht unbedingt, aber evtl. kannst du das aus dem Bora nehmen. Da meiner beides ab Werk hatte, habe ich mich nicht näher mit der Nachrüstung von den Sachen beschäftigt - am besten suchst mal gezielt danach oder machst nochmal nen Beitrag auf.
Tempomat:
Sinnvoll auf jeden Fall, wenn du viel Autobahn bzw. mit konstanter Geschwindigkeit fährst. Dann würde ich die 70 EUR für den Original-Nachrüstsatz von VW investieren. Da liegt auch eine gute Anleitung bei.
Spiegel:
Jo, sollte gut zu verkaufen sein, aktuelle Marktpreise kann ich dir nicht genau nennen, da vergleichst du am besten mal bei ebay/ebay Kleinanzeigen.
Ja weitere Teile sind dann echt schwer zu verwenden, wenn du den Platz hast, den Wagen stehenzulassen und in Ruhe auszuschlachten, würde sich das anbieten.
Kleine Sammlung diverser Einbauanleitungen, falls du mal was suchst.
Stammt nicht von mir, aber Gott sei Dank hat sich der nette junge Mann die Mühe gemacht das zusammen zu tragen!!
http://www.marvinrabben.de/golfiv/Einbauanleitungen/index.htm