Kaufberatung Golf IV, V oder doch 3er BMW?

BMW 3er

Hallo an das Motor-Talk.de-Forum,

ich habe meinen Dienstantritt als OA am 04.07.16 und wollte mir im Laufe diesen Jahres ein gebrauchtes, "sportliches" und stabiles Auto eher für Langstrecken (2 Fahrten pro Woche a ~200km) bis 8000€ kaufen.

Was könnt ihr mir dafür empfehlen?
Möchte lediglich im Bereich VW und BMW bleiben, da mir das Interieur der anderen Hersteller in meinem Budgetbereich nicht gefällt.

Vielen Dank schonmal 🙂)

28 Antworten

Mit einem maximalen Budget von 8000 Euro würde ich nicht mehr im Golf 4 Bereich suchen.

Naja, wenn ich einen vernünftigen 1,8t oder 2,3 Golf 4 für 4000 kriege, würde ich mich nicht beschweren, da es ja die Kriterien erfüllt. Schnell, stabil, langstrecke oder nicht?
Maximal 8 mille heißt ja nicht, dass ich den Betrag ausgeben möchte, sondern das ich bis zu diesem Preis ein Auto, der die Kriterien erfüllt, suchen tue! 😁

Die Golf 4 sind mittlerweile alle in dem Alter, in dem hohe Laufleistungen und Bastelbuden eher die Regel, als die Ausnahme sind.
Ein 2.3er V5 mit etlichen Kilometern auf der Uhr kann sich als Faß ohne Boden entpuppen.
Und bei deinen Fahrprofil würde ich ein zuverlässiges Fahrzeug wählen und keins, wo man mitunter permanent am schrauben ist.
Für 8 Scheine ist schon ein Golf 6 zu haben, da fährt man definitiv ne Weile sorgenfrei.

Was erhofft du dir jetzt hier bei so einer undifferenzierten Frage für Vorschläge?

Deine in Frage kommenden Autos sind derart unterschiedlich, dass du dir erstmal selbst überlegen solltest in welche Richtung es gehen soll.

Außerdem solltest du dir besser überlegen, wieviel Geld du ausgeben möchtest.
Je mehr Geld du investierst, desto neuer und somit auch länger fahrbar kann der Wagen sein.
Und mit 'stabil' meinst du wohl, dass du noch lange fahren willst ohne viel reparieren zu müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lenno92 schrieb am 12. Juni 2016 um 22:01:48 Uhr:


Maximal 8 mille heißt ja nicht, dass ich den Betrag ausgeben möchte, sondern das ich bis zu diesem Preis ein Auto, der die Kriterien erfüllt, suchen tue! 😁

Wenn ich zum Immobilienmakler gehe und eine Wohnung für warm 700 Euro/mtl. suche, soll der mir ja auch kein 1-Zimmer-Apartment für 300 Euro anbieten weil es billiger ist. 🙄

Auch ein Auto ist ein Stück weit Luxus, und du musst selbst wissen wieviel es kosten soll.
Ein gescheiter Golf IV ist schon für kleines Geld zu haben, nur die Defekte werden immer mehr.
Bei mir waren letztens 2 Zündspulen durchgebrannt im Abstand von 4 Wochen. Auch ein Mikroschalter im Schloss der Heckklappe funktioniert nicht mehr. Irgendwann kommen dann auch die Türen dran.
Der Wagen ist was für Schrauber geworden, wenn ich immer in die Werkstatt müsste hätte ich längst einen neuen.
Im Grunde musst du Probe fahren, was dir gefällt. Ob du gut drin sitzen kannst, spielt auch eine Rolle. Ist halt sehr individuell.

Also kann ich aus euren Kommentaren entnehmen, dass Golf IV als Nicht-Schrauber wohl nicht mehr in Frage kommen sollte, da dieser nicht mehr verlässlich genug ist?

Was könnt ihr mir denn noch für Autos vorschlagen?
Und jetzt noch was ganz verrücktes zum Schluss:
Golf VI GTI mit 120.000 km und neuem Rumpfmotor wegen Steuerkettenproblem noch im Rahmen oder sind das schon zu viel km? Könnte mir auch vorstellen 12 Mulle auszugeben, da bekommt man ja auch schon GTI's wie angesprochen, jedoch würde ich nur für solch ein Wagen drüber nachdenken mein Budget zu erhöhen.

120.000 mit neuem Rumpfmotor klingt doch eigentlich vielversprechend, für mich persönlich wäre das was... Wenn möglich, beim Besichtigen VCDS mitnehmen und einmal auslesen.

also ich bin ein absoluter VW-Golf 4 - Fan, weil mir auch die Innenausstattung super gefällt. Mir gefällt die Innenausstattung von BMW nicht, muß aber sagen, das wahrscheinlich die Motoren von BMW besser sind (weniger anfällig, spritziger, Zahnriemen meist "Kette"😉. Dafür scheint es Probleme mit der Elektronik zu geben. Also ich schwanke meist zwischen BMW und VW, ich würde Dir vielleicht eher den BMW empfehlen, obwohl ich mit meinem Golf 4, 180.000 km, Bj.1998, auch noch nie stehen geblieben bin. Ich bleibe bei VW wegen der Innenausstattung und der äußeren Form. Sicherlich kann BMW technisch mit VW locker mithalten. Außerdem wird der BMW-Motor etwas spritziger sein.

Zitat:

@Tommes 32 schrieb am 12. Juni 2016 um 22:16:42 Uhr:


Die Golf 4 sind mittlerweile alle in dem Alter, in dem hohe Laufleistungen und Bastelbuden eher die Regel, als die Ausnahme sind.
Ein 2.3er V5 mit etlichen Kilometern auf der Uhr kann sich als Faß ohne Boden entpuppen.
Und bei deinen Fahrprofil würde ich ein zuverlässiges Fahrzeug wählen und keins, wo man mitunter permanent am schrauben ist.
Für 8 Scheine ist schon ein Golf 6 zu haben, da fährt man definitiv ne Weile sorgenfrei.

Im großen und ganzen richtig. Manchmal erwischt man aber noch einen 4-er-Golf mit vielleicht 80.000 km. Die Karrosserie kommt halt ins Alter. Aber sportlicher wird eher der BMW sein.

Ich könnte dir 2 Modelle empfehlen:

VW Golf 4 - 130 oder 150PS TDI - Highline Ausstattung (bis 5500EUR)

Seat Leon FR - 170PS TDI - Vollausstattung (bis 8500EUR)

Beide Fahrzeuge haben super Motoren, machen Spaß, und sind sehr sparsam. 6 Gang Getriebe haben beide. Mit Xenon-Licht würde ich bevorzugen.

Bei den vielen Kilometern sollte es schon ein Diesel sein. Wie wäre es hier mit:

Audi A3 8P mit dem 2.0L TDI Motor mit 140PS. Den hatten wir als Sportback und "Kilometerfresser" insgesamt 100.000km ohne jegliche Probleme! Absolut robustes Kfz, die einzigen beiden Reparaturen waren gerissener Turboschlauch (45€) und ein defekter Kühler (120€). Ansonsten nur die üblichen Servicearbeiten. Zahnriemen muss alle 120tkm neu, darauf achten.

Der 140PS TDI macht Spaß zu fahren, hat Kraft, braucht nicht viel (zw. 5,5 und 7L). Euro 4 Einstufung.

Hier ein Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass Soldaten nicht unbedingt mit Vernunft glänzen... und sich stattdessen eher unwirtschaftlichen Blödsinn kaufen.
Ich bin gespannt was es am Ende wird. 😁

Man muss schon ein echter (Golf 4)Freak sein, wenn man sich für über 5000€ einen 4er TDI kauft, immerhin ein Auto, was mindestens 13 Jahre alt ist!

Bei den Sondermodellen 25-Jahre Jubi GTI oder R32 ist das noch nachvollziehbar, wenn ein originaler Zustand vorhanden ist (Sammlerwert). Das trifft aber für einen einfachen TDI nicht zu. Da würde ich schon bei über 3500€ aufhören zu suchen.

Einen gescheiten TDI bekommt man tatsächlich kaum unter 4000 €, das habe ich letztes Jahr selbst erfahren müssen.

Trotzdem würde ich mich mit einem Budget von 8000 € nicht mehr im Golf 4 Bereich umsehen, außer es geht, wie du sagst um einen 'besonderen' Golf 4, wie den R32.

Deine Antwort
Ähnliche Themen